Mein Konto
    "Spider-Man: Far From Home": Tom Holland enthüllt Titel der "Homecoming"-Fortsetzung

    Tom Holland hat den Ruf, gerne mal zu spoilern. Nun verriet er „aus Versehen“, wie der neue „Spider-Man“-Film aus dem MCU heißt: „Spider-Man: Far From Home“. Wir erklären euch, was bisher zum Film bekannt ist.

    2017 Sony Pictures Releasing GmbH

    Bisher wurde die Fortsetzung immer nur „Spider-Man: Homecoming 2“ genannt, aber das war wohl nie der Titel, unter dem Marvel das Sequel am 4. Juli 2019 in die Kinos bringen will. Hauptdarsteller Tom Holland, auf der ACE Comic-Con in Seattle unterwegs, enthüllte nun, wie Spideys neues Kino-Abenteuer tatsächlich heißen wird. In einem Instagram-Video sagte er, dass er endlich das Skript bekommen habe und hält dann ein Tablet in die Kamera, auf dem der Titel steht: „Spider-Man: Far From Home“. Wir gehen sehr davon aus, dass das kein Versehen war, auch wenn es vielleicht so wirken soll.

    Sorry for no announcements, but I love you guys ♥️

    Ein Beitrag geteilt von ✌️ (@tomholland2013) am

    Was bedeutet der Titel?

    Nachdem sich „Homecoming“ zu einem beträchtlichen Teil in Spideys Heimatstadt New York abspielte, wird der Held im Sequel die große weite Welt bereisen. Im April 2018 kündigte der MCU-Chef Kevin Feige an: „Spidey wird natürlich eine gewisse Zeit in New York sein, aber er wird auch Zeit in anderen Teilen des Globus verbringen.“ Viel spannender als die Frage, wo „Spider-Man: Far From Home“ spielt, ist aber, wann. Achtung, wir müssen nun das Ende von „Avengers 3“ verraten!

    Im Video oben sagt Tom Holland augenzwinkernd, er sei wegen des neuen „Spider-Man“ verwirrt, da seine Figur in „Avengers 3“ doch sterbe. Der Moment, in dem sich Peter Parker vor den Augen seines väterlichen Mentors Tony Stark (Robert Downey Jr.) in Luft auflöst, gehört wahrscheinlich zu den traurigsten des Films. Seitdem aber wird fleißig an Theorien gesponnen, wie Spidey und die anderen Opfer des Titanen Thanos (Josh Brolin) in „Avengers 4“ zurückgeholt werden können.

    Zwar besteht auch die Möglichkeit, dass „Spider-Man: Far From Home“ ein Prequel zu „Avengers 3“ wird (so wie der kommende „Ant-Man And The Wasp“), aber wie wir bereits in einem längeren Artikel ausgeführt haben, halten wir das für unwahrscheinlich. Ein wichtiges Indiz, dass „Far From Home“ nach „Avengers 4“ spielt: Kevin Feige und Regisseur Jon Watts verrieten uns bereits, dass der Kampf gegen Thanos in den neuen „Avengers“-Filmen starke Auswirkungen auf das haben wird, was in „Spider-Man: Far From Home“ passiert (so wie Peter Parker in „Homecoming“ von den Ereignissen in „Civil War“ beeinflusst war).

    Bösewicht Mysterio

    Michael Keaton wird in „Spider-Man: Far From Home” wieder den Adrian Toomes geben und Marisa Tomei die Tante May, Zendaya als Michelle zurück sein und Jacob Batalon als Peters Kumpel Ned. Wir tippen darauf, dass Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) mitmischt und freuen uns auf den Bösewicht Mysterio, den Hypnotiseur und Meister der Maskerade, der in den Comics ein alter Erzfeind von Spider-Man ist und im Kino aller Voraussicht nach von Jake Gyllenhaal gespielt wird.

     

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top