Mein Konto
    "Jeden Tag erinnert mich jemand daran": Diese erschütternde Szene aus "Star Wars 7" verfolgt Adam Driver noch heute
    Pascal Reis
    Pascal Reis
    -Redakteur
    Pascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.

    In „Star Wars 7: Das Erwachen der Macht“ wurde Kylo Ren als neuer Bösewicht eingeführt. Dass Adam Driver auch heute noch auf den Film angesprochen wird, hängt mit einer ziemlich erschütternden Szene zusammen...

    Disney und seine verbundenen Unternehmen

    Ende 2015 war es endlich so weit: Mit „Star Wars 7: Das Erwachen der Macht“ sollte die ikonische Space Opera endlich auf der großen Leinwand weitergeführt werden, ganze zehn Jahre nach dem unvergesslichen Finale von „Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith“. Unter der Regie von J.J. Abrams wurden hier nicht nur neue Helden eingeführt, sondern auch der von Adam Driver verkörperte Bösewicht Kylo Ren.

    Inzwischen zählt Adam Driver und den besten und gefragtesten Darstellern Hollywoods. Wie „Paterson“, „Silence“, „Logal Lucky“ „Marriage Story“, „House Of Gucci“ oder zuletzt „Ferrari“ unter Beweis stellen, steht der hochgewachsene Kalifornier bei renommierten Regisseuren hoch im Kurs. Der Film, mit dem Driver jedoch immer wieder aufs Neue konfrontiert wird, ist „Star Wars: Episode 7“. Der Grund dafür ist eine gerade für „Krieg der Sterne“-Fans der ersten Stunde ziemlich aufwühlende Sequenz.

    Star Wars 7: Das Erwachen der Macht
    Star Wars 7: Das Erwachen der Macht
    Starttermin 17. Dezember 2015 | 2 Std. 15 Min.
    Von J.J. Abrams
    Mit Daisy Ridley, John Boyega, Adam Driver
    Pressekritiken
    4,3
    User-Wertung
    4,1
    Filmstarts
    4,5
    Auf Disney+ streamen

    Adam Driver wird noch immer von "Star Wars" verfolgt

    Im siebten Teil der Sternen-Saga stellt sich nämlich nicht nur heraus, dass Kylo Ren der Sohn von Han Solo (Harrison Ford) und Prinzessin Leia (Carrie Fisher) ist. Gegen Ende durchbohrt Ren seinen Erzeuger auch mit seinem Lichtschwert – und tötet den beliebten Schmuggler. Wer den Film 2015 im bis zum letzten Platz belegten Kino gesehen hat, kann sich wohl noch gut an die Reaktionen erinnern, die diese Szene im Publikum hervorgerufen hat.

    In einem Interview mit Chris Wallace wurde Adam Driver kürzlich erneut auf diese Szene angesprochen und hat erklärt, dass er noch heute davon verfolgt wird: „Jeden Tag erinnert mich jemand daran. […] Nicht jeden Tag, aber ja. Früher kam es öfter vor, aber jetzt wird mir einmal im Monat mitgeteilt, dass ich Han Solo getötet habe.“

    Obwohl die Fangemeinschaft mit eher gemischten Gefühlen auf den Tod von Han Solo reagiert hat, war der Dreh der Szene selbst laut Adam Driver nicht sonderlich heftig, sondern vielmehr sehr berührend: „Harrison war so großzügig und umsichtig, und für mich war das ein großartiger Moment am Set, auch wenn es sein Tod war“, so Driver in dem Gespräch.

    So angespannt war Adam Driver bei der Premiere des Films

    Es war übrigens nicht das erste Mal, dass sich Adam Driver darüber geäußert hat, wie aufwühlend es gewesen ist, nun die Person auf der Kinoleinwand zu sein, die Han Solo getötet hat. Gegenüber der GQ erklärte er bereits 2017, dass er während der Premiere ziemlich angespannt gewesen sei:

    „Mir wurde schlecht. Als die Laufschrift begann, sagten die Leute hinter mir: ,Oh mein Gott. Es passiert'. Sofort dachte ich, ich müsste kotzen. Ich hielt die Hand meiner Frau und sie sagte: ,Du fühlst dich wirklich kalt an. Ist alles in Ordnung?' Ich wusste, was kommen würde: Ich töte Harrison – und ich wusste nicht, wie dieses 2.000-köpfige Publikum darauf reagiert.“

    "Ich mache vielleicht noch drei oder vier Filme": Nicolas Cage spricht über sein Karriereende auf der Leinwand
    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top