Mein Konto
    "It Was Agatha All Along!" Neue Marvel-Serie bekommt den perfekten Titel – und ein Startdatum auf Disney+
    Julius Vietzen
    Julius Vietzen
    -Redakteur
    Seit "Iron Man" ist Julius ein riesiger Fan, der sich nach "Avengers: Endgame" und Phase 4 nun wahnsinnig auf die Multiversums-Saga im MCU freut.

    In „WandaVision“ war Kathryn Hahn als Agatha Harkness die große Szenendiebin und schon bald kehrt sie in ihrer eigenen MCU-Serie zurück: „Agatha All Along“ startet noch 2024 auf Disney+.

    Disney und seine verbundenen Unternehmen

    WandaVision“ war Anfang 2021 die erste offizielle MCU-Serie auf Disney+ und direkt auch eine der besten: 92 Prozent positive Reviews bei der Kritikensammelseite Rotten Tomatoes, ein MetaScore von 77 von 100 Punkten und auch bei den MCU-Fans, die sich direkt in zahlreiche Spekulationen (Stichwort: Mephisto) stürzten, kam die Serie trotz des ungewohnten Schwarz-Weiß-Sitcom-Stils der ersten Folge gut an.

    Den nachhaltigen Eindruck, den „WandaVision“ hinterlassen hat, erkennt man auch daran, dass die Serie ein wichtiger Baustein in Vorbereitung auf „Doctor Strange In The Multiverse Of Madness“ war – und als erste MCU-Serie überhaupt ein Spin-Off bekommt, das nun in den Startlöchern steht: In der „Agatha“-Serie wird „WandaVision“-Szenendiebin Kathryn Hahn erneut die mächtige Hexe Agatha Harkness spielen.

    Bereits bekannt war, dass die Serie Ende 2024 auf Disney+ erscheinen soll. Nun wurde endlich das genaue Startdatum enthüllt: „Agatha“ erscheint am 18. September 2024 auf Disney+. Los geht's zum Start direkt mit zwei Folgen, die restlichen Episoden gibt's dann im Wochentakt.

    "It Was Agatha All Along"

    Außerdem wissen wir nun auch, welchen Untertitel die Serie denn jetzt eigentlich trägt. Zunächst wurde diese nämlich als „Agatha: House Of Harkness“ angekündigt, dann folgten „Agatha: Coven Of Chaos“ und „Agatha: Darkhold Diaries“. Zuletzt schien Marvel dann noch mit „Agatha: The Lying Witch With Great Wardrobe“ den Vogel abgeschossen zu haben.

    Doch nachdem dieser Titel nur ganz kurz auf den offiziellen MCU-Social-Media-Kanälen zu sehen war, bevor er wieder gelöscht wurde, scheint nun klar, dass es sich bei den ständigen Titeländerungen um einen Teil der Werbekampagne für „Agatha“ gehandelt hat, die wohl die chaotische und wechselhafte Natur der Titelfigur unterstreichen soll.

    Der finale Titel lautet nun aber, wie könnte es anders sein, „Agatha All Along“. Wir könnten uns jedoch vorstellen, dass die vorherigen Titel als Episodennamen Verwendung finden.

    Übrigens darf hier natürlich nicht der Hinweis auf den Ohrwurm-Hit „It Was Agatha All Along“ fehlen, mit dem die Hexe ihre wahre Rolle in „WandaVision“ enthüllte. Hier könnt ihr euch „It Was Agatha All Along“ in sieben verschiedenen Sprachen anhören:

    „Agatha All Along“ knüpft direkt an das Ende von „WandaVision“ an: Einige Zeit, nachdem sie von Wanda (Elizabeth Olsen) besiegt und in ihre vorgegaukelte Sitcom-Figur Agnes gezwungen wurde, gelingt es Agatha (Kathryn Newton), aus ihrer Gefangenschaft in Westview zu fliehen. Allerdings hat sie ihre Zauberkräfte verloren und will diese nun mit Hilfe einiger unerwarteter Verbündeter zurückerlangen...

    Agatha All Along
    Agatha All Along
    Starttermin 2024-09-18
    Serie: Agatha All Along

    Neben Kathryn Newton kehren auch andere Stars zurück, die bereits aus „WandaVision“ bekannt sind, darunter Emma Caulfield und Debra Jo Rupp. Vor allem könnt ihr euch aber auf zahlreiche neue Hexen und Zauberinnen freuen, unter anderem gespielt von Aubrey Plaza, Patti LuPone, Sasheer Zamata und Ali Ahn.

    Mit Joe Locke als Billy Kaplan und Miles Gutierrez-Riley als Hulkling sind zudem auch zwei potenzielle Mitglieder der Young Avengers dabei (die in den Marvel-Comics übrigens ein Paar sind). Ein Auftritt dieses jungen Superhelden-Teams ist nach dem Ende von „The Marvels“ nur noch eine Frage der Zeit. Mehr dazu erfahrt ihr in diesem Artikel:

    Das Ende und die Abspannszene von "The Marvels" erklärt: Ein Marvel-Comeback, das alles verändern könnte

    *Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top