Mein Konto
    Echtes Kinofeeling für zuhause: Am Black Friday den richtigen Beamer für jeden Einsatzzweck finden
    Sven Schüer
    Sven Schüer
    -Freier Autor
    Auf die Technik kommt es an: Sven liebt kräftige Bässe und brillante Farben in seinem Heimkino, damit jeder Film zu einem Erlebnis wird.

    Ein hochwertiger Beamer bringt echtes Kinofeeling ins Wohnzimmer. Am Black Friday 2023 gibt es wieder stark reduzierte Projektoren in allen Preisklassen und für jeden Einsatzzweck. Hier sind sechs Empfehlungen.

    Acer / Samsung / Hisense

    Am Black Friday purzeln auch dieses Jahr wieder die Preise. Der große Ausverkauf findet am 24. November statt, aber viele Shops haben schon vorher tolle Angebote für euch. Es lohnt sich also, schon jetzt nach guten Beamern Ausschau zu halten. Wir haben uns auf die drei wichtigsten Typen beschränkt: Deckenbeamer, Ultrakurzdistanzbeamer (UKD) und Minibeamer für unterwegs.

    Der Amazon-Bestseller von Acer: Lichtstark und mit 240 Hz

    Wer einen lichtstarken Beamer für die Deckenmontage sucht, ist mit dem Acer H6185BD gut beraten. Der Beamer gehört nicht ohne Grund zu den Bestsellern bei Amazon.

    Für deutlich unter 900 Euro bekommt ihr eine Helligkeit von satten 4.000 ANSI Lumen. Nur wenige Modelle in dieser Preisklasse haben mehr zu bieten. So könnt ihr Filme oder Sportübertragungen auch in leicht abgedunkelten Räumen problemlos genießen. Zudem punktet der Beamer von Acer mit natürlichen Farben.

    Schwächen zeigt der Projektor beim Schwarzwert, der eher ein dunkles Grau als echtes Schwarz darstellt. Außerdem handelt es sich trotz der Bezeichnung nicht um einen echten 4K-Beamer. Stattdessen setzt der Acer auf Pixelshift und stellt das Bild entsprechend schärfer dar als ein Full-HD-Beamer. Der Unterschied dürfte aber nur im direkten Vergleich auffallen.

    4K-TVs am Black Friday 2023: Das sind die besten Modelle mit OLED-Display und 120 Hz, die ihr aktuell kaufen könnt

    Eine Alternative zum Acer-Beamer ist der Epson EH-TW6250*, der mit 2.800 Lumen nicht ganz so hell ist wie der Acer, dafür aber eine integrierte Smart-TV-Funktion über den mitgelieferten WLAN-Stick mit Android-TV bietet. Der Epson ist etwas teurer als der Acer, aber immer noch ein echter Preis-Leistungs-Tipp.

    Ultrakurzdistanz-Beamer: Der Preis-Leistungs-King von Hisense

    Wenn der Beamer nicht an die Decke gehängt, sondern direkt vor die Leinwand gestellt werden soll, ist ein Ultrakurzdistanz-Beamer die richtige Wahl. Hisense bietet hier das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Empfehlung ist der Hisense PL1 Laser Cinema.

    Der PL1 projiziert ein bis zu drei Meter großes Bild auf die Leinwand und ist mit etwa 2.100 ANSI Lumen hell genug für ein hochwertiges Filmvergnügen in dunklen Räumen. Dazu trägt auch die Unterstützung des HDR-Formats Dolby Vision bei. Insgesamt bietet der UKD-Beamer von Hisense ein sehr gutes Bild und ist darüber hinaus einfach aufzubauen.

    Obendrein überzeugt der PL1 Laser Cinema mit einer umfangreichen Ausstattung inklusive integriertem Smart-TV-System und einem durchaus brauchbaren Sound, der sogar Dolby Atmos-fähig ist. Allerdings bekommt ihr auch hier kein echtes 4K, sondern „nur” 4K per Pixelshift.

    Mini-Beamer für unterwegs: 130 Zoll für unter 100 Euro?

    Mini-Beamer gibt es wie Sand am Meer. Das meistverkaufte Modell bei Amazon ist der Magcubic für knapp 100 Euro, den ihr gerade mit einem Gutschein 10 Euro günstiger bekommt. Sollte der Beamer nicht mehr verfügbar sein, könnt ihr auch zum LQWELL-Projektor* greifen, der baugleich mit dem Magcubic ist.

    Lasst euch aber nicht von der Artikelbeschreibung blenden: Der Mini-Beamer kann weder 4K noch Full HD, sondern nur HD-Ready (1.280x720). Dafür hat er eine automatische Trapezkorrektur und vorinstallierte Apps wie YouTube und Netflix, die sogar über WLAN funktionieren. Alternativ kann auch ein Streaming-Stick angeschlossen werden.

    Für den Preis bekommt ihr natürlich keine Premium-Qualität, das sollte euch klar sein. Der Mini-Beamer macht aber einen soliden Eindruck und kann sogar ein Bild an die Decke projizieren. Maximal 130 Zoll sind möglich, aber aufgrund der geringen Lichtausbeute von maximal 200 ANSI Lumen eher nicht zu empfehlen.

    Wer mehr Qualität sucht, findet mit dem Samsung The Freestyle* eine Alternative zu den günstigen Beamern. Er bietet ein sehr gutes Full-HD-Bild und unterstützt die HDR-Formate HLG, HDR10 und HDR10+ sowie dank des Betriebssystems Tizen alle gängigen Streaming-Apps. Diese Eigenschaften machen den Samsung-Beamer zu einem echten Allrounder für unterwegs, auch wenn er mit etwa 320 ANSI Lumen nicht ganz so hell leuchtet wie die Konkurrenz.

    Klangvoller Black Friday 2023: Diese Soundbars bieten für jedes Wohnzimmer genau den richtigen Sound

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top