Mein Konto
    Christian Bale im neuen Film vom "Hero"-Regisseur

    Christian Bale goes China. Im neuen Filmprojekt des chinesischen Regisseurs Zhang Yimou wird Bale einen amerikanischen Priester im chinesischen Nanking spielen, der hunderte Chinesen während der japanischen Invasion vor dem sicheren Tod bewahrte.

    Wie The Hollywood Reporter berichtet, hat Christian Bale ("The Dark Knight") für eine neue Rolle unterzeichnet. Es wird weitaus epischer zugehen als in seinem gerade abgedrehten Boxer-Drama "The Fighter", denn Bale hat eine Rolle in Zhang Yimous opulenten Historien-Spektakel "Nanjing Heroes" ergattert.

    Der Film erzählt die Geschichte des Nanking-Massakers, bei dem 1937 mehr als 200.000 Zivilisten und Kriegsgefangene im ostchinesischen Nanking durch die damalige japanische Besatzung getötet wurden. Rund 20.000 Mädchen und Frauen wurden während des sechs Wochen andauernden Blutbads vergewaltigt. Das Massaker gehört zu den größten Verbrechen des Zweiten Weltkriegs.

    Kein leichter Stoff, den sich der chinesische Regisseur Zhang Yimou da vorgenommen hat. Aber chinesische Geschichten zu erzählen, liegt ihm am Herzen, wie er bereits mit "Hero" und "House of Flying Daggers" unter Beweis gestellt hat. Nun will er dieses dunkle Kapitel der chinesischen Geschichte fürs Kino inszenieren, um dem Publikum dieses massive Kriegsverbrechen näherzubringen und vor allem junge westliche Zuschauer für die Geschichte Chinas und die Unmenschlichkeiten des Zweiten Weltkriegs zu sensibilisieren.

    Die Story des Films konzentriert sich auf 13 junge Prostituierte, die während der schrecklichen Ereignisse in Nanking zu überleben versuchen. Für Christian Bale ist die Rolle eines amerikanischen Priesters namens John vorgesehen, der die chinesische Bevölkerung mit Hilfe des deutschen Geschäftsmannes John Rabe vor den japanischen Besatzern zu beschützen versucht. Bale hatte Regisseur Zhang Yimou vor allem durch seine gründliche Recherche zu dem Thema überzeugt. Nach Aussage Zhang Yimous sollen die Dreharbeiten am 10. Januar beginnen. Die Produktionskosten belaufen sich vermutlich auf 90 Millionen Dollar.

    facebook Tweet
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top