Mein Konto
    Der wohl brutalste Kinofilm 2022 wird schon bald fortgesetzt – und soll im Sequel noch härter und gruseliger werden
    Markus Trutt
    Markus Trutt
    -Redakteur
    Filme, Serien, Videospiele. Markus brennt schon seit Kindertagen für so ziemlich alles, was über Bildschirme und Leinwände flimmert.

    Nach dem Mega-Erfolg des Horror-Schockers „Terrifier 2“ ist „Terrifier 3“ längst beschlossene Sache. Und der nächste Auftritt des sadistischen Art the Clown soll nicht nur teurer, sondern auch heftiger werden als der schon ultrabrutale zweite Teil.

    Tiberius Film

    Mit dem ersten „Terrifier“ sorgte Filmemacher Damien Leone 2016 in erster Linie in Genrekreisen für Aufsehen, konnte aber besonders um den im Slasher für Angst und Schrecken sorgenden Horror-Clown Art (David Howard Thornton) bereits einen kleinen Kult entfachen. Mit der Fortsetzung „Terrifier 2“ landete Leone sechs Jahre später dann aber einen echten Hit, der nicht nur blutiger, sondern auch wesentlich kompetenter als sein Vorgänger war.

    Nicht zuletzt wegen der drastischen Tötungsszenen und den entsprechenden Publikumsreaktionen darauf wurde „Terrifier 2“ zu einem viralen Phänomen, das an den Kinokassen sage und schreibe das 60-fache (!) seines 250.000 Dollar schweren Budgets einspielen konnte. Kein Wunder, dass nun auch ein dritter Teil kommen soll. Und für den hat Regisseur und Autor Damien Leone tatsächlich vor, in Sachen Gewaltgrad noch einmal eine Schippe drauf zu legen...

    "Ich darf die Fans nicht enttäuschen"

    Vom Branchenblatt Variety wurde Leone jüngst gefragt, ob er sich gezwungen sähe, sich hinsichtlich der Brutalität in „Terrifier 3“ noch einmal selbst zu toppen – was der Regisseur klar bejahte: „Ich habe manchmal schlaflose Nächte, in denen ich denke: ‚Oh mein Gott, ich darf die Fans dieses Franchises nicht enttäuschen‘“, so Leone im Gespräch mit Variety. „Sie erwarten stets die nächste große Tötungsszene, die nächste große blutrünstige Sequenz.“

    Wie also solle er etwa die Sägenszene aus Teil 1 oder die nicht minder berüchtigte Bettszene aus Teil 2 noch einmal übertreffen? Dazu hat der Filmemacher offenbar zumindest schon ungefähre Vorstellungen. So war für Teil 1 noch eine weitere grausame Folterszene vorgesehen, die damals direkt nach der besagten Szene mit der Säge vorgesehen war, im Zusammenspiel mit dieser laut Leone aber einfach zu viel für das Publikum gewesen wäre. Nun aber könnte er sie in Teil 3 doch noch einmal aufgreifen. Daneben sei ihm vor rund einem Monat außerdem noch eine neue harte Szene eingefallen, die in seinen Augen das Potenzial hat, die nächste Schlafzimmer-Tötungsszene zu werden, über die alle reden werden.

    Weiter ins Detail ging er zwar nicht, jedoch gab er eindeutig zu verstehen, dass das Ende der Splatter-Fahnenstange wohl tatsächlich noch nicht erreicht ist: „Ich möchte immer nach den Sternen greifen und schauen, ob ich mich im Vergleich zum Vorgänger noch einmal übertreffen kann.“ Zwar sei es immer auch subjektiv, ob dieses Ziel am Ende wirklich erreicht wurde, versuchen will es Leone aber auf jeden Fall. An den nötigen Mitteln für die Umsetzung dieser ambitioniert-blutigen Pläne soll es dabei (diesmal) nicht mangeln. Schon länger ist bekannt, dass „Terrifier 3“ nach dem Riesen-Erfolg des zweiten Teils mehr Budget zur Verfügung haben wird (auch wenn noch unklar ist, wieviel genau).

    Art the Clown soll wieder gruseliger werden

    Doch das ist nicht die einzige Methode, mit der Damien Leone „Terrifier 3“ zu einem noch verstörenderen Erlebnis machen will. Auch möchte er, dass der Killer im Zentrum des Geschehens wieder als gruseliger empfunden wird, nachdem um ihn inzwischen ein noch größerer Kult entstanden ist: „Ich möchte, dass sich das Publikum mit Art the Clown hier nicht so wohlfühlt, wie es das jetzt tut. Ich will sehen, ob ich es schaffe, dass sie sich wieder richtig vor ihm fürchten“, erklärte Leone.

    Im Zuge dessen soll Teil 3 tonal wieder einen größeren Bogen zum simpleren und finsteren Auftakt der Trilogie schlagen: „Er soll eine etwas bösartigere Grundstimmung haben und so hoffentlich der gruseligste und düsterste Teil werden.“

    Ob Damien Leone tatsächlich das schaffen wird, was er sich mit dem Horror-Sequel vorgenommen hat, und ob Art the Clown mit noch fieseren Kills tatsächlich noch mehr Zuschauer und Zuschauerinnen schockieren wird, erfahren wir in etwas mehr als einem Jahr. Terrifier 3“ soll im Herbst 2024 in den Kinos starten.

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top