Mein Konto
    "Oppenheimer" oder "Barbie"? Matt Damon hat die richtige Antwort auf hitzige Online-Debatte
    Pascal Reis
    Pascal Reis
    -Redakteur
    Pascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.

    Dass „Oppenheimer“ und „Barbie“ am selben Wochenende starten, hat eine regelrechte Online-Debatte darüber ausgelöst, welchen Film man sich denn nun zuerst bzw. überhaupt anschauen sollte. „Oppenheimer“-Star Matt Damon hat darauf eine Antwort parat.

    Universal Pictures / Warner Bros.

    Mit „Oppenheimer“ erwartet uns am 20. Juli 2023 der neue Film von Christopher Nolan („Tenet“) in den deutschen Kinos. In der titelgebenden Hauptrolle wird Cillian Murphy zu sehen sein, der als Physiker Julius Robert Oppenheimer zusammen mit seinem Team unter der Aufsicht von General Leslie Groves (Matt Damon) eine Nuklearwaffe entwickeln soll. Was letztlich auch gelingt und folgenschwere Konsequenzen mit sich bringt. Dieser historische Stoff in den Händen von Christopher Nolan dürfte mit Sicherheit zu den eindrucksvollsten Seherfahrungen des Jahres avancieren.

    Jetzt aber das Luxusproblem: Nicht nur „Oppenheimer“ startet am 20. Juli in den deutschen Kinos, sondern auch der mit Spannung erwartete „Barbie“ von Greta Gerwig („Lady Bird“). Darin unternehmen Margot Robbie und Ryan Gosling als Barbie und Ken den Versuch, aus dem nach außen perfekt wirkenden Barbieland zu fliehen, nachdem sie erkennen, dass echte Perfektion nicht am Aussehen von Menschen festgemacht werden kann. Die ersten, bonbonbunten und völlig entfesselten Trailer, die bereits veröffentlicht wurden, haben die Vorfreude ins Unermessliche gesteigert.

    "Oppenheimer" Vs. "Barbie": Matt Damon hat die Antwort!

    Im Internet ist seit Bekanntwerden der parallelen Startdaten dieser so überaus unterschiedlichen, aber heißerwarteten Filme eine hitzige Debatte entstanden. Bei dieser geht es um eine Art Glaubensfrage: Film-Fans scheinen sich einfach nicht darauf einigen zu können, welches der beiden Werke man sich denn nun zuerst anschauen sollte. Matt Damon wurde kürzlich von der VanityFair interviewt und auch auf diese Diskussion angesprochen. Die heftige Reaktionen im Internet darauf, dass „Oppenheimer“ und „Barbie“ am selben Tag starten, war Damon bis dahin gar nicht bewusst: „Das ist eigentlich das erste Mal, dass ich davon höre. Darauf habe ich nicht geachtet.“

    Damit ist das Thema für Matt Damon aber noch lange nicht abgeschlossen, stattdessen hat er eine Lösung parat, zumindest auf die Frage, welchen der beiden Filme man sich überhaupt anschauen solle: „Die Leute dürfen an diesem Wochenende zwei Filme sehen. ‚Oppenheimer‘ ist einer davon!“ Richtige Antwort, Matt! Der Schauspieler, der Vater von vier Töchtern ist, wird sich aber womöglich darauf einstellen müssen, dass seine Familie sich zuerst für „Barbie“ entscheiden könnte. Seine Antwort darauf: „Das muss ich sie noch fragen. Wenn das der Fall ist, werden sie an diesem Wochenende halt zwei Filme sehen.“

    Damit ist eigentlich alles gesagt, denn in Wahrheit geht es doch gar nicht darum, ob man nun „Oppenheimer“ (der übrigens 169 Minuten Laufzeit umfasst) oder „Barbie“ zuerst schaut. Viel wichtiger ist es, dass man – wenn man denn schon Lust auf beide Blockbuster hat – eben auch zweimal ins Kino geht, um beide Streifen entsprechend zu unterstützen. Wer am Ende am längeren Hebel sitzt und am globalen Box Office mehr Geld einspielen wird, bleibt abzuwarten. Man darf aber von einem ungemein spannenden Zweikampf in den Kinocharts ausgehen!

    "Ein Geschenk für Filmfans": "Tenet"-Regisseur Christopher Nolan lobt "Dune" in höchsten Tönen

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top