Mein Konto
    Die gigantischen Weltraum-Wale in "The Mandalorian" erklärt – darum sind sie für "Star Wars" so wichtig
    Björn Becher
    Björn Becher
    -Mitglied der Chefredaktion
    Björn ist mit „Star Wars“ aufgewachsen, schaut die Filme mindestens jährlich, hat zahlreiche Bücher rund um das beste Franchise der Welt gelesen und verschlingt gerade alles aus der Zeit der High Republic.

    Die erste Episode der dritten Staffel „The Mandalorian“ auf Disney Plus beginnt mit einem Kampf gegen ein riesiges Monster, doch die wirklich wichtigen Riesenwesen kommen erst später: Purrgils! Was hat es mit den Hyperspace-Walen auf sich?

    Disney und seine verbundenen Unternehmen

    Als Grogu und Mandalorianer Din Djarin (Pedro Pascal) in der Auftaktfolge zur dritten Staffel von „The Mandalorian“ durch den Hyperspace reisen, sieht das machtsensitive junge Kerlchen plötzlich die Umrisse riesiger Wale, die Seite an Seite mit ihrem Raumschiff fliegen. Es ist ein besonderer Moment. Denn es ist der erste Auftritt dieser Wale, die Purrgils heißen, in einem „Star Wars“-Live-Action-Projekt – und sie sind sehr wichtig für die gesamte Mythologie des Universums von George Lucas.

    Ihren ersten Auftritt hatten die Purrgils in einer Episode der Animationsserie „Star Wars Rebels“. Dort entdeckt die Crew des Raumschiffs Ghost jene riesigen Wal-Kreaturen, die sich durch den Hyperspace bewegen. Im Verlauf der Folge lernen wir sehr viel über sie. So erfahren wir unter anderem, dass der Legende nach, ihre Fähigkeit mittels eines Gases durch den Hyperspace zu reisen, dafür verantwortlich war, dass diese Technik auch für Raumschiffe im „Star Wars“-Universum adaptiert und weiterentwickelt wurde.

    Disney und seine verbundenen Unternehmen
    Die Purrgil - bisher gab es sie nur in animierter Form.

    Gleichzeitig sehen viele Weltallreisende sie als eine Bedrohung. Ein Purrgil kann schließlich größer als ein Raumschiff sein und wenn so etwas sich ohne Rücksicht auf Navigationssysteme seinen Weg durch den Hyperspace bahnt, ist das eine Gefahr. In der Vergangenheit kam es bereits zu Zusammenstößen – mit meist tödlichem Ausgang für die Besatzungen. Daher werden die Purrgils gejagt und getötet, sind nur noch selten, versuchen sich zudem von anderen Lebewesen fernzuhalten. Gerade machtsensitive Personen können sie aber spüren – weswegen Grogu sie womöglich erblickt. Ein wichtiger Rat für alle Hyperspace-Reisende ist übrigens immer im Fluss mit den Purrgils zu fliegen, sodass es nicht zu Kollisionen kommen kann. Genau das macht Din Djarin auch – wobei nicht klar ist, ob er sich dessen bewusst ist.

    Die Purrgils: Fester Bestandteil des "Star Wars"-Kanon

    Auf jeden Fall sind die Purrgils ein unglaublich wichtiger Bestandteil des „Star Wars“-Kanons. Schließlich wäre es ohne sie gar nicht denkbar, dass Raumschiffe durch den Hyperspace fliegen können. Deswegen ist es für Fans ein großes Ereignis, sie nun in einer Live-Action-Serie zu sehen. Erwähnt wurden sie übrigens schon nicht nur in zahlreichen Büchern, sondern auch zuletzt bereits in einer Live-Action-Serie:

    In „Obi-Wan Kenobi“ verrät Bail Organa (Jimmy Smits) seiner Adoptivtochter Leia (Vivien Lyra Blair) von welchen großen Abenteuern er träumte, als er jung war. Dabei erzählt er ihr, dass er Purrgils jagen wollte – was auch noch mal deutlich machte, dass die majestätischen Kreaturen in den Augen der meisten Bewohner der Galaxis nur noch das sind: etwas, das man jagt.

    Werden die Purrgils in "The Mandalorian" noch wichtig?

    Spannend ist nun natürlich die Frage, ob die Purrgils nur als kleines Easter-Egg und Fan-Service in der Auftaktfolge zur dritten Staffel von „The Mandalorian“ platziert waren. Oder werden sie noch mal richtig wichtig? Das wissen wir aktuell natürlich nicht, aber Zweiteres ist gut vorstellbar.

    In „Star Wars Rebels“ blieb es so ebenfalls nicht bei einem Auftritt. Im großen Finale der Serie spielten die Purrgils eine wichtige Rolle – und es wurde gezeigt, was für eine mächtige Waffe sie sind, wenn man sich mit ihnen verträgt und gemeinsame Sache macht. Können der Mandalorianer und Grogu vielleicht die Hilfe der Purrgils bei ihrem Abenteuer beanspruchen? Viele Gefahren erwarten sie bei der Rückkehr nach Mandalore – zumal sie nun womöglich noch ziemlich verärgerte und mächtige Piraten auf den Fersen haben (wobei die Auseinandersetzung auch vor allem ein Verweis auf die kommende Serie „Skeleton Crew“ gewesen sein kann).

    Genau ein solcher Serien-Quer-Verweis auf eine andere Serie könnten aber auch die Purrgils nur sein. Schließlich wissen wir auch, dass im Mittelpunkt der kommenden Serie „Ahsoka“ die Suche der Titelfigur nach Ezra Bridger (aus „Star Wars Rebels“) steht. Und Ezra hatte eine besondere Verbindung zu den Purrgils, sie könnten so bei seinem Auffinden eine wichtige Rolle spielen.

    Riesen-Kreaturen-Woche bei "Star Wars"

    Es fällt zudem auf, dass diese „Star Wars“-Woche ganz im Zeichen riesiger Kreaturen steht. In der Auftaktfolge gab es ja nicht nur die Hyperspace-Wale zu sehen. Die Episode bot direkt zu Beginn einen Kampf von Mandalorianer*innen gegen einen gewaltigen Riesen-Alligator (der laut den Konzeptzeichnungen im Abspann sogar noch eine Spur abgefahrener hätte ausfallen können).

    Und im Mittelpunkt der parallel ja auch noch laufenden Animationsserie „Star Wars: The Bad Batch“ bekommen wir in der aktuellen Epsiode neuen Einblick in das Klonprogramm des Imperators – und zwar in Form eines gewaltig, durch Energiezufuhr immer weiter wachsenden Monsters. Dass so gleich drei verschiedene Riesenkreaturen in den am heutigen Mittwoch veröffentlichen beiden „Star Wars“-Episoden auftreten, scheint kein Zufall.

    Weiter geht es mit „The Mandalorian“ am nächsten Mittwoch, den 8. März 2023. Noch mehr zur Folge gibt es im folgenden Video:

    Und falls ihr noch auf der Suche nach weiteren Serien für den März seid, empfehlen wir euch den aktuellen Podcast unserer Kolleg*innen von Moviepilot. In der neuen Folge von Streamgestöber sprechen sie nämlich über die 20 Serien-Highlights im März, die ihr auf keinen Fall verpassen dürft – bei Netflix, Disney+, Sky, Amazon & Co.

    *Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top