Mein Konto
    Martin Scorsese hat seinen ersten Sci-Fi-Film gedreht – und das Ergebnis könnt ihr euch bereits jetzt anschauen
    Stefan Geisler
    Stefan Geisler
    -Redakteur
    Stefan ist mit "Star Trek" aufgewachsen und liebt insbesondere die Crew um Captain Jean-Luc Picard. Kubricks Meisterwerk "2001: Odyssee im Weltraum" gehört zu seinen Lieblingsfilmen. Doch auch heute ist das Sci-Fi-Kino lebendig, was Filme wie "Under the Skin" oder "Ad Astra" beweisen

    Martin Scorsese ist ein Meister seines Fachs und insbesondere für seine kompromisslosen Mafia-Thriller bekannt. Ein Genre hat der Filmemacher jedoch noch nie angefasst: Den Science-Fiction-Film. Jetzt hat dieser aber einen Sci-Fi-Werbespot gedreht...

    Squarespace

    Der Super Bowl steht mal wieder vor der Tür. Das größte jährlich ausgetragene Sport-Event der Welt bringt nicht nur Spitzen-Athleten und eine bombastische Halbzeit-Show auf die Bildschirme, sondern bietet auch Film- und Serienfans jede Menge Neuheiten. Und damit beziehen wir uns nicht nur auf die frischen Trailer, die in den Werbeblöcken für teilweise unfassbar hohe Summen ausgestrahlt werden. Nein, wir beziehen uns auf die kommerziellen Spots selbst, denn diese sind oftmals kleine Kunstwerke, die dann und wann auch schon mal von richtigen Regie-Ikonen inszeniert werden. Ridley Scott, Zack Snyder und David Fincher – um nur einige zu nennen – haben bereits Super-Bowl-Werbefilme gedreht...

    ... und dieses Jahr reiht sich auch „Killers Of The Flower Moon“-Regisseur Martin Scorsese in die Riege jener Filmemacher*innen ein. Doch der Meisterregisseur überrascht bei der Wahl des Genres. „Hello Down There“, so der vielsagende Titel des Clips für den Website-Baukasten-Dienstleister Squarespace, ist dessen erster Ausflug in den Bereich der Science Fiction! Das kurze Sci-Fi-Vergnügen haben wir euch in der ganzen Länge hier einmal eingebunden:

    Martin Scorsese schaut persönlich vorbei

    Inhaltlich geht es um Aliens, die unserem Planeten einen Besuch abstatten und Kontakt zur Menschheit aufnehmen wollen. Doch - und das ist wirklich astreiner Boomer-Humor - statt in Panik zu geraten, einen Konflikt zu beginnen oder diplomatische Beziehungen zu unseren extraterrestrischen Gästen anzustreben, sind leider alle Menschen viel zu sehr mit ihrem Handy respektive ihren Computer beschäftigt. Selbst ein Ausflug der Aliens zum Eiffelturm oder ein Besuch in den Großstädten dieser Welt bleibt ungesehen. Erst als diese eine direkte Botschaft auf die mobilen Geräte der Menschen senden, werden sie von den Erdlingen wahrgenommen.

    Martin Scorsese lässt es sich übrigens nicht nehmen, selbst für einen Cameo-Auftritt vorbeizuschauen. Dieser sitzt in einer Limousine und genießt gerade einen alten Sci-Fi-Streifen auf seinem Tablet, als ihn die Botschaft der Aliens beim Filmgenuss stört. Wer weiß, vielleicht hat der Filmemacher ja nach diesem kurzen Werbeausflug Lust auf das Genre bekommen und dreht tatsächlich noch einen kompletten Science-Fiction-Film. Wir hätten nichts dagegen.

    Neu im Kino: Ein 5-Sterne-Meisterwerk & die Neuauflage eines Spielberg-Klassikers

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top