Mein Konto
    Die wohl mit Abstand beliebteste Fantasy-Serie 2022 könnt ihr jetzt ganz ohne Streaming-Abo schauen
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Ob Sammlereditionen aus aller Welt, aktuelle Schnäppchen oder Uncut-Horror – er weiß ganz genau, wie man an die großen Must-Haves kommt.

    Lange Zeit nur exklusiv im Streaming-Abo verfügbar, später immerhin als Kauf-VOD – pünktlich zu Weihnachten könnt ihr euch die vermutlich beliebteste Fantasy-Serie jetzt aber auch ins Regal stellen. Und nein, es ist nicht „Die Ringe der Macht“...

    HBO

    Zwei Multimillionen-Dollar-Produktionen bescherten uns 2022 den ultimativen Fantasy-Showdown des Jahres. Zur Abwechslung sorgten dieses Jahr allerdings keine XXL-Kino-Blockbuster aus Hollywood dafür, sondern zwei Serien-Neuheiten, die damit bewiesen, wie viel Geld in Streaming-Produktionen mittlerweile steckt: Mit Produktionskosten von gut einer Milliarde (!) Dollar für die erste Staffel stellte „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ in Sachen Produktionsaufwand alles bisher Dagewesene in den Schatten. Dass mehr aber nicht immer mehr ist, bewies indes „House Of The Dragon“.

    Das „Game Of Thrones“-Prequel kostete „nur“ ein Fünftel davon (also immer noch stattliche 200 Millionen Dollar), sorgte aber sowohl bei der Fachpresse als auch beim Publikum für deutlich mehr Begeisterung: Das zeigen unter anderem zwei Golden-Globe-Nominierungen – unter anderem als beste Drama-Serie – sowie ein Platz in der IMDb-Liste der besten Serien aller Zeiten. Ursprünglich exklusiv bei Sky und WOW erschienen, folgte im vergangenen November schließlich der digitale Release. Pünktlich zu Weihnachten gibt es die erste Staffel von „Game Of Thrones: House Of The Dragon“ ab sofort in unterschiedlichen Editionen fürs Heimkino:

    » "House Of The Dragon" Staffel 1: DVD* / Blu-ray* / 4K-Blu-ray* / 4K-Blu-ray (Steelbook)*

    Traditionsgemäß spendiert Warner Bros. der ersten Staffel des gefeierten „Game Of Thrones“-Spin-offs – nachdem bereits die einzelnen Seasons der Mutterserie in vergleichbaren Versionen erschienen sind – eine limitierte Sammleredition im Steelbook in 4K. Alternativ gibt es das alle zehn Episoden der ersten Staffel umfassende Set aber natürlich auch als Standardvariante auf DVD, Blu-ray und 4K-Blu-ray – wobei die beiden Ultra-HD-Editionen mit einem exklusiven Cover-Artwork daherkommen.

    "Avatar 2" & "Top Gun 2" als Bester Film nominiert, "Wednesday" & "House Of The Dragon" als Beste Serie: Die Golden-Globe-Nominierungen 2023

    Wer die Gelegenheit nutzen will, um sich auch gleich die Originalserie ins Regal zu stellen, bekommt diese längst als Komplettbox in diversen Varianten. Das Set mit allen acht Staffeln gibt es bereits ab knapp 100 Euro:

    » "Game Of Thrones"-Komplettbox: DVD* / Blu-ray* / 4K-Blu-ray*

    "House Of The Dragon": Eines der Serien-Highlights des Jahres

    Der (erste) „Game Of Thrones“-Ableger ist eines von acht neuen Formaten 2022, die es – zumindest Stand 21. Dezember 2022, 18 Uhr – in die Liste der besten Serien der TV-Geschichte auf IMDb geschafft haben. Gut, mit Rang 228 droht das Fantasy-Spektakel, zwar früher oder später wieder rauszufliegen. Die immense Popularität der Vorgeschichte rund um das Haus Targaryen zeigt sich aber auch an anderer Stelle:

    Im Gegensatz zu anderen brandneuen Serien-Juwelen wie „Severance“ von Apple TV+ oder dem hierzulande noch nicht erschienenen Format „The Offer“ um die Entstehungsgeschichte des Mafia-Klassikers „Der Pate“ haben „House Of The Dragon“ richtig, richtig viele Menschen gesehen. Vier Monate nach Start hält die Serie so bereits bei über 276.000 Stimmen – Tendenz steigend. Vor allem jetzt, mit dem offiziellen Heimkinostart.

    Kein Wunder, dass Staffel 2 längst bestätigt ist. FILMSTARTS-Videoredakteur und „Game Of Thrones“-Liebhaber Sebastian hat sich im folgenden Video schon mal einige Gedanken zur Fortsetzung gemacht – die allerdings noch eine ganze Weile auf sich warten lässt…

    Darum geht's in „House Of The Dragon“: Das Prequel spielt 200 Jahre bevor Daenerys Targaryen den Thron von Westeros für sich beanspruchen will und erzählt die Geschichte ihrer Vorfahren, die mit ihren mächtigen Drachen über das Land herrschen. Das bedeutet also: dieselbe Welt, die wir bereits aus „Game Of Thrones“ kennen, in der sich allerdings jede Menge neue Gesichter tummeln – etwa von Paddy Considine („Peaky Blinders“), Emma D'Arcy („Truth Seekers“), Olivia Cooke („Bates Motel“), Rhys Ifans („The Amazing Spider-Man“) und „Dr. Who“-Darsteller Matt Smith.

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top