Mein Konto
    Noch vor dem Kino-Biopic "Girl You Know It‘s True": Trailer zur US-Doku über die Skandal-Popstars "Milli Vanilli"
    Oliver Kube
    Oliver Kube
    -Freier Autor und Kritiker
    Oliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.

    Wer sich ein wenig in der Historie der Popmusik auskennt, weiß, wer Milli Vanilli waren. Der Streaming-Service Paramount+ gibt uns allen mit Hilfe seines gleichnamigen Dokumentarfilms dennoch einen Auffrischungskurs. Hier ist der Trailer:

    Am 23. Dezember 2023 kommt „Girl You Know It's True“ bundesweit in die deutschen Kinos. „Willkommen bei den Hartmanns“- und „Nightlife“-Regisseur Simon Verhoeven erzählt in seinem turbulenten Biopic à la „Bohemian Rhapsody“ oder „Rocketman“ die Geschichte von Milli Vanilli, einem Pop-Duo, das Ende der 1980er/Anfang der 1990er innerhalb kürzester Zeit zu globalen Superstars avancierte und dann genauso schnell und gnadenlos wieder abstürzte.

    Zuvor, nämlich am 24. Oktober 2023, startet aber noch „Milli Vanilli“ exklusiv im Programm des Streaming-Dienstes Paramount+. Dabei handelt es sich um eine in den USA produzierte Dokumentation von Filmemacher Luke Korem („Dealt“), die sich aus jeder Menge Archivmaterial sowie größtenteils neuen Interview-Segmenten mit Beteiligten und Zeitzeugen zusammensetzt.

    Paramount+ lohnt sich nicht nur wegen „Milli Vanilli“. Dort gibt es auch viele andere exklusive Titel zu entdecken – etwa die Serien „Yellowstone“ und „Special Ops: Lioness“ oder Filme wie das brandneue Stephen-King-Prequel „Friedhof der Kuscheltiere: Bloodlines“. Besonders viel Freude macht zudem der enorme Katalog an hier zu sehenden Klassikern des gleichnamigen Hollywood-Studios. Als Beispiele seien die „Der Pate“-Reihe, die „Star Trek“-Abenteuer und die „Mission: Impossible“-Blockbuster genannt. Schaut doch einfach mal in das Programm rein.

    "Milli Vanilli": Das ist die Story

    München in den 1980ern: Der einheimische Breakdancer Rob Pilatus und das aus Frankreich zugereiste Fotomodell Fabrice Morvan halten sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, während sie auf ihren Durchbruch im Showgeschäft hoffen. Der kommt, als das Duo vom erfolgreichen Popmusik-Produzenten Frank Farian entdeckt und engagiert wird.

    Farian hat als graue Eminenz hinter dem Disco-Act Boney M. bereits Millionen von Platten auf der ganzen Welt verkauft und will nun nachlegen. Die perfekten Songs dafür hat er schon mit talentierten, aber für ein Teenagerpublikum nicht wirklich vorzeigbaren Studiomusikern aufgenommen. Was ihm noch fehlt, sind ein paar hübsche, junge Männer, die er in Musikvideos dazu tanzen und die Lippen bewegen lassen kann.

    Dank ihrer ersten Single „Girl You Know It‘s True“ avancieren Rob und Fab innerhalb von Wochen zu Weltstars. Dass auf ihrer Platte kein Ton von ihnen stammt, weiß zu diesem Zeitpunkt nur eine Handvoll Menschen. Milli Vanilli erobern die Fan-Herzen und gehen mit Playback-Gesang auf Welttournee, während Farian & Co. in Bayern weitere Lieder für sie aufnehmen. Kurz nachdem sie den Grammy – das Musik-Gegenstück zum Oscar – gewonnen haben, kommt die Lüge allerdings ans Licht. Einer der größten Skandale der Pop-Geschichte nimmt seinen Lauf …

    Wenn ihr „Milli Vanilli“, „Girl You Know It‘s True“ und andere wichtige Neustarts aller Genres – egal ob auf großer Leinwand, im Streaming oder fürs Heimkino – auf keinen Fall verpassen wollt, dann abonniert doch einfach unseren kostenlosen Newsletter, der jeden Donnerstag erscheint.

    "Ich habe einen toten Geier gebissen": Arnold Schwarzenegger musste am Set von "Conan - Der Barbar" richtig leiden

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top