Mein Konto
    Auf Netflix schlägt ein eigentlich schon toter Serienkiller wieder zu: Trailer zu "In The Shadow Of The Moon"

    Neun Jahre, nachdem Cop Thomas Lockhart (Boyd Holbrook) eine flüchtige Mörderin vor eine einfahrende U-Bahn gestoßen hat, taucht sie im Trailer zu „In The Shadow Of The Moon“ plötzlich wieder auf und macht genau dort weiter, wo sie damals aufhörte.

    Wir haben „In The Shadow Of The Moon“ zwar noch nicht gesehen. Aber nach dem Trailer haben wir trotzdem den starken Eindruck, jetzt bereits viel, viel mehr über die Handlung zu wissen, als dem Film eigentlich guttun würde. Deshalb lautet unser Tipp: Wer Interesse an Cop-Thriller mit einem starken Genre-Twist hat, sollte sich den Trailer am besten gar nicht vorher anschauen, sondern einfach abwarten, bis der Film am 27. September auf Netflix erscheint. So lange ist es ja nun auch wirklich nicht mehr hin. Zudem arbeitet Regisseur Jim Mickle hier erneut mit seinem „Cold In July“-Hauptdarsteller Michael C. Hall („Dexter“) zusammen – ein toller Film und ein toller Schauspieler! Einen Blick sollte das Ergebnis zumindest für Abonennten des Streaming-Dienstes also auf jeden Fall wert sein.

    Darum geht’s in "In the Shadow Of The Moon"

    Wer sich nicht um Spoiler schert, wird im Trailer schnell erkennen, dass der Film eine ganz andere Richtung als erwartet einschlägt: Denn während das Poster und die ursprüngliche Synopsis noch auf eine klassische Serienmörder-Hatz mit obsessiv ermittelnden Cops hindeuten, spricht der Trailer eher für einen Sci-Fi-Thriller mit Zeitreise-Elementen. Denn während für die Polizisten neun Jahre zwischen den einzelnen Morden vergehen, scheint die „Täterin“ (Cleopatra Coleman) die Taten in Wahrheit in der umgekehrten Reihenfolge zu begehen und dabei immer weiter in die Vergangenheit zurückzureisen. Deshalb lebt sie später auch noch, obwohl sie am Anfang vor einen Zug geworfen wird. Also gibt es da eigentlich nur noch zwei Möglichkeiten: Entweder bietet „In The Shadow Of The Moon“ über diese abgefahrene Prämisse, die ein wenig an Filme wie „Looper“ oder „Gemini Man“ erinnert, hinaus noch jede Menge weitere Twists. Oder die Marketing-Abteilung von Netflix hat mal wieder einen Trailer zusammengeschnitten, der nicht die Lust auf den Film anheizt, sondern einfach die komplette Story schon im Vorhinein ausplaudert.

    Alles schon gespoilert oder trotzdem noch sehenswert? Wir erfahren es ab dem 27. September, wenn „In The Shadow Of The Moon“ dann auf Netflix zum Abruf bereitstehen wird. Und für alle, die Filme lieber im Original schauen, haben wir hier auch noch die englische Fassung des Trailers für euch:

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top