Mein Konto
    "Mehr muss ich wohl nicht sagen": Stephen King feiert brutales Action-Brett - Teil 2 wurde schon bestätigt
    Pascal Reis
    Pascal Reis
    -Redakteur
    Ob Kugelballett à la John Woo oder ein Vollgasspektakel wie in "Mad Max: Fury Road": Für Pascal erreicht das Actionkino durch Bewegung echte Ekstase.

    Mit „Road House“ hat Prime Video den laut eigener Aussage erfolgreichsten Amazon-Filmstart aller Zeiten hingelegt. Auch Stephen King ist offenbar ein Fan des Actionfilms, auch wenn sein Kommentar dazu durchaus doppeldeutig zu lesen ist...

    Road House“ mit Jake Gyllenhaal („Prisoners“) in der Hauptrolle erwies sich für Amazon Prime Video als absoluter Volltreffer: Der Action-Kracher von „Die Bourne Identität“-Macher Doug Liman avancierte zum erfolgreichsten Start eines Amazon-Originals aller Zeiten auf dem Streamingdienst. Da war es nur wenig verwunderlich, dass „Road House 2“ erst kürzlich offiziell grünes Licht erhielt.

    Das hat wohl auch einen der legendärsten Horrorautoren unserer Zeit auf den Plan gerufen: Stephen King. Dieser hat nicht nur die Vorlagen zu „Friedhof der Kuscheltiere, „ES“ oder „Carrie“ verfasst, sondern ist auch selten verlegen darum, seine Meinung zu Filmen und Serien via X (ehemals Twitter) öffentlich zu teilen. Dort hat sich King nun auch über „Road House“ geäußert und geschrieben: „‚Road House‘. Amazon Prime. Jake Gyllenhaal. Mehr muss ich wohl nicht sagen.“

    Auch wenn klar sein sollte, dass Stephen King hier ein Lob für „Road House“ ausgesprochen hat, kann man die Aussage auch so lesen, dass der Master Of Horror hier Kritik an Amazon Prime Video übt. Durch die Erwähnung von Jake Gyllenhaal passt diese Interpretation aber nicht mehr wirklich, denn auch wenn man an „Road House“ (oder an Streaming-Originals per se) etwas beanstanden möchte, ist Jake Gyllenhaal kein Indikator für durchwachsene Filmkost.

    Stephen King hat also offenbar Gefallen an „Road House“ gefunden, insgesamt wurde der Action-Reißer jedoch mit eher gemischten Gefühlen aufgenommen. Bei der Kritiken-Sammelseite Rotten Tomatoes liegt der Anteil positiver Besprechungen bei 59 Prozent, während die Community-Wertung auf 53 Prozent kommt. Auch wir waren nicht sonderlich begeistert von „Road House“ und vergaben in der offiziellen FILMSTARTS-Kritik sogar nur 2 von 5 möglichen Sternen.

    Demnächst wird Jake Gyllenhaal übrigens auf einem ganz anderen Streamingdienst zu sehen sein, nämlich der Amazon-Prime-Video-Konkurrenz AppleTV+. Der „Nightcrawler“-Star übernimmt hier die Hauptrolle in der Krimi-Serie „Aus Mangel an Beweisen“ und tritt damit in die Fußstapfen von Harrison Ford. Mehr dazu hier:

    Harrison-Ford-Klassiker bekommt Serien-Remake auf Apple TV+: Deutscher Trailer zu "Aus Mangel an Beweisen" mit Jake Gyllenhaal

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top