Mein Konto
    In 3 Tagen gibt's krachende Action zwischen Rache-Reißer & Kriegsdrama: Trailer zu "Sniper: The White Raven" - basierend auf einer wahren Geschichte!
    Pascal Reis
    Pascal Reis
    -Redakteur
    Ob Kugelballett à la John Woo oder ein Vollgasspektakel wie in "Mad Max: Fury Road": Für Pascal erreicht das Actionkino durch Bewegung echte Ekstase.
    Mitarbeit von:
    Daniel Fabian

    Wer eine Vorliebe für Kriegsfilme im Stil von „Lone Survival“ hat, dürfte auch mit „Sniper: The White Raven“ auf seine Kosten kommen. Der Trailer verspricht eine intensive Mischung aus Rache-Action und Drama – basierend auf einer wahren Geschichte!

    Wenn man an Filme, die ein Mix aus Rache-Thriller, Actionfilm und Kriegsdrama sind, denkt – zusätzlich aufgestockt durch den Umstand, dass es sich dabei auch noch um eine wahre Geschichte handelt –, dürfte vielen das Kino von Peter Berg und Mark Wahlberg in den Sinn kommen. „Boston“, „Deepwater Horizon“ oder „Lone Survivor“ haben tragische Vorfälle als Vorlage genommen, um sie fürs breite Kinopublikum mit jeder Menge bildgewaltiger Wucht aufzubereiten.

    Sniper: The White Raven“ kann mit den eben genannten Blockbustern in Sachen Budget zwar nicht mithalten, schlägt stilistisch wie erzählerisch aber in eine ganz ähnliche Kerbe. Wie eindringlich und authentisch der Scharfschützenfilm am Ende wirklich ist, können wir in Kürze in Erfahrung bringen, denn am 20. Januar 2023 erscheint „Sniper: The White Raven“ auf Blu-ray, DVD sowie als Video-On-Demand.

    » Sniper: The White Raven bei Amazon*

    Ein ungemein aktuelles Thema

    „Sniper: The White Raven“ basiert nicht einfach nur auf Tatsachen. Die Person, um die es im Spielfilm geht, hat höchstpersönlich am Drehbuch mitgearbeitet. Dabei handelt es sich um einen ukrainischen Pazifisten namens Mykola Voronin, dessen Familie von russischen Söldnern umgebracht wird – und der daraufhin Rache schwört.

    Obgleich die Tagesaktualität bei „Sniper: The White Raven“ auf der Hand liegt, behandelt der Film aber natürlich nicht den aktuellen Verlauf des Angriffskrieges von Russland gegen die Ukraine. Der Film wurde bereits im Januar 2020 gedreht und schildert Ereignisse, die sich 2014 zutrugen – hier annektierte Russland die ukrainische Halbinsel Krim.

    Das ist "Sniper: The White Raven"

    Regisseur Marian Bushan erzählt die Leidensgeschichte von Mykola Voronin (im Film von Pavlo Aldoshyn gespielt), der als Physiklehrer zusammen mit seiner Frau Nastja (Maryna Koshkina) ein ruhiges Leben im Hinterland der Donbass-Region führt. Hier besitzt das Paar auch ein Stück Land. Der Frieden findet allerdings bald schon ein jähes Ende, als eines Tages russische Soldaten in das Gebiet einmarschieren.

    Plötzlich stehen Mykola und seine hochschwangere Frau Männern gegenüber, die ihnen den großen Traum einer gemeinsamen Familie einfach entreißen: Nastja wird erschossen – und Mykola sinnt nur noch auf Rache. Schwer traumatisiert schwört er seinen pazifistischen Überzeugungen ab und tritt dem Militär bei, um Scharfschütze zu werden. Schon bald findet er sich in einem Duell um Leben und Tod wieder, das den Konflikt in der Ukraine entscheidend verändern könnte...

    Liam Neeson als Detektiv, eine mysteriöse Schönheit und dunkle Geheimnisse: Erster Trailer zum Retro-Thriller "Marlowe"

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top