Mein Konto
    Neu bei Netflix: Eine filmische Liebeserklärung an die Videospiele der 80er

    Die 1980er Jahre sind nicht zuletzt durch den Netflix-Hit „Stranger Things“ derzeit wieder hoch im Kurs. Passend dazu hat der Streaming-Dienst nun die Adam-Sandler-Komödie „Pixels“ ins Programm genommen, die sich vor Pac-Man und Co. verneigt.

    Sony Pictures / Netflix

    80er-Nostalgie erfreut sich seit einigen Jahren enormer Beliebtheit. Im Kino machten das unter anderem „Es“, „Ready Player One“ oder zuletzt „Bumblebee“ deutlich und bei Netflix gibt es mit „Stranger Things“ und „Dark“ gleich zwei äußerst populäre Serien, die auf der Nostalgie-Schiene fahren. Vor allem wegen der Mystery-Serie um Eleven (Millie Bobbie Brown) wünschen sich momentan zahllose Millenials in das Jahrzehnt zurück, das sie gar nicht oder nur als kleines Kind miterlebt haben.

    Weil Zeitreisen aber nun mal (noch?) nicht möglich sind, bleibt nur der Konsum von Filmen und Serien, die in den 80er Jahren spielen oder sich mit dieser Zeit beschäftigen. Und da hat Netflix nun noch einmal für Nachschub gesorgt: Ab heute (31. Juli 2019) steht die Adam-Sandler-Komödie „Pixels“ auf der Streaming-Plattform zum Abruf bereit.

    Neu bei Netflix im August 2019: Diese Film- und Serien-Highlights erwarten uns

    Darum geht's in "Pixels"

    Der Film von „Kevin - Allein zu Haus“-Regisseur Chris Columbus verneigt sich dabei vor allem vor den Videospielen der 80er Jahre. Er beginnt nämlich mit den beiden 13-jährigen Sam Brenner (Anthony Ippolito) und Will Cooper (Jared Riley), die im Jahr 1982 nichts lieber tun, als in der Arcade-Halle „Donkey Kong“ und Co. zu daddeln. Vor allem Sam ist dabei ein Naturtalent und tritt sogar bei der Weltmeisterschaft an, wo er erst im Finale gegen den Großkotz Eddie Plant (Andrew Bambridge) verliert.

    30 Jahre später sind Sam (jetzt: Adam Sandler) und Will (Kevin James) erwachsen. Während letzterer es tatsächlich zum US-Präsidenten geschafft hat, installiert Sam Heimkinosysteme. Er wird jedoch zum Helden, als es zu einer höchst ungewöhnlichen Alien-Invasion kommt: Pixelige Figuren aus 80er-Jahre-Videospielen greifen die Erde an und plötzlich sind die Fähigkeiten des ehemaligen „Donkey Kong“-Vizeweltmeisters wieder gefragt...

    Lohnt sich "Pixels"?

    International wurde „Pixels“, in dem neben Adam Sandler und Kevin James unter anderem noch Peter DinklageJosh Gad und Michelle Monaghan mitspielen, von den meisten Kritikern zerrissen. Bei Metacritic steht er etwa nur bei einem Score von 27 Prozent, bei Rotten Tomatoes sind sogar nur 16 Prozent der Stimmen positiv. So ganz können wir uns dem jedoch nicht anschließen, denn wir haben 2015 einen zwar unausgegorenen, aber dafür sehr kurzweiligen, kunterbunten Nostalgietrip gesehen. Solide drei von fünf Sternen gab es deswegen auch von uns.

    Pixels

     

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top