Mein Konto
    Plotdetails zu David Finchers "20.000 Leagues Under the Sea"

    Das seit langer Zeit in Vorproduktion steckende Disney-Fantasy-Abenteuer "20.000 Leagues Under the Sea" scheint das nächste Produktions-Stadium fast erreicht zu haben: Im Herbst sollen die Dreharbeiten beginnen. Vorab verrät Drehbuchautor Scott Z. Burns schon einmal erste Details zum Plot.

    Seit nun schon mehr als zwei Jahren ist bekannt, dass Disney eine neue Filmversion des Jules-Vernes-Klassikers "20.000 Meilen unter dem Meer" produzieren will. Doch nachdem der ehemalige Studio-Vorsitzende Dick Cook Ende 2009 entlassen wurde, gab es zwischenzeitliche Probleme rund um das Projekt. Mit David Fincher ("Verblendung") als neuem Regisseur (FILMSTARTS berichtete) scheint "20.000 Leagues Under The Sea" nun jedoch endlich in Gang zu kommen. So verriet der Filmemacher vor wenigen Wochen, dass es sich bei dem Fantasy-Abenteuer um ein Projekt im ganz großen Stil handelt und vermutlich zu 70% in CG sein wird. Und auch Skript-Schreiber Scott Z. Burns ("Das Bourne Ultimatum") nährt nun weiter die Hoffnung, dass das Produktionsvorhaben tatsächlich realisiert wird.

    Im Zuge der Promotion für Steven Soderberghs "Contagion" verriet der Drehbuachautor, dass das Skript zu "20.000 Leagues" fertig geschrieben ist und die Dreharbeiten kommenden Herbst beginnen sollen. Allerdings fügte er auch hinzu, dass die Vorproduktion bislang noch nicht abgeschlossen und immer noch eine Menge Arbeit zu leisten ist. So etwa auch im Fall der Besetzungsliste, die laut Burns noch nicht komplett sei. Auf die Frage, inwieweit die Handlung des Films der des Buches entsprechen wird, meint der Schreiberling: "Es ist nicht meine Aufgabe, ein Buch in einen Film zu verwandeln, es geht darum, von einem Buch inspiriert zu werden und dann das Drehbuch zu einem Film zu schreiben." Die Handlung der Disney-Verfilmung werde demnach nicht wirklich viel mit dem Jules-Vernes-Abenteuer zu tun haben. Die Figuren wie Kapitän Nemo, Professor Pierre Aronnax oder Seemann Ned Lan bleiben jedoch die gleichen und auch die Stimmung des Buches soll beibehalten werden.

    facebook Tweet
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top