Mein Konto
    Zu blond, zu brav, zu bizarr: Diese Besetzungen waren unter Fans heftig umstritten

    Ein weißer Michael Jackson? Tom Cruise als blonder Riese? Ob Kult oder total daneben, über diese Casting-Entscheidungen wurde überall auf der Welt heiß und kontrovers diskutiert.

                  Zu unberechenbar!!!

    Marlon Brando als Vito Corleone in „Der Pate

    Um wen geht’s hier eigentlich?

    Um den Protagonisten von Mario Puzos Romanbestseller „Der Pate“, Oberhaupt der Familie Corleone und einer der mächtigsten Mafiabosse von New York City.

    Warum haben sich die Fans drüber aufgeregt?

    Zur Abwechslung waren es mal nicht die Fans, sondern die Geldgeber, die sich gegen den Kandidaten und Favoriten von Regisseur Francis Ford Coppola aussprachen, denn sie hatten absolut keinen Bock darauf, mit Marlon Brando zusammenzuarbeiten. Der hatte zuvor einen Kassenflop nach dem anderen erlitten und galt zudem als überaus launisch und anstrengend, er kam häufig zu spät ans Set und beherrschte dann nicht mal seinen Text. Außerdem erschien die Film-Legende den Skeptikern als deutlich zu jung für die Rolle, schließlich ist Vito Corleone in der Buchvorlage ungefähr 65 Jahre alt war, während Brando mit seinen 47 Lenzen gerade einmal 16 Jahre älter war als seine Filmsöhne Al Pacino und James Caan. Der Schauspieler hat die Rolle schließlich nur bekommen, weil er bereit war, einen Screen Test zu absolvieren und für eine geringere Gage als üblich zu arbeiten.

    Und was meint FILMSTARTS dazu?

    Launisch oder nicht: „Der Pate“ untermauert eindrucksvoll Marlon Brandos Status als Schauspiel-Legende.

    facebook Tweet
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top