Mein Konto
    Erster Trailer zur wohl meisterwarteten Horror-Serie des Jahres: Netflix legt weltberühmten Grusel-Klassiker neu auf
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Horror ist in seiner DNA verankert – ob irre wie „Braindead“ und „Eraserhead“ oder packend wie „Halloween“ und „High Tension“. Hauptsache ungekürzt!

    Mit „Doctor Sleep“, „Spuk in Hill House“ & „Midnight Mass“ mauserte sich Mike Flanagan zu einer der Hoffnungen des aktuellen Horror-Kinos. Nun steht sein jüngster Streich ins Haus: „Der Untergang des Hauses Usher“ – ab 12. Oktober bei Netflix.

    Binnen weniger Jahre stieg Mike Flanagan zu einem der Horror-Meister auf, die mit ihren Filmen (und Serien!) derzeit Angst und Schrecken verbreiten – und das macht der 45-Jährige derzeit so konsequent und konstant wie kaum ein anderer. Sein neuestes Projekt dürfte deswegen wohl auch eine der meisterwarteten Serien sein: „Der Untergang des Hauses Usher“.

    Ob das Horror-Genie mit seinem jüngsten Format an seine bisherigen Erfolge anschließen kann? Genau das könnt ihr bereits in wenigen Wochen selbst feststellen. Denn die Edgar-Allan-Poe-Adaption startet am 12. Oktober 2023 exklusiv bei Netflix.

    Der erste Trailer zu „The Fall Of The House Of Usher“ (so der Originaltitel) verspricht jedenfalls einmal mehr atmosphärische Schauer-Unterhaltung sowie einen stimmigen Mix aus unter die Haut kriechendem Grusel und gnadenlosen Schockmomenten – der der geradezu ikonischen Vorlage tatsächlich gerecht werden könnte.

    Das ist "Der Untergang des Hauses Usher"

    Während auch weitere Werke von Edgar Allan Poe in die Serie einfließen sollen, basiert „Der Untergang des Hauses Usher“ vor allem auf der gleichnamigen Kurzgeschichte – die nicht nur Leseratten, sondern auch Kino-Kenner bereits kennen könnten. 1928 erstmals in Form eines französischen Stummfilms adaptiert, folgten im Laufe der Jahre immer wieder neue Verfilmungen – am berühmtesten womöglich Roger Cormans Film von 1960 mit Vincent Price in der Hauptrolle. Doch auch Mike Flanagan konnte für seine Version allerhand große Namen und bekannte Gesichter versammeln:

    Neben „Star Wars“-Legende Mark Hamill setzt der Filmemacher dabei aber vor allem auf Darstellerinnen und Darsteller, mit denen er bereits in der Vergangenheit höchst erfolgreich zusammengearbeitet hat. Außerdem mit dabei sind Bruce Greenwood als Patriarch Roderick Usher, Mary McDonnell als Matriarchin Madeline Usher, Carla Gugino als Verna und Kate Siegel als Camille L'Espanaye.

    Ihr kennt Mike Flanagan noch gar nicht und wollt euch erst einmal von seinem Können überzeugen? Dann kann der Autor dieses Artikels euch nur ans Herz legen, mal einen Blick auf seine bisherigen Arbeiten zu werfen. Ob nun der übernatürlich angehauchte Horror-Thriller „Oculus“ mit Marvel-Star Karen Gillan oder das nervenaufreibende Kammerspiel „Still“, die grandiose „Shining“-Fortsetzung „Doctor Sleeps Erwachen“ oder eine seiner bisherigen Netflix-Produktionen wie „Spuk in Hill House“, „Spuk in Bly Manor“ und „Midnight Mass“ – all diese Filme und Serien legen bereits eindrucksvoll dar, wozu Flanagan fähig ist.

    Im Mittelpunkt von „Der Untergang des Hauses Usher“ stehen Roderick (Bruce Greenwood) und Madeline Usher (Mary McDonnell), die ihre Familien-Pharmaunternehmen zu einem mächtigen Imperium ausgebaut haben. Als dann jedoch eine mysteriöse Frau aus ihrer Jugend auf den Plan tritt und immer mehr Erben des Usher-Imperiums ums Leben kommen, drohen finstere Geheimnisse ans Tageslicht zu kommen…

    Neu auf Netflix im September: Sci-Fi-Kracher von 2023, der im Kino unterging, und eine der besten Netflix-Serien geht zu Ende
    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top