Freischwimmer
Filmposter von  Freischwimmer
8. Mai 2008 Im Kino | 1 Std. 50 Min. | Thriller
|
Drehbuch: Thomas Wendrich
User-Wertung
3,1 10 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Gymnasiast Rico Bartsch (Frederick Lau) ist weder in der Schule, noch bei den Mädels sonderlich erfolgreich. Sein Rivale Robert (Philipp Danne) hat die Nase vorn und außerdem Ricos Angebetete, Regine Weyler (Alice Dwyer), zur Freundin. Doch eines Tages hängt an Ricos Spind eine Tüte, in der ein Liebesknochen steckt. Als Robert sich diesen mit dem Recht des Stärkeren aneignet und verzehrt, stirbt er kurz darauf an dem vergifteten Gebäck. Dieses Ereignis bringt alles durcheinander, obwohl eine richtige Suche nach dem Mörder erst gar nicht eingeleitet wird. Rico geht nach dem Vorfall zunächst nicht mehr in die Schule. Damit er den schulischen Anschluss nicht verpasst, nimmt er Privatstunden bei seinem Lieblingslehrer Martin Wegner (August Diel). Der ist gerade mit einer großen Arbeit über die „Stille“ beschäftigt und lebt deswegen als Einzelgänger. Der Unterricht von Rico, der ohne Hörgerät in der Stille lebt, reizt ihn sehr...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Freischwimmer
Von Christian Schön
Während der Schulzeit bekommt bestimmt jeder einmal, in der Absicht, die Motivation für die trockene Materie zu steigern, den Satz zu hören: „Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir!“ Trotzdem erscheinen viele Dinge, die man in der Schule zu hören bekommt, vollkommen nutzlos. Während der letzten großen gesellschaftlichen Revolution – der 68er – wurde auch das Schulwesen einer radikalen Kritik unterzogen. Seitdem hat sich sicher vieles zum Besseren verändert. Um die Wissensvermittlung den Heranwachsenden schmackhafter zu machen, entwickelte sich ein etwas spielerischerer Umgang mit den Inhalten. Der große Vorläufer dafür ist schon früher ausgebildet worden. Bereits im bürgerlichen Trauerspiel oder im epischen Theater wurde die Theaterbühne als „moralische Anstalt“, also als Besserungs- oder Erziehungseinrichtung, für die Zuschauer begriffen. Aber auch in anderen Genres findet sich
Bild von Freischwimmer Trailer DF 2:22
2.057 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Frederick Lau
Rolle: Rico Bartsch
foto von August Diehl
Rolle: Martin Wegner
foto von Dagmar Manzel
Rolle: Anita Bartsch
foto von Alice Dwyer
Rolle: Regina
2,5
Veröffentlicht am 7. September 2017
Krank. Einfach nur krank. Der Film bezeichnet sich selbst als ein „böses Märchen“ … eine Bezeichnung die garnicht mal schlecht ist. Aber ich würde böse durch krank ersetzen. Echt ehrlich: ein Film wie dieser ist mir noch nie untergekommen … ein Wunder daß der hier so unbeachtet und beiläufig im Kino durchgezogen ist. Echt ehrlich: eine bizarre Mischung aus Kleinstadtdrama, Horrofilm und blankem Psychothriller der jegliche Grenzen ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Der Film bietet eine unglaubliche Detailverliebtheit und Ideenreichtum. Das ist aber auch sein größtes Problem. Metaphern und Symbole, die Surrealität und deren Interpretation scheint unmöglich wenn so wenig über die Szenen hinaus ineinander greift und der Zuschauer keinen Interpretations-"Schlüssel" für den Gesamtzusammenhang bekommt. Ich bin mir wirklich nicht sicher wieviel an unfreiwilliger Komik und Drehbuch-Patzerei gewollt ist ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
Liebe Filmfreunde !!! Frederick Lau ist wirklich ein NaturEreignis und ein riesen Natur Talent. Allein seinetwegen ist der film schon sehenswert. YEAH !Aber auch die anderen Darteller geben Ihr bestesmund sind teilweise sowieso schon erste Garde in Film und Theater. Aber dieser Frederick Lau hat einen schon um.Die ganze Atmossphäre in dieser wunderschönen Kleinstadt ist hervorragend eingefangen.Es wird eine spannende ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Novapool
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby SR
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Thriller, Beste Filme im Bereich Thriller auf 2007.