Mein Konto
    Die 10 besten Momente der neuen "The Walking Dead"-Folge: So kam Beta zu seiner Maske

    Um den Hünen Beta wurde in „The Walking Dead“ bisher ein großes Geheimnis gemacht. Doch Folge 2 von Staffel 10 beleuchtet die Figur genauer – und bringt Erstaunliches zu Tage. Das sind unsere Higlights der aktuellen Episode:

    Seit der neunten „The Walking Dead“-Season ist Ryan Hurst als hünenhafte rechte Hand von Alpha (Samantha Morton) Teil der Serie. In den Comics von Robert Kirkman, die mittlerweile abgeschlossen sind, wurde nie auf das erste Zusammentreffen der beiden höchsten Whisperer-Tiere eingegangen. Auch Betas Herkunft wurde in nur einem einzigen Comic-Panel abgefertigt. Das versucht die Serie nun besser zu machen und verpasst dem bärtigen Koloss eine spannende Backstory.

    In der zweiten Folge der zehnten „The Walking Dead“-Staffel, die sich einzig und allein den Bösewichten widmet, sehen wir so unter anderem, wie sich Alpha und Beta sieben Jahre vor der Serien-Gegenwart zum ersten Mal trafen. Dabei erfahren wir nicht nur, wie die beiden sich kennelernten, sondern auch, wie Beta zu seinem Namen kam und auch die tragische Geschichte hinter seiner Maske wird enthüllt.

    Darüber hinaus lernen wir in der neuen Episode erstmals „American Beauty“-Star Thora Birch als Gamma kennen – eine Whisperer-Frau, die extra für die Serie erschaffen wurde. Was uns an der Folge „Wir sind das Ende der Welt“ sonst noch begeistert hat, erfahrt ihr im obigen Video.

    Falls ihr euch für die Highlights der ersten Episode interessiert, schaut auch noch dieses Video:

     

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top