Mein Konto
    Top-Soundbar von Bose für unter 300 Euro: Der Klangriegel der Soundprofis ist unglaublich vielseitig und wahnsinnig günstig!
    Nicole Sälzle
    Nicole Sälzle
    Nicole erkundet am liebsten mit guten Sci-Fi-Filmen nahe und ferne Welten. Auch für Fantasy, Action und ein gutes Abenteuer kann sie sich begeistern. Mit Horror könnt ihr sie dagegen jagen.

    Wenn ihr auf der Suche nach einer schlanken, eleganten Soundbar seid, mit der ihr das Klangerlebnis eures Fernsehers aufwertet, dann solltet ihr euch die Bose Smart Soundbar 300 näher anschauen. Die gibt es derzeit über 40 Prozent günstiger.

    Bose

    Mit der Bose Smart Soundbar 300 füllt ihr euer Wohnzimmer mit qualitativ hochwertigem Klang. Die Soundbar von den Klangprofis ist dank Bluetooth unglaublich vielseitig einsetzbar. Auf Wunsch bedient ihr den Klangriegel mit der Macht eurer Stimme.

    Preislich liegt die Bose Smart Soundbar 300 bei einem Preis von 499,95 Euro. Aktuell schnappt ihr euch den starken Klangriegel jedoch deutlich günstiger. Amazon hat den Preis massiv gesenkt und so bekommt ihr ihn 42 Prozent günstiger – für nur 289,99 Euro.

    Das kann die vielseitige Bose Smart Soundbar 300

    Bei der Bose Smart Soundbar 300 handelt es sich um einen schlanken, eleganten Klangriegel, der sich mit ca. 67 x 10 x 6 cm visuell perfekt in dein Setup einfügt, akustisch allerdings den Raum beherrscht. Fünf Full-Range-Treiber sorgen für ein raumfüllendes Klangerlebnis, mit dem ihr euer Film- und Serienerlebnis ebenso aufwertet wie eure nächste Gaming-Session.

    Andere Geräte könnt ihr mit HDMI an die Soundbar aus dem Hause Bose anschließen; WLAN und Bluetooth sorgen für eine umfassende Konnektivität, etwa um ein TV-Gerät, einen PC, ein Smartphone oder ein Tablet mit dem Klangriegel zu verbinden. Die Bose Smart Soundbar 300 liefert also auch abseits eines gemütlichen Filmabends genau das aus, was ihr hören möchtet, ganz gleich, ob es sich dabei um eure Lieblingsmusik oder ein gutes Hörbuch handelt.

    Komplett ungekürzt mit FSK 18: Der neue Horror-Thriller der "High Tension"- & "Maniac"-Macher kommt endlich ins Heimkino

    Dank Sprachsteuerung per Google Assistant oder Amazon Alexa bedient ihr die Bose Smart Soundbar 300 ganz bequem vom Sofa aus, ohne lange nach der Fernbedienung suchen zu müssen. Auch die Einrichtung und Bedienung der Soundbar ist dank der Bose Music App ein Kinderspiel.

    Sony HT-X8500 als Bose-Alternative

    Wer Sony Bose vorzieht, kann sich derzeit die Sony HT-X8500-Soundbar zum kleinen Preis nach Hause holen. Diese Soundbar ist ebenfalls für ihr raumfüllendes Klangerlebnis bekannt. Mit der Vertical Surround Engine simuliert diese Soundbar 7.1.2-Surround-Sound. Dolby-Atmos- und DTS:X-Signale kann die Sony HT-X8500 mühelos verarbeiten, obwohl mangels Upfiring Speaker kein echtes Atmos ausgeliefert wird.

    Die 2.1-Kanal-Soundbar mit integriertem Subwoofer und Bluetooth aus dem Hause Sony liegt preislich für gewöhnlich bei 399,00 Euro und ist somit auch zum regulären Preis günstiger als die Bose Smart Soundbar 300. Seid ihr schnell, zieht dieser ebenfalls optisch recht unauffällige Klangriegel 50 Prozent günstiger für nur 199,00 Euro in euer Wohnzimmer ein.

    Wie gemacht für Fans von "Lethal Weapon" & "Austin Powers": Kaum bekannter Agenten-Film neu im Heimkino

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top