Mein Konto
    Die FILMSTARTS-Horror-Geheimtipps zu Halloween

    Pünktlich zu Halloween präsentieren wir euch 63 persönliche Horror-Geheimtipps der FILMSTARTS-Redaktion. Obskure Kultfilme, edle Genreperlen oder schlicht Geschmackloses, das zu Unrecht unter einem Berg an Mittelmäßigkeit begraben liegt.

    Sandhurst

    „Die Forke des Todes“ (1981)

    Regie: Joseph Zito

    In diesem kultigen Klassiker des Slasher-Genres lässt B-Movie-Legende Joseph Zito („Freitag, der 13. Teil 4 - Das letzte Kapitel“) einen ehemaligen Soldaten in voller Kampfmontur auf eine Gruppe nichtsahnender Teenager los. Als Tötungswerkzeug dient in „Die Forke des Todes“ aber nicht das alte Schießeisen, sondern - eine Mistgabel (!).  Wer sich an den sehenswerten Gore-Effekten von Make-Up-Spezialist Tom Savini („From Dusk till Dawn“) ergötzen möchte, sollte sich nach der Uncut-Fassung umsehen. Wer aber auf Trash steht und sich mal wieder köstlich amüsieren will, dem sei die gekürzte FSK-16-Version ans Herz gelegt. Deren Synchronsprecher sind nämlich dermaßen schlecht  (wirklich unverschämt schlecht), dass es einfach einen Heidenspaß macht, sich den wüst zerschnippelten Film auch mal auf Deutsch anzusehen.

    Von Özkan Cira

     

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    • 20 Horrorfilme, nach denen ihr garantiert keinen Sex mehr haben wollt
    • Rangliste: 111 Teen-Horrorfilme gerankt – vom schlechtesten bis zum besten!
    • Kleine Satansbraten: Die 20 gruseligsten Horror-Kinder aller Zeiten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top