Mein Konto
    "The Team": Online-Premiere der internationalen Krimi-Großproduktion mit Jasmin Gerat und "Sherlock"-Bösewicht Lars Mikkelsen

    Mit "The Team" können sich Krimi-Freunde auf eine besonders ambitionierte europäische Koproduktion freuen. Ab dem heutigen 22. Februar 2015 sind die ersten Folgen der Miniserie zwei Wochen vor ihrer TV-Ausstrahlung über die ZDF-Mediathek abrufbar.

    ZDF / Mathias Bothor

    In der neuen Krimi-Serie "The Team" werden die internationalen Produktionshintergründe auch zum inhaltlichen Konzept. Im Zentrum des in Deutschland, Dänemark, Belgien und Österreich produzierten TV-Projekts steht eine länderübergreifende Mordserie. Innerhalb kürzester Zeit werden in Kopenhagen, Berlin und Antwerpen die Leichen von drei Prostituierten aufgefunden, die auf nahezu identische Art und Weise umgebracht wurden. Die europäische Polizeibehörde Europol bildet daraufhin ein Sonderermittler-Team, das aus dem Dänen Harald Bjørn (Lars Mikkelsen), der Deutschen Jackie Mueller (Jasmin Gerat) und der Belgierin Alicia Verbeek (Veerle Baetens) besteht. Über Ländergrenzen hinweg versuchen die drei Kommissare, den mysteriösen Fall gemeinsam zu lösen, hinter dem weitaus mehr steckt, als es zunächst den Anschein hat.

    Für die Hauptrollen von "The Team" konnten gleich drei bekannte europäische Gesichter gewonnen werden. Während Veerle Baetens mit ihrer Hauptrolle in dem Drama "The Broken Circle" im Jahr 2013 viel Kritikerlob erntete und Jasmin Gerat hierzulande in jüngerer Vergangenheit unter anderem in Til Schweigers Kinohit "Kokowääh" zu sehen war, ist Lars Mikkelsen – Bruder des dänischen Superstars Mads Mikkelsen ("Hannibal") – vor allem als Antagonist der dritten Staffel der BBC-Serie "Sherlock" und als Schulsenator im Krimi-Hit "Kommissarin Lund" bekannt.

    Um der Besonderheit von "The Team" und aktuellen Gewohnheiten des Serienkonsums gerecht zu werden, greift das ZDF bei der hiesigen Veröffentlichung der TV-Produktion erneut auf ein modernes Konzept zurück. So werden die ersten drei, jeweils fast zweistündigen Folgen, wie vor kurzem schon bei der Miniserie "Schuld - nach Ferdinand von Schirach", zwei Wochen vor ihrer Ausstrahlung im linearen TV-Programm in der ZDF-Mediathek zum Streaming zur Verfügung gestellt. Dabei kommen die Zuschauer sogar in den Genuss der internationalen Sprachfassung mit deutschen Untertiteln, bei der die Akteure originalgetreu mit ihren jeweiligen Landsleuten in ihrer Muttersprache kommunizieren und bei der nationenübergreifenden Verständigung auf Englisch zurückgreifen.

    Die zweite Hälfte der vierten und vorerst letzten Episode von "The Team" hält das ZDF jedoch zunächst zurück. Erst wenn im Zeitraum vom 22. Februar bis 8. März 2015 mindestens 25.000 Tweets mit dem Hashtag #TheTeam veröffentlicht werden, soll auch diese vorab online unter theteam.zdf.de bereitgestellt werden. Die ersten drei Folgen sind jedoch – jeweils in zwei einstündige Einzelepisoden aufgesplittet – schon ab dem heutigen Sonntag, dem 22. Februar 2015, 9.00 Uhr komplett über die ZDF-Mediathek abrufbar, bevor sie dann ab dem 8. März 2015 immer sonntags um 22.00 Uhr auf ZDF gezeigt werden.

    facebook Tweet
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top