Mein Konto
    Jon Snow und der Drache in "Game Of Thrones": Wie diese Szene gleich zwei beliebte Theorien untermauert

    In der Episode „Ostwacht“ gab es für Jon-Snow-Fans ein echtes Highlight. Dass diese Szene aber eigentlich viel mehr über eine Figur aussagen könnte, die darin gar nicht anwesend war, erklären wir euch im folgenden Text.

    HBO

    Vorsicht: Der Text enthält Spoiler zu den bisher offiziell ausgestrahlten Episoden von „Game Of Thrones“, Promo-Material von HBO und den Büchern, aber nicht zu Material aus Leaks.

    Sagen wir, wie es ist: Jon Snow (Kit Harington) ist kein Snow oder anderweitiger Bastard, sondern ein Targaryen. Ein legitimer Targaryen, wie es scheint, wurde doch in einer Szene der Episode „Ostwacht“ von „Game Of Thrones“ ganz beiläufig enthüllt, dass sein Vater Rhaegar seine Mutter Lyanna Stark nach der Annullierung seiner ersten Ehe geheiratet hat. Was wir also schon längst wissen – in der Serie wurde diese Tatsache zwar bisher nur durch Hinweise und Bilder in Brans Visionen dargelegt, HBO hat aber sowohl die Verwandtschaftsbeziehungen als auch den wahren Namen Jons (zumindest via Empire) inzwischen bestätigt –, scheint nun auch einem von Daenerys (Emilia Clarke) Drachen klar geworden zu sein, der Jon in der neuesten Episode freundlich beschnüffelt und sich von ihm streicheln lässt. Der einzige, der mal wieder gar nichts weiß, ist Jon selbst.

    HBO

    Aber abgesehen davon, dass die Szene zwischen Jon und dem eindrucksvollen Drachen die Fan-Herzen höher schlagen ließ, untermauert das friedliche Aufeinandertreffen eine Theorie über den König des Nordens. Zum einen ist es in der Serienhandlung selbst, unabhängig vom Hintergrundwissen, das die Macher im Internet streuen, eine weitere Bestätigung dafür, dass Jon ein Targaryen ist – und nicht nur das: Dass der Drache sich so bereitwillig von einem Fremden berühren lässt, deutet darauf hin, dass Jon als Spross eben jener Familie, die einen dreiköpfigen Drachen als Wappen hat, bald auch zum Drachenreiter an Daenerys‘ Seite wird.

    Hinter der ganz offensichtlichen Botschaft, die das erste Aufeinandertreffen von Jon und Drogon übermittelt, versteckt sich aber auch noch ein weiterer Hinweis, und zwar auf das Verwandtschaftsverhältnis einer ganz anderen Figur, die in der Szene noch nicht einmal anwesend ist. Denn es ist wahrscheinlich kaum ein Zufall, dass diese Szene einer anderen aus Episode zwei der sechsten Staffel sehr ähnlich sieht: Damals traute sich Tyrion (Peter Dinklage) in die Schusslinie eines Drachen – der sich dann lammfromm von dem Lannister streicheln ließ.

    HBO

    Aber ist Tyrion wirklich ein Lannister? Darüber, dass er eigentlich ebenfalls zur Targaryen-Familie gehört, wird bereits seit geraumer Zeit spekuliert. Und dass er und der inzwischen sicher als Targaryen geltende Jon Snow auf diese parallele Weise mit Daenerys‘ Drachen aufeinandertreffen, untermauert dieser Theorie. Wie Buchkenner wissen, war der Irre König Aerys Targaryen durchaus angetan von Tyrions Mutter, Joanna Lannister, deren Ehemann Tywin Lannister (Charles Dance) als Hand des Königs diente. Wäre Tyrion ein Targaryen-Bastard, würde das zusätzlich den Hass des inzwischen toten Tywin auf seinen „Sohn“ erklären und warum er diesen nie zum Erben von Casterly Rock (= Casterlystein) ernennen wollte.

    Auch in der anstehenden Episode „Beyond The Wall“ wandelt Tyrion wohl unbehelligt zwischen den sehr friedlich wirkenden Drachen und wird von den ausgewachsenen Biestern damit in einer solchen Nähe akzeptiert wie kaum ein anderer. Dies lässt zumindest ein von HBO veröffentlichtes Bild vermuten. Alle neuen Szenenfotos seht ihr in unserer großen Bildergalerie.

    HBO

    Zumindest die Enthüllung eines weiteren Targaryen, nämlich von Jon Snow, dürfte nun wirklich kurz bevorstehen. Bran bzw. der dreiäugige Rabe muss es ihm nur noch sagen – egal ob der Rest der Welt das glaubt oder nicht, zumindest wäre Jon dann klar, wo seine Wurzeln liegen. Und auch Daenerys scheint ins Nachdenken über den Bastards gekommen zu sein, hat sie dessen vertraulicher Umgang mit Drogon doch überrascht und nachdenklich dreinblicken lassen. Sie hätte somit einen guten Grund, Bran und seinen Visionen zu glauben. Die Frage ist nun nur noch, wer der dritte Drachenreiter wird – außer Tyrion bringt eine weitere Theorie nämlich auch dessen Bruder Jaime (Nikolaj Coster-Waldau) in Position für dieses Amt.

    Weiter geht es in der Nacht vom 20. auf den 21. August, dann wird die vorletzte Folge der aktuellen siebten Staffel auf HBO bzw. in Deutschland via Sky ausgestrahlt.

     

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top