Mein Konto
    "The IT Crowd": Amerikanisches Remake der britischen Kult-Sitcom in Arbeit

    Der US-Sender NBC hat eine amerikanische Neuauflage der Kult-Sitcom „The IT Crowd“ in Auftrag gegeben. Graham Linehan, der Schöpfer des britischen Originals, ist an dem Projekt beteiligt.

    Fremantle Media

    Wie Variety berichtet, produziert Universal Television eine US-Version der englischen Tech-Comedyserie „The IT Crowd“. Original-Showrunner Graham Linehan wird eine Funktion als ausführender Produzent bekleiden und zudem die Drehbücher schreiben. Es ist bereits das dritte Mal, dass NBC die Serie für den amerikanischen Markt neu auflegt.   

    Bereits 2007 entwickelte der Sender eine eigene Version der Show und versuchte, diese auf der anderen Seite des Teichs zu etablieren. Bis auf Richard Ayoade, der in seine Rolle als Obernerd Moss zurückkehren sollte, bestand der Cast aus amerikanischen Schauspielern, darunter Joel McHale („Community“, „Ted“) und Rocky Carroll („Chicago Hope“). Obwohl bereits Drehbücher zu mehreren Episoden vorhanden und mindestens eine davon bereits im Kasten war, wurde nie auch nur eine einzige Folge im TV gesendet. Das Projekt wurde noch vor der Erstausstrahlung des Piloten vom damaligen NBC-Vorsitzenden Ben Silverman eingestampft. Dieser hatte den Posten gerade erst übernommen und deklarierte die Serie als nicht gut genug.

    2014 wurde ein erneuter Anlauf unternommen, diesmal mit Bill Lawrence („Scrubs“) als Showrunner, doch auch diese Version erblickte nie das Licht der Welt.

    „The IT Crowd“ mit Katherine ParkinsonChris O'Dowd und Richard Ayoade lief in Großbritannien von 2006 bis 2013 - und avancierte dabei zu einem absoluten Kult-Phänomen. Es wurden vier Staffeln und ein einstündiges Finale produziert. In Deutschland lief die Serie auf Comedy Central. Wann die erste Folge des Remakes gesendet werden soll, ist noch nicht bekannt. Und wenn die Neuauflage auch im dritten Anlauf in die Hose geht, könnte es natürlich auch einfach daran liegen, dass die Macher vergessen haben, es einfach mal mit „ausschalten und wieder einschalten“ zu versuchen.

     

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top