Mein Konto
    Mit brutalen Doppelgängern von Batman & Superman: James Gunns "Superman: Legacy" führt die Anti-Guardians von DC ein
    Julius Vietzen
    Julius Vietzen
    -Redakteur
    Vom Arrowverse bis "The Dark Knight" und vom DCEU über "Joker" und "The Batman" bis hin zum neuen DCU behält Julius auch im DC-Multiversum den Überblick.

    „Superman: Legacy“ wird uns nicht nur einen neuen Superman zeigen, sondern auch ein Superhelden-Team einführen, dass dann einen eigenen DCU-Film bekommt: „The Authority“ sind so etwas wie der skrupellose Gegenentwurf zu den Guardians Of The Galaxy.

    Warner / Disney

    In „Superman: Legacy“ von Regisseur und Drehbuchautor James Gunn werden wir nicht nur einen neuen Superman, eine neue Lois Lane und einen neuen Lex Luthor sehen, sondern auch bereits die Mitglieder des Superhelden-Teams The Authority. Das enthüllt das US-Branchenmagazin The Hollywood Reporter in der aktuellen Ausgabe des „Heat Vision“-Newsletters. Am kommenden Wochenende 17./18. Juni 2023 sollen Probeaufnahmen für Clark Kent und Lois Lane stattfinden, weitere Rollen (darunter Lex Luthor und eben die Mitglieder der Authority) aber erst später besetzt werden sollen, heißt es darin.

    Ein „The Authority“-Film wurde im Rahmen der Pläne für das neue DC-Universum (DCU) bereits angekündigt. Dennoch ist es überraschend, dass die Mitglieder dieses Superteams bereits so früh eingeführt werden sollen – was wohl auch darauf hindeutet, dass die Authority im den Plänen von James Gunn und DC-Co-Chef Peter Safran eine wichtige Rolle spielt.

    The Authority ist in den Comics ein Superhelden-Team, das eigentlich aus einem separaten Universum (dem sogenannten Wildstorm-Universum) stammt und erst im Laufe der Zeit (und immer mal wieder) in das „reguläre“ DC-Comic-Universum integriert wurde. Ein Comic-Titel aus dem Jahr 2021 lautet so etwa „Superman And The Authority“. Hier stellt ein älterer Superman eine neues Authority-Team zusammen.

    Das dürfte jedoch zumindest keine direkte Vorlage für „Superman: Legacy“ sein, da wir in dem Film einen jungen, idealistischen Superman sehen werden. Und dieser dürfte kaum auf einer Wellenlänge mit der Authority sein. Denn James Gunn hat bereits verraten, dass die Authority im DCU wie in den ersten Comic-Auftritten ein Superhelden-Team sein soll, das die Welt mit allen Mitteln retten will und dabei auch auf skrupellose, brutale Methoden zurückgreift.

    Abgesehen davon, dass sich beide Teams berufen fühlen, die Welt bzw. die Galaxie zu beschützen, sind The Authority also so etwas wie der Gegenentwurf zu den Guardians Of The Galaxy. Denn spätestens seit „Guardians Of The Galaxy Vol. 3“ haben Star-Lord, Rocket und Co. ja ihre zwielichtige Vergangenheit hinter sich gelassen und agieren größtenteils sehr helden- und gewissenhaft.

    Die Mitglieder von The Authority

    The Authority besteht in der offenbar von James Gunn bevorzugten Comic-Vorlage (und daher wohl auch im geplanten Film) aus sieben Figuren: Apollo bezieht seine Kräfte aus dem Sonnenlicht, kann fliegen und ist superstark und erinnert sehr an Superman, während der Midnighter mit seinen Kampffähigkeiten und seinem taktischen Geschick stark an Batman erinnert. Die beiden Figuren befinden sich in den Comics in einer Beziehung.

    DC
    The Authority in den Comics: Swift, Apollo, Doctor, Midnighter, Engineer, Jack Hawksmoor & Jenny Sparks

    Darüber hinaus gibt es noch den mit schamanischen Zauberkräften ausgestatteten Doctor, die geflügelte Swift und die an einen weiblichen T-1000 erinnernde Engineer, während die letzten beiden Figuren des Teams eher ungewöhnlich sind: Jack Hawksmoor bezieht seine Kräfte aus der Stadt, in der sich aktuell befindet. Und Anführerin Jenny Sparks ist als „Geist des 20. Jahrhunderts“ eng mit dem Zeitgeschehen verbunden und verfügt über Elektro-Kräfte.

    Ob diese Figuren in „Superman: Legacy“ und/oder „The Authority“ dabei sind, erfahren wir womöglich schon in den nächsten Wochen. „Superman: Legacy“ soll dann am 10. Juli 2025 in die deutschen Kinos kommen.

    James Gunns "Superman: Legacy": Wird dieser Seifenopern-Star der neue Superman nach Henry Cavill?

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top