Mein Konto
    175 Millionen Dollar für Ryan Reynolds und Channing Tatum? Um dieses Action-Spektakel prügeln sich gleich 3 Hollywood-Studios
    Markus Trutt
    Markus Trutt
    -Redakteur
    Filme, Serien, Videospiele. Markus brennt schon seit Kindertagen für so ziemlich alles, was über Bildschirme und Leinwände flimmert.

    Nachdem sie beide schon in mehreren gemeinsamen Filmen auftraten, sollen die Superstars Ryan Reynolds und Channing Tatum für „Calamity Hustle“ nun zum Hauptdarsteller-Duo werden. Netflix, Amazon und Warner buhlen um die Action-Komödie.

    20th Century Studios

    Wenn sich „Deadpool“ Ryan Reynolds und „Magic Mike“ Channing Tatum für ein Projekt zusammentun wollen, werden nicht nur viele Film-Fans, sondern auch die Hollywood-Studios hellhörig. Beide traten zwar schon in den Actionern „Free Guy“ (mit Reynolds als Hauptdarsteller und Tatum in einer kleineren Nebenrolle, siehe Bild oben) und „Bullet Train“ (beide mit Cameos, aber ohne gemeinsame Szene) auf. Für „Calamity Hustle“ sollen die Superstars nun aber erstmals Seite an Seite als Hauptdarsteller vor die Kamera treten ...

    ... und diese zugkräftige Paarung hat nun einen Bieterkrieg zwischen gleich drei Studio-Riesen ausgelöst, wie das Branchenblatt The Hollywood Reporter berichtet. Demnach buhlen das Traditions-Studio Warner und die Streaming-Giganten Netflix und Amazon um das Projekt. Den Quellen von THR zufolge, soll Warner hier mit einem Angebot von je 20 Millionen Dollar für Reynolds und Tatum eingestiegen sein, während sowohl Netflix als auch Amazon 50 Millionen für beide geboten hätten, die sie sich dann eigenständig aufgeteilt hätten.

    Das macht deutlich, dass die Streaming-Platzhirsche trotz horrender Kosten in der Vergangenheit und stagnierender Abo-Zahlen noch immer gewillt sind, besonders stattliche Summen auf den Tisch zu legen, um sich exklusive Großprojekte zu sichern.

    Netflix, Amazon oder doch Warner?

    Mittlerweile soll eine der Parteien angeblich stolze 175 Millionen Dollar für das Gesamtpaket geboten haben, wovon allein 55 Millionen Dollar vor allem auf die zwei Stars und zu wesentlich kleineren Teilen auf das bereits involvierte Regie-Duo entfallen würden. Bei letzterem handelt es sich um die Brüder Adam und Aaron Nee, die auch das Drehbuch beisteuern werden und zuletzt im Jahr 2022 einen soliden Erfolg mit der Action-Komödie „The Lost City - Das Geheimnis der verlorenen Stadt“ feiern konnten, in dem ebenfalls Channing Tatum eine der Hauptrollen bekleidete.

    Lange Zeit waren die Nee-Geschwister eigentlich für die Inszenierung eines neuen Netflix-Realfilms rund um Fantasy-Kultfigur He-Man vorgesehen. Inzwischen hat Netflix das Projekt jedoch abgesägt, wobei sich derzeit wohl Konkurrent Amazon in Verhandlungen darüber befindet, es zu übernehmen. Ob die Nees dann allerdings weiterhin daran beteiligt sein werden, ist unklar. Mit „Calamity Hustle“ scheinen sie nun jedenfalls ein Alternativ-Projekt auf die Beine stellen zu wollen.

    Dabei ist es trotz des entbrannten Bieter-Wettstreits wohl auch noch nicht ganz in trockenen Tüchern, dass der Film auch wirklich zustandekommt, wird nach Infos des Hollywood Reporters doch zunächst noch weiter am Drehbuch gewerkelt. Nach den verschiedenen Multi-Millionen-Angeboten wird es hier aber sicherlich schon bald neue Entwicklungen geben. Noch haben sich die rivalisierenden Hollywood-Studios selbst nicht offiziell zu der Sache geäußert.

    Die Story von "Calamity Hustle"

    In „Calamity Hustle“ sollen Ryan Reynolds und Channing Tatum unberechenbare Brüder spielen, die sich auseinander gelebt haben. Der eine ist ein Privatdetektiv und Ex-Cop, der sich nach einer unerfreulichen Begegnung mit einem skrupellosen Gangster-Boss dazu gezwungen sieht, den anderen ausfindig zu machen, hat der doch offenbar bei einem großen Diamanten-Raub dazwischen gefunkt.

    Stählerne Muskeln: So hart trainieren Ryan Reynolds und Hugh Jackman für "Deadpool 3"

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top