Mein Konto
    Kinojahr 2016: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Redakteure

    FILMSTARTS blickt auf das Filmjahr 2016 zurück – unsere Redakteure präsentieren euch ihre favorisierten Filme (die 2016 in den deutschen Kinos starteten) sowie ihre Geheimtipps (Filme von Festivals oder DVD-Veröffentlichungen).

    Top 10 von Woon-Mo Sung

    (Redakteur - Nachrichten)

    1. „Spotlight"

    Erst vor kurzem wurde „postfaktisch“ von der Gesellschaft für deutsche Sprache zum Wort des Jahres 2016 gewählt. In der Tat ist schon die pure Existenz des Wortes bezeichnend für die heutige Zeit, in der mehr als je zuvor Emotionen anstelle von Fakten den politischen Diskurs zu bestimmen scheinen und sich der ganze journalistische Berufszweig  als „Lügenpresse“ beschimpfen lassen muss. Umso wichtiger ist ein Film wie „Spotlight“, der nicht nur zeigt, wie wirklich guter Journalismus funktioniert, sondern auch was er bewirken kann – und zwar anhand unwiderlegbarer Fakten. Der Film mahnt uns, weiter an die Wahrheit der Fakten zu glauben und zugleich fordert er den Respekt ein, den die Mitglieder der Presse wirklich verdienen.

    2. „Paterson

    In Jim Jarmuschs neuestem Film ist alles ziemlich unaufgeregt. Doch in der Wiederholung und nur leichten Variation der Alltagsroutinen im Leben des titelgebenden Paterson (Adam Driver) steckt die zu oft übersehene und inspirierende Poesie des Alltäglichen, die wohl nur ein introvertierter Dichter mit heimlich aufmerksamem Blick zu erfassen und zu beschreiben vermag. Melancholie und lakonischer Witz gehend Hand in Hand, aber am wichtigsten für mich ist: Paterson bin ich. Auch ich verbrachte viele Jahre damit, alleine durch die Stadt zu geistern, stets verträumt meinen Blick streifen zu lassen, immer Stift und Papier zur Hand. Deswegen ist „Paterson“ nicht einfach nur einer der schönsten Filme des Jahres, sondern geradezu sinnstiftend und ein Appell an mich selbst, wieder vermehrt meiner Kreativität nachzugehen. 

    3. „Swiss Army Man

    Eine furzende Leiche, die zum Multifunktionswerkzeug umfunktioniert wird - das alleine klingt schon so verrückt, dass man einfach hingucken muss. Doch dabei bleibt es nicht, denn „Swiss Army Man“ entpuppt sich schnell als Dauerfeuer origineller Ideen, die zu gleichen Teilen für unbändiges Gelächter und für ungläubiges Staunen sorgen. Und dann dringt der Film auch noch zu einem wahrhaftig-emotionalen Kern vor: Echter Blödsinn erzeugt hier ausnahmsweise mal echte Gefühle und Paul Dano und Daniel Radcliffe dürften als eines der skurrilsten und liebenswürdigsten Leinwandduos überhaupt in die Filmgeschichte eingehen.   

    4. „Raum

    5. „The Witch

    6. „Son Of Saul

    7. „Captain Fantastic - Einmal Wildnis und zurück

    8. „Brooklyn - Eine Liebe zwischen zwei Welten

    9. „We Are The Flesh

    10. „Das Talent des Genesis Potini

    Besondere Erwähnungen:

    In unserer Welt (Ga Eun Yoon, Südkorea 2015)

    I Had A Bloody Good Time At House Harker (Clayton Cogswell, USA 2016)

    Here Alone (Rod Blackhurst, USA 2016)

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    • Die 30 besten Filme des Jahres 2016
    • Die 20 schlechtesten Filme 2016
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top