Mein Konto
    20 % der Weltbevölkerung müssen sterben, damit der Rest leben kann: Trailer zum dystopischen Sci-Fi-Horror "Humane"
    Oliver Kube
    Oliver Kube
    -Freier Autor und Kritiker
    Oliver Kube taucht gern in immersive Zukunftswelten ein. Neben seiner Jugendliebe, dem "Star Trek"-Franchise, ist er u. a. von "Alien", "Solaris", "Ex Machina", "Children Of Men", "District 9", "Arrival", "Interstellar", "Sunshine" sowie natürlich "Dune 1+2" fasziniert.

    Überbevölkerung und Umweltzerstörung zählen zu den primären Problemen unserer Gegenwart und Zukunft. Wozu diese führen könnten, skizziert die in Kürze in die nordamerikanischen Kinos kommende Film-Vision „Humane“. Hier ist der Trailer:

    In „Humane“ stehen die handelnden Charaktere vor einer Situation, wie sie sich auch in den oft alles andere als fröhlich gestalteten Serien „Black Mirror“ oder – etwas klassischer – „The Outer Limits“ hätte präsentieren können. Derlei düster-verzweifelte Szenarien gehen uns als Zuschauer gerade deshalb so enorm unter die Haut, weil sie gar nicht allzu weit von unserer Realität entfernt erscheinen und sich im Falle einiger unglücklicher Entwicklungen vielleicht tatsächlich so oder ähnlich ergeben könnten. Zur Auflockerung der Stimmung wurden hier dankenswerterweise offenbar ein paar tiefschwarz-humorige Momente eingebaut.

    Die kanadische Produktion startet in den USA am 26. April 2024 in ausgewählten Kinos. Wann und auf welchem Weg „Humane“ nach Deutschland kommt, ist bisher noch unklar.

    Kämpft Superman gegen Superman? Neue Details zum kommenden Kinofilm von James Gunn

    Nach ihrem Bruder Brandon („Possessor“, „Infinity Pool“) steigt jetzt auch Caitlin Cronenberg in die Fußstapfen ihres Vaters, des legendären Body-Horror-Großmeisters David Cronenberg („Die Fliege“, „Scanners“) und startet eine Regie-Karriere. Nachdem sie zunächst Modedesign studiert hatte, avancierte die in Toronto geborene Cronenberg zu einer gefragten Fotografin. Als solche schoss sie unter anderem Titelbilder für Publikationen wie Variety und die US-Ausgabe der Vogue. Nach zwei Kurzfilmen ist „Humane“ nun ihr Langfilm-Debüt. Das Drehbuch stammt von Michael Sparaga („Servitude“), der auch als Produzent fungiert.

    In den Hauptrollen erwarten euch „Beim ersten Mal“- und „BlackBerry“-Star Jay Baruchel, Emily Hampshire („The Rig“), Peter Gallagher („American Beauty“), Sebastian Chacon („Daisy Jones And The Six“) sowie Enrico Colantoni aus der Kult-Serie „Veronica Mars“.

    "Humane": Das ist die Story

    Die Erde in einer nicht allzu weit entfernten Zukunft: Nach einer verheerenden Umweltkatastrophe steht die menschliche Zivilisation am Abgrund. Die Regierungen der führenden Staaten unserer Welt sehen sich daraufhin veranlasst, verzweifelte Maßnahmen zur Reduzierung der menschlichen Bevölkerung zu ergreifen.

    Der erst kürzlich in den Ruhestand gegangene Journalist Charles (Gallagher) versammelt daraufhin seine erwachsenen Kinder (Baruchel, Hampshire, Chacon, Sirena Gulamgaus und Alanna Bale) um sich. Anlass ist ihnen allen mitzuteilen, dass er und seine Partnerin Dawn (Uni Park) beschlossen hätten, an dem freiwilligen Euthanasieprogramm der Regierung teilzunehmen.

    Die Familie ist erschüttert und versucht das Paar von seinem Vorhaben abzubringen – wobei es schon drunter und drüber geht. Als es dann plötzlich an der Tür klingelt und der Beamte Bob (Colantoni) vor der Tür steht, um die zwei abzuholen, bricht im Haus endgültig ein heilloses Chaos aus …

    Das Remake zu einem der größten Sci-Fi-Kultfilme aller Zeiten soll weiter kommen – und Sydney Sweeney hat dafür "Madame Web" gemacht
    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top