Mein Konto
    Verfilmt James Cameron auch das neue "Titanic"-Drama? Der Regisseur reagiert auf Gerücht über OceanGate-Serie
    Björn Becher
    Björn Becher
    -Mitglied der Chefredaktion
    Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

    26 Jahre ist es her, dass „Titanic“ mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet zum Mega-Erfolg wurde. Nun soll James Cameron angeblich das jüngste Drama um das gesunkene Schiff als gigantische Streaming-Serie (für Netflix?) adaptieren. Doch stimmt das?

    20th Century Studios

    Wichtiges Update am Ende des Artikels beachten!

    Als am frühen Sonntagmorgen des 18. Juni 2023 das Tiefsee-Tauchboot Titan der Firma OceanGate bei einer Tauchfahrt zum Wrack der Titanic verschwand, löste dies eine riesige mehrtägige Suchaktion aus – ohne Erfolg. Es konnten nur noch Trümmer und menschliche Überreste gefunden werden. Die Titan war bereits am 18. Juni 2023 implodiert, alle fünf Menschen an Bord waren tot.

    Auch James Cameron äußerte sich rund um die erfolglose Suche. Er ist schließlich nicht nur Filmemacher, sondern selbst Tiefsee-Taucher, war auch schon beim Wrack der Titanic. Nun gibt es die Meldung, dass er die neue Geschichte verfilmen will. Doch hinter den Bericht muss man ein dickes Fragezeichen machen.

    Serie mit Matt Damon & Kumail Nanjiani? Das ist die neue Meldung

    Die britische Boulevardzeitung The Sun vermeldet, dass einer der weltweit größten Streamingdienste bereits eine große Serie über das Unglück bei der Tauchfahrt zum Wrack der Titanic arbeitet. Den Streamingdienst nennen sie nicht, doch es kommt einem natürlich sofort Netflix in den Sinn. Und James Cameron sei die erste Wahl für die Regie. Laut einer Quelle der Sun habe er schließlich den Untergang der Titanic mit so viel Gefühl erzählt, dass er perfekt wäre, um dies nun auch beim Drama um die Titan zu tun.

    Cameron soll nicht nur ein großes Budget und der nötige Zeitrahmen dafür zur Verfügung gestellt werden, sondern der Regisseur bemühe sich angeblich selbst bereits um Stars. So solle Matt Damon eine Hauptrolle spielen und würde damit nun doch noch mit James Cameron arbeiten, nachdem er einst „Avatar“ ablehnte. Eine zweite Hauptrolle würde „The Eternals“-Star Kumail Nanjiani bekleiden.

    Darum glauben wir nicht wirklich an die Meldung

    Doch wir sind der Meinung, dass diese Meldung mit großer Vorsicht zu genießen ist. Die Sun zählt zwar zu den bekanntesten und auflagenstärksten Zeitungen Großbritanniens, doch das Boulevardblatt ist nicht sehr zuverlässig. Auch wenn sie in der Vergangenheit schon Hollywood-Scoops hatten, stellten sich deutlich mehr Meldungen als Enten heraus. Und hier passt so viel einfach nicht zusammen, dass wir an eine Ente glauben.

    Eine solche Streaming-Serie wäre ein massives Unterfangen, doch wie wir alle wissen steckt James Cameron mitten in seinen zahlreichen „Avatar“-Sequels. Es ist schwer vorstellbar, wie er die Zeit für das Projekt findet – zumal eine Serie über das reale Drama ja sehr zeitnah entstehen müsste. Seine kritischen Aussagen in Richtung der Titan-Betreiber rund um das Unglück lassen uns auch daran zweifeln, ob er eine solche Geschichte mit „so viel Gefühl“ erzählen will, wie er es bei „Titanic“ getan hat. Und schlussendlich sei die Frage erlaubt: Welche Geschichte?

    Hollywoods Mega-Streik erklärt: Das dürfen die Stars nicht mehr, Filme wie "Gladiator 2" sowie Serien von Netflix & Co. betroffen

    So bitter es klingt: Wir wissen heute, dass sich an Bord der Titan im Gegensatz zu den letzten Stunden der Titanic nicht wirklich dramatische Ereignisse abgespielt haben. Für uns als Öffentlichkeit schien es während der Suchaktion lange Zeit so, als würden die fünf Männer da unten erleben, wie ihnen langsam die Zeit ausgeht. Das wäre eine dramatische Geschichte gewesen. Doch heute wissen wir (was James Cameron übrigens vermutete), dass das Tauchboot direkt implodierte, die Insassen sofort tot waren. Es gab kein Drama an Bord. Klar kann man eine Serie über die Suche machen, aber der von der Sun geäußerte „Titanic“-Vergleich greift dann überhaupt nicht.

    Dass James Cameron das neue „Titanic“-Drama verfilmt, wird so zwar berichtet, aber wir glauben nicht wirklich dran.

    James Cameron dementiert deutlich!

    UPDATE: Wie von uns bereits vermutet, wird James Cameron ein solches Projekt nicht machen. Das stellte der Regisseur bei Twitter nun unmissverständlich klar.

    Er reagiere normalerweise nicht auf beleidigende Gerüchte in den Medien, aber in diesem Fall müsse er es tun. Er verhandle nicht (was er zur Verdeutlichung in Versalien schreibt) über einen OceanGate-Film und werde es auch nie tun. OceanGate ist die Firma, welche die Tauchfahrten zur Titanic mit dem implodierten Boot Titan organisiert hat. Auch wenn Cameron das Projekt hier als Film bezeichnet und es beim Sun-Artikel um eine angebliche Serie geht, ist das Dementi doch eindeutig. Wie von uns von Anfang an vermutet, wird es keine solche Serie mit Beteiligung von Cameron geben.

    Hinweis: Unsere ursprüngliche Nachricht vom 15. Juli, 7.26 Uhr wurde am Abend des 15. Juli mit den Aussagen von James Cameron erweitert.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top