Mein Konto
    Neu im Kino: Ein hyperbrutaler Action-Reißer, der fast keine FSK-18-Freigabe erhalten hätte & viele weitere Film-Highlights
    Stefan Geisler
    Stefan Geisler
    -Redakteur
    Stefan liebt Film. Er vermisst die wöchentlichen Besuche in der Videothek, denn das ziellose Umherirren in den Gängen hat ihm Seherfahrungen wie "Donnie Darko" oder "Fear and Loathing in Las Vegas" beschert.

    Ein heißer Oscar-Kandidat, ein Action-Splatterfest aus Südkorea, ein „Rocky“-Spin-off ohne Sylvester Stallone & die Verfilmung von Felix Lobrechts „Sonne und Beton“? Eine Kino-Neustartwoche, bei der für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte.

    capelight pictures

    Die „Avatar 2“-Dominanz ist vorbei! Auch wenn der Film visuell zweifellos beeindruckend war, ist der Autor dieses Artikels durchaus froh darüber, dass wieder spannende Neustarts in die Lichtspielhäuser kommen, die nicht auf Pandora spielen. Allein diese Woche startet eine Vielzahl von Filmen, für die es sich definitiv wieder lohnt, die bequeme Couch zu verlassen und mal wieder ins Kino zu gehen.

    Im folgenden Artikel geben wir euch einen Überblick darüber, welche Kino-Highlights am heutigen 2. März 2023 neu in Deutschland starten.

    "Project Wolf Hunting"

    Fast hätten Liebhaber*innen knüppelharter Genre-Kost bei „Project Wolf Hunting“ in die Röhre geguckt, denn Capelight Pictures macht bei seinen Veröffentlichungen keine halben Sachen! Im Gegensatz zu anderen deutschen Verleihern sind diese konsequent, wenn es um die Fassungen ihrer Filme geht und bringen diese lieber gar nicht erst gekürzt in die Kinos.

    Glücklicherweise wurde das Action-Splatterfest „Project Wolf Hunting“ im dritten und letzten Anlauf doch noch eine 18er-Freigabe von der FSK erteilt – und zwar ungeschnitten! So können Genre-Fans den südkoreanischen Schocker nun auch hierzulande in seiner blutigen Gesamtheit auf der großen Leinwand sehen. Wer vergangenes Jahr schon mit „The Sadness“ seinen „Spaß“ hatte, der sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.

    Und darum geht es in „Project Wolf Hunting“: Eine Bande superbrutaler Gangster soll von den Philippinen nach Südkorea geschifft werden. Auf dem Frachtschiff Frontier Wolf sollen rund zwei Dutzend Polizisten die gefährliche Ladung bewachen – doch natürlich erkämpfen sich die Schwerverbrecher die Freiheit. Es entbrennt ein Kampf um Leben und Tod – doch bald müssen die verfeindeten Parteien erkennen, dass noch etwas anderes auf dem alten Kutter ihnen nach dem Leben trachtet...

    "Tár"

    Das Psycho-Drama „Tár“ hat gute Chancen auf einen Oscar, schließlich ist der neue Film von Regisseur Todd Field gleich in sechs Kategorien im Kampf um eine der begehrten Trophäen vertreten. Und das definitiv nicht zu Unrecht – wir konnten den Film bereits sehen und vergeben in unserer FILMSTARTS-Kritik starke 4 von 5 Sternen. Unser Redakteur Björn Becher, der den Film bereits 2022 bei den Filmfestspielen von Venedig sehen konnte, schreibt:

    „‚Tár‘ ist aufgrund seiner Thematik, seiner Laufzeit und einer bewusst ausfransenden Erzählung ein schwieriger, aber eben auch ein starker Film. Und zuvorderst brilliert darin die zweifache Oscarpreisträgerin Cate Blanchett (für ‚Elizabeth‘ und ‚Blue Jasmine‘) so beeindruckend in der Titelrolle, dass sich schon allein dafür der Kinobesuch lohnt – übrigens auch dann, wenn mangels Interesse für klassische Musik der eine oder andere scharf geschliffene Dialog womöglich über euren (und zum Teil auch unseren) Köpfen hinwegfliegt.“

