Mein Konto
    "Big Mouth" auf Netflix: So endet die versauteste Serie des Streamingdiensts
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Fasziniert und berührt werden, aber auch ein stückweit über sich selbst erfahren – darin besteht für Daniel die Magie des Kinos.

    Rotzfrech, versaut, pervers – und vor allem schwer unterhaltsam: „Big Mouth“ begeistert Netflix-Abonnentinnen und -Abonnenten seit 2017, doch das Ende der Animationsserie steht fest: Nach Staffel 8 ist Schluss.

    Netflix

    Als im Sommer 2017 der erste Trailer zu „Big Mouth“ erschien, in dem fiese Hormonmonster Jugendliche manipulieren, stellte Netflix sofort klar, dass diese Animationsserie trotz ihrer vermeintlich niedlichen Optik keineswegs für Kinder ist. Doch das Konzept kam gut an, und wie! Die erste Staffel zählte im selben Jahr nicht nur zu den Netflix-Serien, von denen Deutschland nicht genug kriegen konnte. Obendrein landete die Eröffnungsstaffel auch im offiziellen FILMSTARTS-Ranking der besten Serien 2017. Und zwar auf dem respektablen elften Platz (noch vor „Rick And Morty“!). Sieben Jahre später soll für den längst zum Kulthit avancierten Spaß nun aber Schluss sein:

    Netflix spendiert „Big Mouth“ nach Season 7 auch noch eine achte Staffel, mit der es das dann aber auch gewesen sein soll. Das berichtete Deadline im April 2023, was Fans einerseits freuen, andererseits aber auch enttäuschen dürfte. Immerhin gilt das Format mit acht Staffeln nun wenigstens als am längsten laufende Netflix-Original-Serie überhaupt (außerhalb des Kinderprogramms) und löst damit die Comedy-Serie „Grace And Frankie“ ab, die es auf sieben Seasons brachte.

    Und auch für das Spin-off „Human Resources“ geht es nach Staffel 2 nicht weiter. Die zweite Season wird also die letzte sein – wobei sich die kreativen Köpfe hinter dem kleinen Serien-Universum zum Abschied etwas ganz Besonderes haben einfallen lassen…

    "Big Mouth": Ein Netflix-Phänomen geht zu Ende

    Über 50 Millionen Haushalte schauten bei „Big Mouth“ rein und machten die Animationsserie mit über einer Milliarde geschauter Stunden zu einem der größten Netflix-Hits in der Geschichte der Streaming-Plattform. Da liegt es natürlich auf der Hand, dass die Macher rund um Nick Kroll und Andrew Goldberg ihre Pubertäts-Satire nicht einfach nur enden lassen, sondern mit Staffel 8 für einen runden, durchdachten und versöhnlichen Abschluss sorgen wollen, der uns dann im Laufe des Jahres 2024 erwarten wird.

    Und so wird Staffel 8 von „Big Mouth“ nicht nur die Mutter-Serie, sondern gewissermaßen auch das Spin-off beenden. Denn die „Human Resources“-Charaktere und ihre Geschichten werden auch im letzten Kapitel der Original-Serie eine Rolle spielen – und dann gemeinsam mit den Publikumslieblingen aus „Big Mouth“ verabschiedet.

    Das ist "Big Mouth"

    „Big Mouth“ erzählt die Geschichte des heranwachsenden Andrew Glouberman (John Mulaney), der die Pubertät wie viele seiner Altersgenossen als eine ebenso aufregende wie furchteinflößende Zeit erlebt – in der er vor allem mit dem triebgesteuerten Hormonmonster Maurice (Nick Kroll) zu kämpfen hat. Das steht Andrew vor allem bei der Erforschung seiner eigenen Sexualität stets mit Rat und Tat zur Seite – mal mehr, mal weniger hilfreich.

    Neben Mulaney und Kroll, die beide zahlreichen Figuren in der Serie ihre Stimme leihen, gehören unter anderem auch Stand-up-Comedian Jessi Klein, „John Wick 3“-Star Jason Mantzoukas, Maya Rudolph („Booksmart“, „Brautalarm“) sowie Hit-Regisseur Jordan Peele („Nope“, „Get Out“) zum Cast.

    Übrigens: „Big Mouth“ ist nicht das Einzige, das Netflix nach vielen erfolgreichen Jahren beendet. Der Streaming-Riese stellt nach satten 25 Jahren nämlich endgültig jenen Dienst ein, mit dem er einst bereits lange vor dem Streaming-Zeitalter groß wurde…

    Das Ende einer Ära: Netflix stellt den Dienst ein, mit dem alles begann – und bricht damit vielen Filmfans das Herz

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top