Mein Konto
    Gehypte Filme: Erwartungen erfüllt oder abgestürzt?

    Wir haben uns 18 Filme, die im Vorfeld mächtig gepusht wurden, einmal näher angeschaut. Konnte der Film die hohen Erwartungen der Fans erfüllen oder war der Hype am Ende ungerechtfertigt?

    20th Century Fox

    „Prometheus – Dunkle Zeichen“

    Jahr: 2012

    Regisseur: Ridley Scott

    Budget: 130 Millionen Dollar

    US-Einspielergebnis: 126,4 Millionen Dollar

    Gesamtes Einspielergebnis: 403,4 Millionen Dollar

    Damon Lindelof („Lost“, „The Leftovers“) ist ein Meister der kryptischen Werbekampagne. Als es darum ging, Hype für den von ihm geschriebenen Sci-Fi-Horrorfilm „Prometheus“ zu generieren, ließ sich der Produzent und Autor nicht lumpen und produzierte eine Marketingoffensive, die sich gewaschen hat. In mehreren viralen Videos brachte er Bildmaterial und Informationsbrocken über die Hauptfiguren, das Setting und die philosophische Neuausrichtung des „Alien“-Prequels unters Fanvolk und schaffte es, die Anhänger ohne einen (offensichtlichen) Verweis auf die berühmte Mutterreihe für den neuen Ableger zu begeistern. Der Trailer, der im April 2012 während der Erstausstrahlung einer Episode „Homeland“ gelauncht wurde, machte ebenfalls geschickt neugierig auf das, was sich Lindelof und Regisseur Ridley Scott da ausgedacht haben. Am Ende wurde der Film den Ambitionen seiner Macher zwar nicht ganz gerecht, aber „Prometheus – Dunkle Zeichen“ entwickelte sich immerhin zu einem ansehnlichen finanziellen Erfolg. trailer

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    • "Blair Witch Project": Found-Footage-Phänomen könnte TV-Serie bekommen
    • Stephen Kings "Es": Horror-Sensation knackt 3-Millionen-Zuschauer-Marke in Deutschland
    • "Mad Max 5" in Gefahr: George Miller verklagt Warner Bros. wegen ausstehender Zahlungen
    • "Deadpool 2": Neuer deutscher Trailer zum etwas anderen Marvel-Abenteuer
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top