Mein Konto
    "Justin Bieber"-Regisseur vor Unterschrift für "G.I. Joe"-Sequel

    Paramount Pictures hat zwei Kandidaten in die engere Auswahl für den Regieposten des anstehenden "G.I. Joe"-Sequels einbezogen. Nun scheint endgültig eine Entscheidung gefallen zu sein.

    Wie wir bereits vor eineinhalb Wochen berichteten, befanden sich auf der Short List von Paramount Pictures für die Regie des kommenden Action-Blockbusters "G.I. Joe 2" zuletzt nur noch zwei Namen: Jon Chu und F. Gary Gray.

    In Anbetracht der bisherigen Arbeit der beiden Regisseure hätte man eigentlich gedacht, dass die Entscheidung auf der Hand liegt. Während F. Gary Gray für Action-Kost wie "The Italian Job", "Extreme Rage" oder "Gesetz der Rache" verantwortlich zeichnet, finden sich in der Filmografie von Jon Chu die Tanzfilme "Step Up To The Streets" und "Step Up 3D" sowie der 3D-Konzertfilm "Justin Bieber 3D: Never Say Never", der bei einem Budget von schlappen 13 Millionen Dollar gerade die Schallgrenze von 50 Millionen Dollar am US-Box-Office durchbrochen hat.

    Nun scheint eine endgültige Entscheidung gefallen zu sein, allerdings nicht für den prädestinierten Action-Spezialisten F. Gary Gray, sondern für den Tanz-Choreographen Jon Chu, was eigentlich nur daran liegen kann, dass Paramount Pictures bei der Auswahl des Regisseurs eher auf den Kassenerfolg seiner Filme als auf die Filme selbst geschaut hat.

    Laut dem Branchenblatt The Hollywood Reporter steht allerdings noch nicht fest, ob vielleicht auch einige Rollen neu besetzt werden müssen. Während Channing Tatum relativ sicher als Duke zurückkehren wird, ist es alles andere als klar, ob zum Beispiel auch Joseph Gordon-Levitt als Bösewicht wieder mit von der Partie sein wird. Auch Sienna Miller wird wohl nicht wieder in ihre Rolle als Baroness schlüpfen und es wäre sogar möglich, dass ihr Part gleich in mehrere neue Charaktere aufgespalten wird.

    facebook Tweet
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top