Mein Konto
    Im Western "The Gunslingers" gibt Nicolas Cage ein verrücktes Genie an der Seite von Marvel- & "Boogie Nights"-Stars
    Oliver Kube
    Oliver Kube
    -Freier Autor und Kritiker
    Diese Filme mit Nicolas Cage könnte Oliver Kube immer wieder schauen: "Adaption", "Bad Lieutenant", "Birdy", "Bringing Out The Dead", "Con Air", "Dream Scenario", "Kick-Ass", "Leaving Las Vegas", "Lord Of War", "Pig", "The Rock", "Tricks" und "Wild At Heart".

    Oscargewinner Nicolas Cage („Leaving Las Vegas“) fügt seiner Filmografie mit „The Gunslingers“ offenbar eine weitere schillernd schräge Rolle hinzu. Dabei dürft ihr ihn wohl mit Cowboy-Hut auf dem Kopf und Colt im Anschlag erwarten.

    Splendid Film

    Action, Drama, Thriller, Comedy, Horror, Fantasy, Sci-Fi, Biopic, Kriegs-, Historien-, Familien- und Musik-Film – Nicolas Cage hat im Laufe seiner Anfang der 1980er gestarteten Karriere schon Parts in allen möglichen Leinwand-Storys bekleidet. Nur an eines der klassischsten aller Genres traute sich der Kalifornier seltsamerweise über all die Dekaden nicht heran.

    Es dauerte bis zum Herbst 2021, bis Cage für die direkt nacheinander gefilmten, mittlerweile auch hierzulande erschienenen „Butcher‘s Crossing“ und „The Old Way“ erstmals für zwei Western vor der Kamera stand. Dabei scheint der zuletzt mit dem nahezu unisono gefeierten „Dream Scenario“ in den Kinos vertretene Schauspieler offenbar Gefallen am Sujet gefunden zu haben.

    Denn mit „The Gunslingers“ erwartet uns in absehbarer Zukunft nun bereits der nächste Western mit dem 1990er-Superstar („Face/Off“, „The Rock“, „Con Air“). Der Film wurde im März und April dieses Jahres im US-Bundesstaat Kentucky abgedreht und befindet sich aktuell in der Postproduktion – also Schnitt, Musikunterlegung, Tonbearbeitung, visuelle Effekte etc. Mit der Veröffentlichung von „The Gunslingers“ dürfte im Laufe des Jahres 2025 zu rechnen sein.

    Kommt "Das Vermächtnis der Tempelritter 3"? Nicolas Cage gibt eindeutiges Update zur Abenteuer-Fortsetzung

    Die weiteren Hauptrollen werden laut einem Bericht des US-Branchenblattes Variety von „Boogie Nights“-Rollergirl Heather Graham und dem als Bösewicht im Marvel-Vampir-Actioner „Blade“ global bekannt gewordenen Stephen Dorff verkörpert. Außerdem sind „Saw“-Veteran Costas Mandylor, Tzi Ma aus Disneys „Mulan“-Realverfilmung, Randall Batinkoff („Kick-Ass“), Bre Blair („S.W.A.T.“), Sylvester Stallones Tochter Scarlet („Tulsa King“) und Jeremy Jackson, der Hobie Buchannon aus dem Serien-Hit „Baywatch“, mit dabei.

    Das sind Macher & Story von "The Gunslingers"

    Regie und Drehbuch stammen von Vielfilmer Brian Skiba. Der Mann aus Arizona hat in den letzten Jahren zwei bis drei Projekte per annum inszeniert – die meisten davon Action-Thriller wie „Pursuit“ mit John Cusack oder „The 2nd“ mit Ryan Phillippe, aber auch ein paar Weihnachts-Familienfilme. 2023 realisierte Skiba dann obendrein den Western „Dead Man's Hand“. Dabei stand neben „Yellowstone“-Star Cole Hauser auch Stephen Dorff bereits vor seiner Kamera.

    Lionsgate Films, die den Verleih des Titels in den USA übernehmen, haben über die Story von „The Gunslingers“ diese offizielle Inhaltsangabe veröffentlicht: „The Gunslingers spielt in einer rauen Stadt namens Redemption. Der ehemalige Revolverheld Thomas Keller (Dorff) und das verrückte Genie Ben (Cage) werden hier von dem spirituellen Führer Jericho (Mandylor) auf ihrem Weg zur Läuterung begleitet. Als Keller mit seiner gewalttätigen Vergangenheit konfrontiert wird, kommt es zu einer brutalen Kneipenschlägerei und einer tödlichen Fehde zwischen ihm, Ben und der berüchtigten Five Points Gang. Der frisch getaufte Keller muss sich neuen Herausforderungen stellen und seinen gerade erst gefundenen Frieden in einer Umgebung voller Geheimnisse, Gewalt und unerbittlichem Streben nach Rache verteidigen.“

    Nicolas Cage als durchgeknalltes Genie zu casten, klingt nach einer guten und vor allem passenden Idee. Ist „The Gunslingers“ interessant für euch? Oder reizt euch der Gedanke, den Star als Schreiner Joseph in einem Horror-Reißer über die Kindheit von Jesus Christus zu sehen, vielleicht sogar noch mehr? Dann lest in diesem Artikel von FILMSTARTS-Redakteur Björn Becher alles über den wohl ziemlich abgefahren werdenden „The Carpenter's Son“:

    Der neue Horrorfilm mit Nicolas Cage klingt richtig verrückt: So haben wir Jesus noch nicht gesehen!

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top