Mein Konto
    "Avatar 2"-Rätsel: Ist im Blockbuster mehr versteckt, als wir glauben?
    Björn Becher
    Björn Becher
    -Mitglied der Chefredaktion
    Björn ist der Pandora-Beauftrage von FILMSTARTS, kennt James Camerons Filmografie auswendig und zahlreiche amüsante Anekdoten zu diesem und hat "Avatar 2: The Way Of Water" zum Start gleich an einem Tag zwei Mal geschaut.

    „Avatar 2: The Way Of Water“ ist nicht nur ein eigenständiger Film, sondern bereitet auch viele Mysterien für die Sequels vor. Eines ist so subtil, dass es vielen gar nicht auffällt – könnte aber noch wichtig werden. Es geht um Finger...

    Disney und seine verbundenen Unternehmen

    Dass die Herkunft der von Sigourney Weaver zum Leben erweckten Na'vi-Teenagerin Kiri nach den Ereignissen in „Avatar 2: The Way Of Water“ noch sehr, sehr wichtig werden wird, ist wohl keine Überraschung. Ob Dr. Grace Augustine (ebenfalls Sigourney Weaver) sie im Rahmen einer unbefleckten Empfängnis durch die Göttin Eywa empfangen hat, Kiri also eine Art Na'vi-Jesus-Figur ist, wird ein großes Thema in „Avatar 3“ und vielleicht auch den weiteren Sequels werden. Doch nicht alle Rätsel des Films sind so offenkundig wie dieses. Ein anderes ist viel besser versteckt...

    Mehrfach wird in Dialogen darauf hingewiesen, dass Kiri sowie Jakes (Sam Worthington) und Neytiris (Zoe Saldana) Sohn Lo’ak (Britain Dalton) fünf Finger haben - so wie es bei Menschen und Avataren der Fall ist statt der vier Finger, die bei Na'vi eigentlich üblich sind. Von den Metkayina-Teenagern um Ao'nung (Filip Geljo) werden die beiden deswegen verspottet, als „Freaks“ beschimpft. Doch nicht alle Kinder haben fünf Finger an jeder Hand.

    Warum haben Neteyam und Tuk nur vier Finger?

    Im Gegensatz zu Kiri und Lo’ak haben die kleine Tuk (Trinity Jo-Li Bliss) und der älteste Bruder Neteyam (Jamie Flatters) an jeder Hand nur vier Finger, wie es für Na'vi üblich ist. Thematisiert wird dies im Film nie, doch wer genau hinschaut, kann es mehrfach sehen. Was ist der Grund dafür?

    Disney und seine verbundenen Unternehmen
    Tuk hat wie ihr Bruder Neteyam nur vier Finger.

    Es kann natürlich einen ganz einfachen Hintergrund haben. Womöglich haben sich bei den beiden die Na'vi-Gene stärker durchgesetzt. Doch hat James Cameron das wirklich einfach so eingebaut? Warum wird es dann nicht in den vielen Dialogen über Finger thematisiert? Es wird schließlich so oft über die fünf Finger der übrigen geredet. Steckt vielleicht viel mehr dahinter, auf das Cameron uns noch nicht mit der Nase stoßen will, um uns damit zu überraschen?

    Achtung SPOILER: Eine mögliche Neteyam-Theorie

    Achtung: Es folgen nun SPOILER zum Ende von „Avatar 2: The Way Of Water“

    Die Finger könnten andeuten, dass Neteyam und Tuk gar nicht Jakes Kinder sind. Hatte Neytiri vielleicht noch eine heimliche Beziehung mit einem anderen Mann? Tritt dieser nun plötzlich auf den Plan, um die Schuldigen am Tod seines Sohnes zur Rechenschaft zu ziehen?

    Bekannt ist bereits, dass „Harry Potter“-Star David Thewlis zur Besetzung von „Avatar 3“ stößt und eine sehr wichtige Rolle spielen soll, die sich auch über „Avatar 4“ und „Avatar 5“ erstreckt, wenn diese gemacht werden. Und Thewlis bestätigte auch bereits, dass er einen Na'vi spielt. Ist er vielleicht der wahre Vater von Neteyam?

    Wichtiger Kinokassen-Meilenstein für "Avatar 2" erreicht: Bereits jetzt einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten

    Eine solche Wendung könnte auch noch einmal richtig großes Konfliktpotenzial in die Beziehung zwischen Jake und Neytiri bringen. Es wäre auch ein Thema, welches in das Werk von James Cameron passt. Bei dem Regisseur gibt es eigentlich immer brüchige und/oder ungewöhnliche Familienkonstellationen, die trotz Widrigkeiten zusammenfinden müssen.

    Unsere Theorie: Nicht die 4 sind wichtig, sondern die 5

    Im Internet-Forum Reddit wird zumindest fleißig gerätselt, was uns James Cameron damit sagen will, dass zwei der Kinder nur vier Finger haben. Wir vermuten allerdings, dass die Erwartung einer großen Wendung bzw. Vaterschafts-Enthüllung womöglich doch zu viel in das kleine Detail interpretiert. Dass James Camerons die regulären vier Finger von Neteyam und Tuk nie thematisiert, die fünf Finger von Kiri und Lo'ak aber laufend, hat eher damit zu tun, wie wichtig diese Besonderheiten sind.

    Er will auf die fünf Finger hinweisen. Bei beiden unterstreicht es ihren Sonderling-Status. Bei Kiri ist es noch mal ein Hinweis, dass da kein Na'vi-Vater ist, sondern sie einfach im Bauch von Grace Augustine entstand. Und bei Lo'ak wird so visualisiert, warum er sich nicht dazu gehörig fühlt. Er fühlt sich von seinem Vater missverstanden, findet keinen Anschluss bei anderen Kindern, riskiert so immer wieder zu viel, um etwas zu beweisen. Dass er dann in einem Tulkun einen Freund findet, passt da perfekt ins Bild. Nicht zufällig zeigt Cameron uns sowohl Kiri wie auch Lo'ak immer wieder alleine, nicht in Gruppen.

    Ob es die vier Finger von Neteyam vielleicht entgegen unserer Vermutung doch noch eine Rolle spielen oder es wirklich nur ein kleines Detail ist, das doch nicht weiter beachtet wird, erfahren wir wohl in rund zwei Jahren. Avatar 3“ soll am 18. Dezember 2024 in die Kinos kommen. Dort läuft aktuell noch „Avatar 2: The Way Of Water“ und hat gerade einen wichtigen Kinokassen-Meilenstein erreicht.

    Wichtiger Kinokassen-Meilenstein für "Avatar 2" erreicht: Bereits jetzt einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten
    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top