Mein Konto
    Meerjungfrauen ab heute neu bei Netflix: "Arielle"-Fans sollten diese Serie nicht verpassen
    Annemarie Havran
    Annemarie Havran
    -Mitglied der Chefredaktion
    Film- und Serien-Fan mit Leib und Seele. Immer, wenn im Kinosaal das Licht ausgeht oder der Vorspann einer starken Serie beginnt, kommt die Gänsehaut.

    Es gibt die Disney-Meermenschen und es gibt die „echten“ Meermenschen. Das sind natürlich in erster Linie Menschen – aber sie schnallen sich eben gern eine Schwanzflosse um. In diese spannende Welt könnt ihr nun auf Netflix eintauchen.

    Netflix bringt die Doku „MerPeople“ zum bestmöglichen Zeitpunkt an den Start. Denn wer durch den Kinofilm „Arielle, die Meerjungfrau“ (Start: 25. Mai) mit dem Meermenschen-Fieber angesteckt wird, kann dann beim Streamingdienst gleich noch weiter in diese faszinierende Welt eintauchen – dort dann eben auch mit „echten“ Meerjungfrauen und -männern. Denn in der Doku geht es um Menschen, die nichts lieber tun als sich eine Fischflosse überzuziehen und ins kühle Nass zu springen, teilweise sogar beruflich.

    Das professionelle „Mermaiding“, wie es genannt wird, ist inzwischen ein millionenschweres Geschäft. An speziellen Schulen können sich Interessierte darin ausbilden lassen, als Meerjungfrauen und -männer unter Wasser zu performen, sei es nur zur Freude, um an Wettbewerben teilzunehmen oder um eben in Shows und bei Events damit aufzutreten und Geld zu verdienen.

    "MerPeople": Oscarpreisträgerin auf dem Regiestuhl

    In der Doku-Serie „MerPeople“ geht es dabei nicht nur um das harte Training, sondern auch um einige persönliche Schicksale – dass bei der Doku über reine Information hinaus auch ein Unterhaltungsfaktor enthalten zu sein scheint, überrascht nicht, denn einige der Produzent*innen verantworten auch die sehr erfolgreiche Makeover-Serie „Queer Eye“. Auf dem Regiestuhl saß derweil eine Oscarpreisträgerin: Cynthia Wade, die sich den Goldjungen 2007 für ihren Dokumentar-Kurzfilm „Freeheld“ holte.

    „MerPeople“ gibt es auf Netflix ab dem 23. Mai 2023 zu sehen. Wenn ihr noch mehr Lust auf „Meer“ habt, könnt ihr ab dem 25. Mai aber natürlich auch ins Kino gehen und dort Disneys Realfilm-Remake „Arielle“ mit Halle Bailey und Jonah Hauer-King schauen – zu der FILMSTARTS-Kritik kommt ihr hier. Wir haben außerdem auch ein Interview mit Musical-Größe Lin-Manuel Miranda geführt, der für die „Arielle“-Neuverfilmung neue Songtexte geschrieben hat. Wie er dem von so vielen Menschen heißgeliebten Original neues Leben einhaucht, erfahrt ihr hier:

    Wie "Arielle, die Meerjungfrau" das Original ehrt und trotzdem etwas Neues schafft: Lin-Manuel Miranda verrät es im Interview

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top