Mein Konto
    Im "Deadpool 3"-Trailer: Hat Marvel schon den nächsten großen MCU-Gegner für die Avengers enthüllt?
    Björn Becher
    Björn Becher
    -Mitglied der Chefredaktion
    Björn Becher ersinnt mit seinen Kolleg*innen auch mal wilde MCU-Theorien und ist zudem für das berühmteste Kevin-Feige-Meme verantwortlich.

    Der Trailer zu „Deadpool & Wolverine“ begeistert viele Marvel-Fans. Nicht nur deutet er an, wie die X-Men und viele andere ehemalige Figuren ins MCU zurückkehren könnten, sondern er scheint auch den kommenden großen Bösewicht zu teasern.

    Im Trailer zum bislang als „Deadpool 3“ kursierenden, nun aber offiziell „Deadpool & Wolverine“ betitelten nächsten Marvel-Film wird zum einen bestätigt, was wir schon lange ahnten: Der erneut von Ryan Reynolds gespielte Anti-Held Deadpool wird von der Zeitbehörde TVA rekrutiert. Sein Abenteuer scheint ihn zudem zu einem Schauplatz zu führen, der uns aus der ersten Staffel von „Loki“ sehr bekannt ist: The Void!

    Hier existieren all die Dinge aus den sogenannten „geprunten“, also quasi gelöschten Zeitlinien, die nicht mehr existieren, weil es lange Zeit galt, nur die einzig wahre Timeline, das MCU, zu beschützen. „Deadpool & Wolverine“ dürfte das für den bekannten Meta-Humor nutzen: Alles, was nicht Teil des MCU war, wurde geprunt – sogar der ganze Konzern Fox, der bekanntlich von Disney übernommen wurde. Das kaputte Fox-Logo ist so kurz im Trailer zu sehen.

    Vor allem sehen wir aber auch den als Pyro aus „X-Men 2“ bekannten Aaron Stanford. Auch er scheint an diesem Ort zu leben. Weil eben all die Figuren außerhalb des MCU gelöscht wurden und nun dort existieren? So könnte „Deadpool 3“ ganz viele verschiedene Figuren aus alten Filmen zurückbringen und mittels The Void auftreten lassen, teilweise sogar in das Haupt-MCU überführen. So gibt es ja reihenweise Gerüchte über Auftritte von zum Beispiel Jennifer Garner als Electra oder Patrick Stewart als Professor X.

    Teaser für Doctor Doom in "Deadpool & Wolverine"?

    Auch wenn der Schatten von Hugh Jackmans Logan am Ende des Trailers an eben jenem Ort The Void zu sehen ist, dürften die beiden Titelhelden von „Deadpool & Wolverine“ sich nicht erst dort treffen, sondern schon vorher ein Duo bilden. Möglicher Zeitpunkt dafür: Im Trailer wird kurz eine Casino-Szene angedeutet, in der wir Logan von hinten in einem weißen Anzug sehen, den er auch in den Comics gerne trägt. Allerdings könnte es sich in dieser Szene auch um eine Variante der Figur handeln, die von einem anderen Schauspieler verkörpert wird. Ein entsprechendes Gerücht mach die Runde.

    Das Ende des Trailers ist trotzdem interessant. Denn überschattet von Wolverines Auftritt wird ein ganz besonderes Easter-Egg: Am Rande der Szene liegt eine Ausgabe aus der Comic-Reihe „Secret Wars“ mit dem Antlitz von Doctor Doom auf dem Cover - genauer handelt es sich um den 2015 veröffentlichten Comic „Secret Wars #5“ von Autor Jonathan Hickman.

    Disney und seine verbundenen Unternehmen
    Am Ran

    Und ist das wirklich nur ein Easter Egg? „Secret Wars“ ist bekanntlich der Titel des kommenden „Avengers 6“. Lange Zeit hieß es aber, dass die berühmte Comic-Vorlage zwar als Inspiration diene, man sich aber wie schon bei „Infinity War“ viele Freiheiten nehme. So sei hier eben nicht Doctor Doom der große Widersacher, sondern die diversen Multiverse-Varianten von Kang. Seit Kang-Darsteller Jonathan Majors gefeuert wurde, steht dahinter jedoch ein Fragezeichen.

    Marvel sucht zwar angeblich nach einer alternativen Besetzung, gleichzeitig wurde aber bekannt, dass die Drehbücher für „Avengers 5“ und „Avengers 6“ noch einmal überarbeitet werden. Seitdem machen Gerüchte die Runde, dass Marvel doch zu Doctor Doom als großem Widersacher wechselt.

    Viele Fans hoffen nun, dass der Comic ein Teaser für die Zukunft ist, um uns zu sagen: Ja, Doctor Doom mischt bei „Avengers 6: Secret Wars“ mit. Da die Dreharbeiten von „Deadpool 3“ noch liefen, als Majors gefeuert wurde und erste Entscheidungen über den Fortgang bei Marvel getroffen wurden, konnte man womöglich noch reagieren. Zudem ist es machbar, den Comic auch recht kurzfristig per Computer in diese Umgebung einzubauen.

    Easter-Egg oder Hinweis? Bald wissen wir mehr!

    Allerdings kann es am Ende einfach nur ein kleines Easter-Egg sein oder einer der typischen Meta-Momente. Denkbar wäre zum Beispiel, dass die TVA Deadpool darüber informiert, dass ein Krieg kommen wird – und der holt sich den Comic, um sich schon mal auf die Ereignisse vorzubereiten (nur um zu erfahren, dass die Informationen nichts helfen, weil es im Kino dann doch anders abläuft).

    Falls ihr noch mehr über die vielen kleinen Hinweise im Trailer zu „Deadpool 3“ wissen wollt, empfehlen wir euch das folgende Video unseres Marvel-Experten und YouTube-Redakteurs Sebastian Gerdshikow:

    Und Antworten auf alle Fragen und Mutmaßungen gibt es schon sehr bald im Kino. Denn obwohl „Deadpool & Wolverine“ noch bis vor Kurzem gedreht wurde, soll er schon in wenigen Monaten in die Kinos kommen, was der erste Trailer nun auch noch einmal bestätigte. Deutscher Kinostart von „Deadpool & Wolverine“ ist der 24. Juli 2024.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top