Mein Konto
    Will Smith verhandelt über Rolle als Bundesagent mit außergewöhnlichen Fähigkeiten in Sci-Fi-Thriller "Brilliance"

    Wie wir wissen, wird Will Smith im kommenden "Indepence Day 2" nicht dabei sein. Wer sowohl Fan von Smith als auch von Science-Fiction ist, darf sich trotzdem freuen, denn der "Prince von Bel-Air" verhandelt nun über die Hauptrolle in der Romanverfilmung "Brilliance", in der er einen mit außergewöhnlichen kognitiven Fähigkeiten ausgestatteten Ermittler spielen soll, der einen ebenso talentierten Schwerverbrecher jagt.

    Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass Will Smith ("Men in Black"-Reihe) wohl nicht bei "Independence Day 2" dabei sein wird (wir berichteten), befindet sich der Hollywood-Superstar nun laut The Wrap in frühen Verhandlungen über die Hauptrolle in der Verfilmung des Science-Fiction-Thrillers "Brilliance" von Autor Marcus Sakey.

    In "Brilliance" gibt es Menschen, die mit außergewöhnlichen kognitiven Fähigkeiten geboren werden. Zum Beispiel ein Mädchen, das die dunkelsten Geheimnisse von Menschen an der Art und Weise, wie sie ihre Arme verschränken, lesen kann; ein Mann, der 300 Milliarden US-Dollar verdient, indem er Muster am Aktienmarkt erkennt; oder eine Frau, die "unsichtbar" wird, indem sie sich dort aufhält, wo niemand hinschaut. Ein Prozent aller Menschen habe solche Fähigkeiten und werden als "Brilliants" bezeichnet. Auch Agent Nick Cooper ist ein solcher Brilliant und nutzt seine Fähigkeiten zur Jagd von Terroristen. Sein aktuelles Ziel ist der vielleicht gefährlichste Mann der Welt. Ein Brilliant, der einen Bürgerkrieg provozieren will. Cooper muss all seine Überzeugungen über Bord werfen und seine eigene Art verraten, um dies zu verhindern.

    Die Regie von "Brilliance" wird Julius Onah ("The Girl Is in Trouble") führen, das Drehbuch stammt von David Koepp ("Mission: Impossible"). Produziert wird der Film von Legendary Pictures ("The Dark Knight"-Trilogie, "Pacific Rim"). Will Smith ist als nächstes in "Focus" an der Seite von Margot Robbie ("The Wolf of Wall Street") und Rodrigo Santoro ("300: Rise of an Empire") zu sehen.

    facebook Tweet
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top