Mein Konto
    Aus gutem Grund: In "ES Kapitel 2" werden die Kinder (!) digital verjüngt

    In „ES Kapitel 2“ sind die Hauptfiguren sowohl als Erwachsene als auch erneut als Kinder zu sehen. Obwohl für letztere bereits die bekannten jungen Darsteller zum Einsatz kommen, werden diese für den Film digital nochmal etwas jünger gemacht.

    2017 Warner Bros. Entertainment Inc. and RatPac-Dune Entertainment LLC. / Brooke Palmer

    Dass ältere Schauspieler für bestimmte Szenen in Filmen mitunter per Computertechnik verjüngt werden, ist mittlerweile nichts Außergewöhnliches mehr. Besonders eindrucksvoll stellte man das etwa bei Marvel erst in diesem Jahr wieder an Samuel L. Jackson im in den 90ern spielenden MCU-Abenteuer „Captain Marvel“ unter Beweis, noch exzessiver greift Regie-Legende Martin Scorsese für sein im Herbst 2019 kommendes Netflix-Gangster-Epos „The Irishman“ auf diese Methode zurück. Dass allerdings Nachwuchs-Darsteller einer digitalen Verjüngungskur unterzogen werden, mutet zunächst eher ungewöhnlich an – genau das passiert aber nun für „ES Kapitel 2“.

    Schnell erwachsen geworden

    In der Fortsetzung des Stephen-King-Horror-Hits, deren Haupthandlung 27 Jahre nach der des Vorgängers spielen wird, sind die Hauptfiguren mittlerweile erwachsen geworden und werden dementsprechend von neuen Darstellern verkörpert (u.a. James McAvoy und Jessica Chastain). Dennoch wird es mittels Flashbacks auch ein Wiedersehen mit dem jungen Cast des ersten Teils geben.

    Da dieser allerdings mitten im Teenager-Alter steckt und demzufolge in den zwei Jahren, die zwischen dem Dreh des ersten und zweiten Teils lagen, schon erwachsener geworden ist, als es für Rückblenden passend wäre, die wieder im Sommer des Jahres 1989 angesiedelt sind, musste man sich etwas einfallen lassen, um Finn Wolfhard, Jack Dylan Grazer, Jaeden MartellSophia Lillis und Co. genauso aussehen zu lassen wie im ersten „ES“. Und hier kommt der Computer ins Spiel, wie Regisseur Andy Muschietti im Interview mit Total Film erklärte (via SyFy): „Von Anfang an haben wir gewusst, dass das Teil des Budgets sein wird: die visuellen Effekte, um sich diesem Umstand zu widmen. Wir werden also die Kinder verjüngen.

    Ob die Eingriffe letztlich im finalen Film auffallen, kann man dann ab dem 5. September 2019 im Kino herausfinden. Vor allem bekommen wir dann aber zu sehen, wie sich die Mitglieder des Klubs der Verlierer 27 Jahre nach ihrem Sieg über Horror-Clown Pennywise (Bill Skarsgård) und dem Verblassen ihrer Erinnerungen daran, erneut zusammenraufen müssen, um dem wieder erstarkenden Grauen ein für alle Mal ein Ende zu setzen.

    Mehr Horror als in Teil 1: Vorschau zu "ES 2" lehrt euch das Fürchten - mit neuen Szenen
    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top