Mein Konto
    "Stranger Things": Netflix bestätigt Starttermin der 3. Staffel mit neuem Poster und Video

    Seit über einem Jahr warten Fans der Mystery-Serie „Stranger Things“ auf eine Fortsetzung, ohne zu wissen, wann es überhaupt weitergeht. In einem neuen Teaser zu Season 3 wurde das Geheimnis nun endlich enthüllt:

    Genauso wie auch nicht alles Gold sein mag, was glänzt, ist auch nicht alles gut, was Netflix so vom Band lässt – diese Erfahrung mussten wir im Jahr 2018 vor allem im Hinblick auf die eigenproduzierten bzw. auch eingekauften Filme des Streaming-Giganten machen. Wie es auch bei anderen Produktionsstudios nun mal üblich ist, schwankt die Qualität nämlich auch zwischen den sogenannten Netflix Originals immer mehr. Doch während das auch längst für Serien gilt, bleibt „Stranger Things“ aber wohl weiterhin einer der ganz großen Publikumslieblinge der Serienwelt – und der kehrt, wie bereits angekündigt, im kommenden Sommer endlich zurück auf unsere Bildschirme! Pünktlich zum Jahreswechsel hat Netflix nun die Gelegenheit genutzt und mit einem kryptischen Neujahrs-Countdown-Video endlich den offiziellen Starttermin der 3. Staffel verkündet: „Stranger Things“ geht am 4. Juli 2019 weiter!

    Was sagt uns das kryptische Video?

    Nachdem kürzlich erst eine kleine Vorschau auf die kommenden Ereignisse veröffentlicht wurde – und mit ihr auch die durchaus interessanten, wenn auch wenig aufschlussreichen Titel der einzelnen Episoden –, gibt auch das Ankündigungsvideo des finalen Starts einige Rätsel auf. Denn nachdem US-Kult-Moderator Dick Clark seine alljährliche Silvester-Sendung Dick Clark's New Year's Rockin' Eve eröffnet, kommt es 30 Sekunden vor dem Jahreswechsel zu einer Sendestörung, bevor die Übertragung um Mitternacht endgültig abbricht. Aber was steckt hinter dieser Störung? Was bedeuten die mysteriösen Codes, die immer wieder auf dem Bildschirm erscheinen? Und was wird sich im nächsten Sommer wohl tatsächlich alles ändern?

    Während nähere Details zum Inhalt der neuen Staffel immer noch auf sich warten lassen, freuen wir uns aber schon jetzt auf eine wunderbar nostalgische Reise in die Vergangenheit. Season 3 ist nämlich im Sommer 1985 angesiedelt, in dem Mike (Finn Wolfhard) , Eleven (Millie Bobby Brown) und ihre Freunde auf ein Neues in den Kampf gegen die tödlichen Gefahren aus dem Upside Down ziehen.

    Ein Feuerwerk für Mystery-Fans

    Standesgemäß wird nichts dem Zufall überlassen, um die beliebte Mystery-Serie mit dem gewissen Retro-Charme auch angemessen zu bewerben. Zuschauer erwartet demnach gleich in mehrfacher Hinsicht ein Feuerwerk: Nachdem die Schöpfer der Serie, die Matt und Ross Duffer sowie auch Shawn Levy, bereits vor einiger Zeit davon sprachen, dass Staffel drei noch größer und noch besser werden soll, gibt es für die US-amerikanischen Zuschauer in diesem Jahr gleich doppelt Grund, den 4. Juli zu feiern - denn die dritte Staffel erscheint genau am Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten, an dem bekanntlich ein riesiges auch Feuerwerk abgefeuert wird.

    Passend, dass also ausgerechnet zu dem Knaller-Tag des Jahres schlechthin, an Silvester, auch endgültig der Erscheinungstermin der neuen Season enthüllt wird. Um die Stimmung zusätzlich noch ein wenig anzuheben und die Vorfreude auf das Wiedersehen mit Eleven, Chief Hopper („Hellboy“-Darsteller David Harbour) & Co zu steigern, wurde via Instagram außerdem auch gleich ein Poster zur dritten Staffel veröffentlicht, auf dem wir Mike und seine Clique in mehr oder weniger ausgelassener Partystimmung sehen:

    Zur Einstimmung auf Season 3, die uns in einem knappen halben Jahr ins Haus steht, könnt ihr die 17 Episoden der ersten beiden Staffeln „Stranger Things“ nach wie vor exklusiv bei Netflix sehen.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top