Mein Konto
    Er kostete 100 Millionen Dollar & ist neu im Streaming-Abo: Dieser Superhelden-Kracher wird für die DC-Zukunft noch wichtig!
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Berührt und fasziniert zu werden, aber auch etwas über sich selbst lernen – das bedeutete Kino schon immer für Daniel. Darum machte der einstige Sozialarbeiter am Ende seine Leidenschaft auch zum Beruf.

    Mit Jaime Reyes wurde 2023 ein neuer Held im Kino-Kosmos von DC eingeführt – der auch im neuen DC-Universum eine große Rolle spielen wird. Seinen ersten Leinwandauftritt gibt's ab dieser Woche nun endlich auch im Streaming-Abo bei WOW.

    Während James Gunn an einem großen DC-Neustart arbeitet, erlebte die Comic-Schmiede 2023 an den Kinokassen noch einmal einige Rückschläge – und legte vor allem mit „Shazam! Fury Of The Gods“ und „The Flash“ gleich drei Bruchlandungen an den Kinokassen hin, während auch der letzte DCEU-Film „Aquaman 2: Lost Kingdom“ nicht wirklich überzeugen. Mit „Blue Beetle“ startete im August zudem noch ein viertes DC-Abenteuer, das ebenfalls nicht von Erfolg gekrönt war – und dennoch hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lässt.

    Denn James Gunn bestätigte bereits, dass „Blue Beetle“-Held Jaime Reyes eine der wenigen Figuren sein wird, die auch im neuen DC Universum eine Rolle spielen werden – und das sind durchaus gute Nachrichten. Denn auch wenn der lateinamerikanische Superheld nicht die Massen in die Kinos lockte, die Sympathien seines Publikums konnte er – gemeinsam mit seiner schrullig-liebenswerten Familie – auf jeden Fall gewinnen. Wer das sympathische Helden-Abenteuer von Regisseur Angel Manuel Soto auf der Leinwand verpasst hat, kann den Film nun auch endlich im Streaming-Abo nachholen.

    „Blue Beetle“ kann ab dem heutigen 23. Februar 2024 beim Sky-Streamingdienst WOW abgerufen werden. Daneben gibt es ihn natürlich auch ganz regulär auf DVD und Blu-ray* sowie als Kauf-VOD*.

    Der Iron Man von DC: "Blue Beetle" kommt ins Heimkino

    In der offiziellen FILMSTARTS-Kritik vergab Autor Julius Vietzen für „Blue Beetle“ solide 3 von 5 möglichen Sternen – und spricht dabei unter anderem vom „Iron Man von DC“. Denn die Parallelen der beiden Helden und ihrer Geschichten – von ihrem Fish-Out-Of-Water-Werdegang inklusive Flugversuchen und Bruchlandungen bis hin zu ihrem überlegenen Doppelgänger und Widersacher – sind offensichtlich.

    Am Ende schafft es der von „Cobra Kai“-Star Xolo Maridueña gespielte Jaime Reyes aber dennoch auf eigenen Beinen zu stehen. Und das macht durchaus Lust auf seine kommenden Auftritte im neuen DC-Universum, die laut James Gunn noch folgen werden. Wer dem neuen Superhelden-Kosmos bereits entgegensehnt, kommt also nicht um das erste Abenteuer von Jaime Reyes herum!

    James Gunn bestätigt: "House Of The Dragon"-Star wird zu Supergirl im neuen DC-Universum

    Im Kino konnte der Film nur 129,3 Millionen Dollar einspielen – und in Anbetracht seiner Produktionskosten von 104 Millionen Dollar somit keine schwarzen Zahlen schreiben (schließlich müssen auch noch die Abgaben an die Kinobetreiber sowie Werbeausgaben mit einberechnet werden). Womöglich erlebt der Film aber ja im Heimkino seinen zweiten Frühling.

    An positiver Mundpropaganda, die letztlich ja mit die beste Werbung ist, sollte es nicht scheitern – wie unter anderem 78 Prozent positive Kritiken sowie 91 Prozent positive User-Wertungen bei Rotten Tomatoes untermauern, kommt der Film schließlich sowohl bei der Fachpresse als auch beim Publikum alles andere als schlecht an.

    Darum geht's in "Blue Beetle"

    Jaime Reyes bewirbt sich beim Mega-Konzern Kord Industries – denn er hat es satt, dass er und seine Familie sich mehr schlecht als recht mit Aushilfsjobs über Wasser halten müssen. Jenny Kord (Bruna Marquezine) bietet Jaime allerdings keine Stelle an, sondern drückt ihm im Zuge einer flüchtigen Begegnung bloß einen Fast-Food-Karton in die Hand, bevor sie direkt wieder verschwindet.

    Zuhause angekommen, stellen Jaime und seine Familie (Belissa Escobedo, Damián Alcázar, Elpidia Carrillo und George Lopez) allerdings fest, dass sich in der Schachtel nicht etwa ein Burger, sondern ein mysteriöser blauer Skarabäus befindet. Und ehe sich Jaime versieht, wird er auch schon eins mit dem geheimnisvollen Artefakt – das ihn im Handumdrehen mit einer High-Tech-Rüstung und besonderen Fähigkeiten ausstattet…

    "Blue Beetle": Die zwei Post-Credit-Szenen erklärt – wer ist da zu sehen und was passiert am Ende?

    Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top