Mein Konto
    Neue "Star Wars"-Trilogie ist Teil eines großen erzählerischen Gesamtwerks und wird die Fans erschüttern

    Die Gerüchte um die neue "Star Wars"-Trilogie reißen nicht ab. Ein Autor von badassdigest.com hat nun unzählige Quellen angezapft und ist sich sicher, dass J.J. Abrams ein neues riesiges Universum erschaffen hat, was für Aufruhr sorgen wird.

    Lucasfilm Ltd.

    Von Lucasfilm, Disney und Regisseur J.J. Abrams gibt es bis auf einige Darsteller und weitere Mitwirkende sowie dem Kinostarttermin quasi noch keine offiziellen Bekanntgaben zu "Star Wars 7". Wie BadassDigest berichtet, hat das auch seinen guten Grund. Was man nämlich im Geheimen plant, wird angeblich für richtig viel Aufruhr sorgen.

    So wird sich die neue "Star Wars"-Trilogie schon einmal durch das "Wie" des Erzählens von klassischen Kinofilmen unterscheiden. Man habe nämlich nicht einfach das Drehbuch zu "Star Wars 7" geschrieben, sondern wolle das "Geschichtenerzählen über einen längeren Zeitraum komplett neu definieren", wie ein ungenannter Lucasfilm-Mitarbeiter laut der Filmseite verraten habe. So sei die komplette Geschichte für die gesamte neue Reihe genauestens geplant, anders als bei der Prequel-Trilogie, wo George Lucas zwar bestimmte Handlungspunkte und das Ziel vorab kannte, den Weg dorthin aber beim Schreiben jedes einzelnen Films erst festlegte und erfand. Doch dies sei nur die eine Seite der Medaille. Disney wolle zudem ein Universum erschaffen, das weit über die Filme hinausgehe. Bislang sei "Star Wars" eine Filmreihe gewesen, zu der es Sachen wie Spiele, Bücher und Comics gegeben habe, die aber eigentlich nur überflüssige Fan-Unterhaltung waren, weil sie sowieso nicht zum offiziellen Kanon gehörten oder für die Hauptgeschichte unwichtige Nebenkriegsschauplätze behandelten. Dies ändere sich nun. Alles, was man in Zukunft veröffentlichen werde, sei ein integraler Bestandteil der Geschichte der neuen "Star Wars"-Trilogie. Man muss Bücher, TV-Animationsserie ("Star Wars Rebels"), Comics, Spin-Offs etc. nicht kennen, um "Star Wars 7", "Star Wars 8" und "Star Wars 9" zu verstehen, wenn man sie kenne, werde man davon aber beim Schauen der Filme unglaublich profitieren.

    Der Plan, den J.J. Abrams entworfen habe, stehe dabei über allem. Man gehe auch bewusst das Risiko ein, einige Fans zu verprellen. Dies sei Lucasfilm komplett egal. Man erschaffe eine neue Welt, in der nur eine Sache im Zentrum stehe: Das Erzählen einer guten Geschichte mit starken Figuren! Das Erfüllen von Fan-Wünschen bleibe dagegen komplett außen vor. Man sei daher bereit die Geschichte in eine völlig unerwartete Richtung zu steuern und greife auch Ideen auf, die George Lucas verwarf, weil sie ihm zu düster waren.

    So werde man sich verwundert die Augen reiben, was aus der Galaxie geworden ist. Wer am Ende von "Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter" dachte, die Galaxie sei nun ein friedlicher Ort, die Rebellion habe obsiegt und Luke, Han und Leia leben ein glückliches Leben als beste Freunde, werde feststellen, dass er sich da gewaltig getäuscht habe. Der Kollege von BadassDigest berichtet, dass er sehr viele inhaltliche Details erfahren habe, auch größere Spoiler, die er lieber nicht teilen wolle, aber mit all diesen Informationen sagen könne, dass die "Star Wars"-Fangemeinde in ihren Grundfesten erschüttert werden wird. J.J. Abrams trete zwar in die Fußstapfen von George Lucas, aber nicht in diejenigen des Lucas, der für die Ewoks verantwortlich ist, sondern in die einer komplett anderen Seite des "Star Wars"-Erfinders. Abrams sei dem George Lucas näher, der ursprünglich mit dem Gedanken gespielt hat, am Ende von "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" Luke Skywalker sich der dunklen Seite der Macht zuwenden zu lassen. Das wäre damals ein unglaublich düsteres und pessimistisches Ende für die Original-Trilogie gewesen und so eine Richtung soll Abrams nun für "Star Wars 7" und Co. näher liegen als Familien-Unterhaltung.

    Wir dürfen gespannt bleiben, was von den vielen Gerüchten zu "Star Wars 7" am Ende wahr sein wird. Ob zum Beispiel Palpatine wirklich noch irgendwie lebt und der große Bösewicht im Hintergrund sein wird, wie momentan von einigen Seiten wieder behauptet wird (und schon einmal vor einigen Wochen vermeldet wurde), muss sich zeigen. Bis zum Winter 2015 hält das Rätselraten wohl noch an. Am 17. Dezember 2015 kommt dann "Star Wars 7" in die deutschen Kinos. Den Auftakt für dieses neue Universum gibt es aber schon früher. Bereits am 3. Oktober 2014 startet die Animationsserie "Star Wars Rebels" auch in Deutschland (auf Disney XD). Diese ist zeitlich zwar zwischen "Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith" und "Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung" angesiedelt, dürfte aber schon ein paar erste Fingerzeige in Richtung "Star Wars 7" enthalten. Nachfolgend die ersten sieben Minuten aus der Serie:

    facebook Tweet
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top