Mein Konto
    Heute im TV: Dieser Science-Fiction-Blockbuster sollte ein ganzes Franchise retten – stattdessen gibt’s jetzt ein Mega-Crossover
    Julius Vietzen
    Julius Vietzen
    -Redakteur
    Egal, ob "Der Herr der Ringe", "Game Of Thrones" oder "Dune": Julius ist ein großer Fantasy- und Sci-Fi-Fan. Aktuell liest er die "Das Rad der Zeit"-Reihe.

    Nachdem die „Transformers“-Reihe an den Kinokassen nicht mehr überzeugen konnte, folge mit „Bumblebee“ (der heute mal wieder im TV läuft) eine gelungene Neuausrichtung. Der Erfolg blieb allerdings aus – weswegen nun der nächste Coup geplant ist:

    „Die Rettung für die ‚Transformers‘-Reihe!“ So lautet die optimistische Überschrift unserer FILMSTARTS-Kritik zu „Bumblebee“ aus dem Jahr 2018. Denn nach dem enttäuschenden Einspielergebnis „Transformers 5: The Last Knight“ (nur 605 Millionen Dollar weltweit, davon 130 Millionen in den USA), war endgültig klar, dass es mit den Nonsens-Storys, der aufgesetzten Ernsthaftigkeit und dem dauerpräsenten Sexismus und Rassismus der Reihe nicht weitergehen konnte.

    Mit einem deutlich reduzierten Budget, aber dafür umso mehr Herz, Humor und 80er-Jahre-Vibes drehte Regisseur Travis Knight mit „Bumblebee“ stattdessen ein Familien-Action-Abenteuer mit Bodenhaftung, das wir euch wärmstens empfehlen können. Und die Gelegenheit zum Anschauen gibt es heute mal wieder im Fernsehen: „Bumblebee“ läuft am 17. Mai 2024 um 20.15 Uhr auf Pro Sieben.

    Ihr sehr diesen Artikel zu spät, wollt euch die Werbepausen sparen und/oder den Film lieber in der Originalfassung schauen? Dann werdet ihr aktuell bei einigen Streamingdiensten fündig, die „Bumblebee“ im Abo anbieten. Neben WOW (ehemals Sky Ticket)* und dem Amazon-Prime-Video-Channel Paramount+* gibt es den insgesamt sechsten „Transformers“-Film auch bei Paramount+:

    In „Bumblebee“ steht natürlich der titelgebende gelbe Transformer im Mittelpunkt. Viele Jahre vor der Haupthandlung der fünf „Transformers“-Filme wird Bumblebee von Autobot-Anführer Optimus Prime (Stimme im Original: Peter Cullen) auf die Erde geschickt, weil der Kampf um ihre Heimatwelt Cybertron verloren scheint.

    Dort gerät Bumblebee allerdings direkt mit einer geheimen US-Behörde namens Sector 7 um Agent Burns (John Cena) sowie dem bösen Deception Blitzwing aneinander. Dabei wird Bumblebees Speicher und Sprachausgabe zerstört, der sich mit letzter Kraft noch als alter VW Käfer tarnen kann.

    In dieser Gestalt findet ihn einige Zeit später die 18-jährige Charlie (Hailee Steinfeld), die versucht, das vermeintliche Auto zu reparieren und damit aus Versehen zwei weitere Decepticons auf den Plan ruft: Shatter und Dropkick machen sich auf den Weg zur Erde, wo zwischen Charlie und Bumblebee mittlerweile eine echte Freundschaft entstanden ist. Doch Sector 7 und die Decepticons haben ihre Spur bereits aufgenommen...

    Bumblebee
    Bumblebee
    Starttermin 20. Dezember 2018 | 1 Std. 54 Min.
    Von Travis Knight
    Mit Hailee Steinfeld, John Cena, Jorge Lendeborg Jr.
    Pressekritiken
    3,8
    User-Wertung
    3,8
    Filmstarts
    3,5
    Auf Paramount+ streamen

    FILMSTARTS-Chefredakteur Christoph Petersen vergibt gute 3,5 von 5 Sternen für „Bumblebee“ und lobt in seiner Kritik etwa Steinfelds „hemdsärmelige Heldin mit Ecken, Kanten und Schwächen“, die gelungenen 80er-Jahre-Reminiszenzen und die unerwarteten Action-Höhepunke. All das hat jedoch nicht gereicht, um die Reihe wieder auf Vordermann zu bringen, denn „Bumblebee“ spielte nur knapp 468 Millionen Dollar weltweit ein (und damit nochmal deutlicher weniger als der oben erwähnte „The Last Knight“).

    "Transformers/G.I. Joe"-Crossover kommt!

    Mit dem nächsten Teil der Reihe, nämlich „Transformers: Aufstieg der Bestien“, versuchten die Verantwortlichen sich daher an einer Mischung aus Michael-Bay-Bombast und „Bumblebee“, was aber ebenfalls nur bedingt erfolgreich war (439 Millionen Dollar weltweites Einspielergebnis).

    Neben dem animierten „Transformers One“, der noch 2024 in die deutschen Kinos kommt, soll daher nun als letztes Mittel ein lange gehegter Fantraum die Dinge richten und die „Transformers“-Reihe in die Erfolgsspur zurückführen: Ein „Transformers/G.I. Joe“-Crossover wurde für den Zeitraum 2025-2026 angekündigt. Mehr dazu erfahrt ihr in diesem Artikel:

    Jetzt ist es offiziell: Mega-Crossover mit "Transformers" und "G.I. Joe" kommt wirklich – produziert von Steven Spielberg!

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top