Mein Konto
    Wer ist cooler? So verschieden reagieren Marvel und DC auf Trailer-Leaks

    Die Trailer zu „Avengers 2: Age Of Ultron“ und „Suicide Squad“ sind beide früher als geplant im Internet gelandet. Aber der Umgang der Studios Disney und Warner mit den Leaks könnte unterschiedlicher kaum sein…

    Disney / @DavidAyerMovies / DC / Warner Bros.

    Im Oktober 2014 machte Marvel mächtig Werbung für den ersten Trailer zum Blockbuster-Sequel „Avengers 2: Age Of Ultron“, der vor einer Episode der Marvel-TV-Serie „Agents Of S.H.I.E.L.D.“ gezeigt werden sollte. Aber dann landete der Trailer eine Woche vorher in niedriger Qualität im Netz – und das Studio Disney war plötzlich gezwungen, den Trailer sofort in HD zu veröffentlichen, damit nicht alle Fans nur die Schrottversion zu Gesicht bekommen. Nervig? Na klar! Aber die Reaktion von Marvel auf Twitter war genial:

    Natürlich wird die Stimmung intern bei Marvel verdammt mies gewesen sein – aber nach außen begegnete das Studio der Panne mit demselben trocken-augenzwinkernden Humor, der auch die Comic-Blockbuster des Marvel Cinematic Universe schon seit „Iron Man“ auszeichnet. So waren die Fans direkt in der richtigen Stimmung, um den heißerwarteten Trailer auch richtig genießen zu können.

    Ein Jahr später: Ein Besucher der Comic-Con filmt verbotenerweise den in Hall H vor 6.000 Fans vorgeführten erste Trailer zum DC-Blockbuster „Suicide Squad“ mit und stellt die verwackelten Aufnahmen anschließend auf YouTube. Wenige Tage später sieht sich die Marketing-Abteilung von Warner Bros. gezwungen, das Material in guter Qualität für alle online zu stellen, damit die Fans nicht nur die Schrottversion zu Gesicht bekommen. Nervig? Na klar! Aber die Reaktion von Warner auf Twitter war trotzdem völlig daneben:

    "Warner Bros. Pictures and our anti-piracy team have worked tirelessly over the last 48 hours to contain the Suicide...

    Posted by Suicide Squad on Montag, 13. Juli 2015

    Keine Spur von Augenzwinkern – stattdessen ein genervt-sachliches Statement, wie man es in diesem Tonfall eher von einer deutschen Finanzbehörde als von einem Hollywoodstudio erwartet hätte. Da hatte man beim folgenden Anschauen des Materials fast schon ein schlechtes Gewissen – und das, obwohl das Video ja inzwischen vom Verleih selbst online gestellt worden war. So feiert man keinen Film (obwohl das absolut angebracht wäre, sieht ja verdammt geil aus), sondern antagonisiert seine Fans (von denen eben 99,9999999 Prozent nicht illegal auf der Comic-Con mitgefilmt haben).

    Also die Frage: Wer regiert cooler, Marvel oder DC? Ach was, das ist – zumindest in diesem Fall - nun wirklich nur eine rhetorische Frage…

    facebook Tweet
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top