Mein Konto
    "Armageddon" vs. "Deep Impact" und über 50 weitere legendäre Kinoduelle: Wer gewinnt den Kampf der Zwillingsfilme?
    Michael Bendix
    Michael Bendix
    -Redakteur
    Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten "Mission: Impossible"-Blockbuster.

    Es kommt immer wieder vor, dass zwei Studios auf die gleiche Idee kommen – und teils zum Verwechseln ähnliche Filme produzieren! Wir stellen euch 55 filmische Doppelgänger vor und sagen euch, welcher in Sachen Erfolg und Qualität der Gewinner war.

    "Goodbye, Christopher Robin" (2017) & "Christopher Robin" (2018)

    Disney und seine verbundenen Unternehmen

    In einem Abstand von nicht einmal zwei Monaten kamen 2018 gleich zwei Filme mit „Winnie Puuh“-Bezug ins Kino – die aber beide dessen menschlichen Freund Christopher Robin als Zentrum hatten. In der Disney-Produktion „Christopher Robin“ spielt Ewan McGregor den erwachsenen Christopher, der Jahrzehnte später in den Hundertmorgenwald zurückkehrt.

    Goodbye, Christopher Robin“ (produziert von 20th Century Fox, das mittlerweile ebenfalls zu Disney gehört) erzählt davon, wie Schriftsteller A.A. Milne, der die Figur des Pu-Bären einst erfunden hat, zu seiner weltberühmten Geschichte inspiriert wird – nämlich durch seinen Sohn Christopher Robin, der es liebt, mit seinen Plüschtieren zu spielen.

    Wer hat gewonnen?

    Die Disney-Version war mit weitem Abstand die erfolgreichere: Respektable 197,7 Millionen Dollar konnte „Christopher Robin“ weltweit einspielen, während „Goodbye, Christopher Robin“ gerade mal auf 7,2 Millionen kam.

    Die Kritiker*innen besprachen beide Filme durchwachsen, doch laut FILMSTARTS-Urteil gibt es aber immerhin einen knappen Gewinner: „Christopher Robin“ bekam 2,5 Sterne, „Goodbye, Christopher Robin“ nur 2.

    Der Gesamtsieger ist: „Christopher Robin“

    *Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    • Nachgeforscht: Bei welchen Filmen war der Sex am Set echt? Bei welchen wurde nur simuliert?
    • Remakes müssen nicht immer schlechter sein: Diese 7 Neuauflagen sind sogar DEUTLICH besser als das Original!
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top