Mein Konto
    "Star Wars"- und Marvel-Star Ray Stevenson im Alter von 58 Jahren verstorben
    Pascal Reis
    Pascal Reis
    -Redakteur
    Pascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.

    Nicht nur in „Punisher: War Zone“ hat er die Hauptrolle übernommen, auch in den „Thor-Filmen sowie in zwei „Star Wars“-Serien war Ray Stevenson dabei. Nun ist der Schauspieler im Alter von 58 Jahren verstorben.

    Sony Pictures Home Entertainment

    Wie die italienischen Medien übereinstimmend berichten, ist Ray Stevenson im Alter von 58 Jahren verstorben. Aufgrund von Dreharbeiten befand sich der britische Schauspieler derzeit auf der Insel Ischia. Ein Blick in sein Schaffen macht deutlich, dass Stevenson nicht nur ein viel beschäftigter Darsteller gewesen ist, sondern auch in einigen großen Franchises mitgemischt hat.

    Der in Lisburn, Nordirland, geborene Ray Stevenson hat erst mit 27 Jahren sein Schauspielstudium an der Bristol Old Vic Theatre School aufgenommen. Zum ersten Mal stand er 1993 in der Fernsehserie „Anleitung zum Ehebruch“ vor der Kamera. Bis er sich einen Namen in der Traumfabrik machen sollte, vergingen mehr als zehn Jahre. Zu sehen war er daraufhin in dem Fantasy-Actioner „King Arthur“, dem Abenteuerfilm „Die drei Musketiere“, der Komödie „Die etwas anderen Cops“, dem Endzeit-Actioner „The Book Of Eli“, der „Divergent“-Trilogie oder als Bösewicht im Tollywood-Spektakel „RRR“.

    "Star Wars"- und Marvel-Star

    Seine Marvel-Taufe erfolgte dann 2008 im ultrabrutalen „Punisher: War Zone“, wo er den titelgebenden Antihelden mit einzigartiger Erbarmungslosigkeit verkörperte. Der harte Actioner stand hierzulande sogar bis 2020 auf dem Index. 2011 konnte Stevenson dann auch seinen Einzug ins Marvel Cinematic Universe feiern: In „Thor“ übernahm er zum ersten Mal die Rolle des Volstagg, die er dann auch in „Thor 2“ und „Thor 3“ spielen sollte.

    Darüber hinaus war Stevenson auch im Serienbereich ziemlich aktiv. Als Legionär Titus Pullo hinterließ er auch als Charakterdarsteller in der HBO-Serie „Rom“ Eindruck. Zudem war er in der 7. Staffel „Dexter“ und als Piratenkapitän in „Black Sails“ mit von der Partie. Weitere Rollen hatte Stevenson in „Vikings“ und „Die Medici – Herrscher von Florenz“.

    Auch dem „Star Wars“-Universum konnte Ray Stevenson seinen Stempel aufdrücken. Hier ebenfalls im Serienbereich und nicht auf der großen Leinwand. In „Star Wars: Clone Wars“ und „Star Wars Rebels“ lieh er dem Charakter Gar Saxon seine Stimme.

    Ray Stevenson in "Star Wars: Ahsoka"

    Außerdem steht einer seiner „Star Wars“-Auftritte sogar erst noch bevor: In „Star Wars: Ahsoka“ wird er ab August 2023 auf Disney+ als Baylan Skoll zu sehen sein. Es ist neben dem Historien-Actioner „1242 - Gateway To The West“, der sich aktuell in der Postproduktion befindet, das letzte Schauspielprojekt von Ray Stevenson. Im Trailer zu „Ahsoka“ ist er auch schon zu sehen, ab Minute 1:07 sogar in einem Lichtschwert-Kampf:

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top