    Und darum geht es in „Tár“: Lydia Tár (Cate Blanchett) ist eine echte Erfolgs-Frau. Sie ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters und wird weltweit gefeiert. Mit den Berliner Philharmonikern steht sie vor einer unglaublichen Leistung: Sie wollen den kompletten Zyklus von Gustav Mahler aufführen – nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch zur Vollendung. Doch der Druck fördert immer stärkere Risse im Leben von Lydia Tár zu Tage...

    "Creed III"

    „Creed III“ ist das erste „Rocky“-Spin-off, das komplett ohne Sylvester Stallone auskommt. Kann das gut gehen? Wir finden schon – und das liegt insbesondere an dem großartigen Antagonisten, der von Neu-Marvel-Schurke Jonathan Majors gespielt wird. In unserer Kritik vergibt unser Chefredakteur Christoph Petersen gute 3,5 Sterne und kommt zu folgendem Fazit:

    „Michael B. Jordan liefert mit ‚Creed 3 - Rocky’s Legacy‘ ein inszenatorisch wirklich beeindruckendes Regiedebüt. Dazu kommt mit Jonathan Majors als Damian Anderson der zumindest schauspielerisch klar stärkste Widersacher der gesamten ‚Rocky‘-Reihe! Zugleich fühlt sich Adonis Creed aber den ganzen Film hindurch so satt und zufrieden an, dass die ganz großen Emotionen – gerade im Ring – diesmal ausbleiben.“

    Und darum geht es in „Creed III“: Adonis Creed (Michael B. Jordan) hat alles erreicht und beschließt, auf dem Höhepunkt seiner Karriere einen Cut zu machen. Statt aktiv in den Ring zu steigen, will er sich fortan seiner Familie widmen und neue Talente fördern. Doch ein Schatten der Vergangenheit legt sich über das Leben des Box-Stars: Adonis’ Jugendfreund Damian (Jonathan Majors) taucht nach zwei Jahrzehnten im Knast plötzlich wieder auf – und plant in den Ring zu steigen und das einzufordern, was ihm genommen worden ist...

    "Sonne und Beton"

    Felix Lobrecht ist einer der aktuell bekanntesten Comedians Deutschlands, der mit seinem Podcast „Gemischtes Hack“ an der Seite von Tommi Schmidt ein echtes Hit-Format ins Leben gerufen hat. Zudem konnte er auch als Autor mit seinem Roman „Sonne und Beton“ – eine von den eigenen Jugenderlebnissen inspirierte Geschichte über das Erwachsenwerden in Berlin Gropiusstadt – große Erfolge feiern.

    Jetzt wird der Roman vom „Feuchtgebiete“- und „Er ist wieder da“-Regisseur David Wnendt auf die Leinwand gebracht. Der Hype um die Verfilmung des Bestsellers (in wenigen Stunden ausverkaufte Kinotour) wird dem fertigen Film gerecht – das ist zumindest unsere Meinung. Wir sind von der Adaption überzeugt und vergeben in unserer FILMSTARTS-Kritik 4 von 5 Sterne.

    Und darum geht es in „Sonne und Beton“: Das Leben im Neuköllner Ortsteil Gropiusstadt ist kein Zuckerschlecken. Das erfahren die Jugendlichen Lukas (Levy Rico Arcos) und seine Freunde fast täglich am eigenen Leib. Ihr Alltag ist geprägt von Gewalt, Drogen und dem Traum vom schnellen Geld. Dieses lockt, als Sanchez (Aaron Maldonado Morales) mit dem Vorschlag um die Ecke kommt, die neuen Computer an seiner Schule zu stehlen...

    Amazons "Die Ringe der Macht" vs. Warners "Der Herr der Ringe"? Das sagt die Amazon-Chefin zum Clash der Fantasy-Giganten

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top