Mein Konto
    Mike Flanagan adaptiert die nächste Stephen-King-Geschichte – mit Mark Hamill und einem ikonischen Marvel-Bösewicht!
    Pascal Reis
    Pascal Reis
    -Redakteur
    Pascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.

    Mike Flanagan und Stephen King? Das passt einfach. Nach „Das Spiel“ und „Doctor Sleeps Erwachen“ kümmert sich der Filmemacher nun um die Verfilmung von Kings Kurzgeschichte „Chucks Leben“. Und die Besetzung wird dabei richtig hochkarätig!

    Disney / Lucasfilm / Marvel

    Wenn es in der Vergangenheit um Stephen-King-Verfilmungen ging, dann musste man immer wieder von gruseligen Filmen sprechen – und das nicht im positiven Sinne. Denn ein Großteil der Regisseure ist daran gescheitert, reduzierten Kings Vorlagen auf ihren Horror-Aspekt, anstatt auch der psychologischen Tiefe Aufmerksamkeit zu spendieren. Mike Flanagan („Spuk in Hill House“) gehört jedoch zu den Filmemachern, die King offenbar gewachsen sind.

    Nicht nur sein auf Netflix erschienener „Das Spiel“ hat dies unter Beweis gestellt, noch mehr konnte sein „Doctor Sleeps Erwachen“ überzeugen, mit dem Mike Flanagan die wagemutige Aufgabe mit Bravour meisterte, Stanley Kubricks „Shining“ eine würdige Fortsetzung zu bescheren. Dass sich Flanagan in Zukunft also auch um die Verfilmung von Kings Mammutwerk „Der dunkle Turm“ kümmert, stimmt erst einmal hoffnungsvoll.

    Bevor es dazu allerdings kommt, knüpft sich Flanagan noch einen anderen Stephen-King-Stoff vor: die Kurzgeschichte „Chucks Leben“ (aka „The Life Of Chuck“) , die in der 2020 veröffentlichten Novellensammlung „Blutige Nachrichten“ zu finden ist. Das aber sind nicht die einzigen guten Nachrichten in Bezug auf das Projekt. Auch die Besetzung des Films kann sich mehr als nur sehen lassen!

    Das erwartet uns in "Chucks Leben"

    Wie bereits bestätigt wurde, werden „Star Wars“-Legende Mark Hamill und Marvel-Bösewicht Tom Hiddleston („Loki“) die Hauptrollen in „Chucks Leben“ übernehmen. Mit Mark Hamill hat Mike Flanagan bereits bei der noch in diesem Jahr erscheinenden Netflix-Serie „The Fall Of The House Of Usher“ gemeinsame Sache gemacht. Das weist wohl darauf hin, dass die Zusammenarbeit zwischen den beiden ziemlich gefruchtet hat.

    „Chucks Leben“ setzt sich indes aus drei Geschichten zusammen, die allesamt miteinander verbunden sind und die Biographie von Charles Krantz in umgekehrter Reihenfolge erzählen, beginnend mit seinem Tod an einem Hirntumor im Alter von 39 Jahren und endend mit seiner Kindheit in einem angeblichen Spukhaus. Der im Mittelpunkt des Geschehens stehende Geschäftsmann Charles merkt im Zuge seines Lebens, dass um ihn herum die ganze Welt zusammenbricht – und er eine große Rolle dabei spielt.

    Tom Hiddleston wird in die Rolle des Charles Krantz schlüpfen, während Mark Hamill seinen Großvater, Albie, verkörpert. Mike Flanagan hat hier nicht nur den Regieposten übernommen, sondern – wie gewohnt – auch das Drehbuch verfasst. Wie es heißt, soll sich „The Life Of Chuck“ tonal an „Stand By Me“, „Die Verurteilten“ und „The Green Mile“ orientieren, drei der besten Stephen-King-Verfilmungen aller Zeiten.

    Einer der beliebtesten Nicolas-Cage-Filme bekommt Fortsetzung – und eine Horror-Ikone spielt hier seinen Sohn

    *Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top