Following
Filmposter von  Following
17. Februar 2005 Im Kino | 1 Std. 10 Min. | Thriller
Wiederaufführungstermin 6. Juni 2024
Regie: Christopher Nolan
|
Drehbuch: Christopher Nolan
Besetzung: Jeremy Theobald, Alex Haw, Lucy Russell
Pressekritiken
4,1 5 Kritiken
User-Wertung
4,0 104 Wertungen, 9 Kritiken
Filmstarts
4,5
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Der Einzelgänger Bill (Jeremy Theobald) hat ein ziemlich eigentümliches Hobby: Er verfolgt willkürlich wildfremde Menschen quer durch London – unter dem Vorwand, als Schriftsteller für seine Geschichten zu recherchieren, zunehmend aber aus rein voyeuristischer Neugier. Einer der Beschatteten bekommt davon Wind, dass er verfolgt wird, stellt Bill schließlich zur Rede und überrascht ihn: Cobb (Alex Haw) ist selbst Einbrecher und raubt Wohnungen nicht einfach nur aus, sondern genießt förmlich das Gefühl unbändiger Macht, in den verschiedenen persönlichen Besitztümern der Bewohner zu stöbern und in deren Leben einzudringen. Bill begleitet Cobb fortan bei dessen Einbruchstouren und wird immer stärker in etwas hineingezogen, das er irgendwann nicht mehr kontrollieren kann – zumal er sich in eine attraktive blonde Frau (Lucy Russell) verliebt hat, die jedoch mit einer von Londons Unterweltgrößen verbandelt ist.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
ARD Plus
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Following
Von Björn Becher
Im Jahr 2000 machte sich Christopher Nolan mit seinem Film Memento international einen Namen. Es folge mit Insomnia - Schlaflos das Remake eines norwegischen Erfolgsfilms und mit der Batman-Neuauflage Batman Begins der endgültige Aufstieg in die erste Garde der Hollywood-Regisseure. Doch nicht „Memento“ war, wie oft fälschlich angenommen, der Auslöser dieser steilen Karriere. Den eigentlichen Anschub gab es viel mehr schon zwei Jahre zuvor. 1998 drehte Nolan mit dem Noir-Thriller „Following“ einen Film, der zwar beim Publikum kaum Beachtung fand, aber auf Filmfestivals für Aufsehen sorgte und mit vielen Preisen bedacht wurde. Nur dank „Following“ bekam Nolan, der 1999 beim Hongkong Film Festival sogar vor dem Publikum um Geld für seinen Folgefilm bat, die Finanzierung für „Memento“ zusammen.Wie in „Memento“ bekommt der Zuschauer auch in „Following“ ein nur schwer zu durchschauendes Story

Trailer

Bild von Following Trailer DF 1:07
Following Trailer DF
1.785 Wiedergaben
Bild von Following Trailer (2) OV 1:20
5.706 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Christopher Nolans Regiedebüt erscheint erstmals auf Blu-ray – exklusiv auf FILMSTARTS gibt's den deutschen Trailer!
News - Videos
Christopher Nolan zählt zu den berühmtesten Regisseuren der Gegenwart. Das grandiose Erstlingswerk des „Inception“-, „The…
Donnerstag, 7. März 2024
bild aus der news 4,70 von 5 Sternen! Das ist der beste Film von Christopher Nolan – laut den deutschen Zuschauern
News - Reportagen
Christoph Nolan steht wie kaum ein Regisseur für bahnbrechendes Blockbuster-Kino. Kein Wunder also, dass der beste Nolan-Film…
Sonntag, 23. Juli 2023
bild aus der news "Tenet", "The Dark Knight" & Co.: Darum stört es Christopher Nolan nicht, wenn ihre seine Filme auf dem Handy schaut
News - Stars
Erstaunlicherweise hat Christopher Nolan kein Problem damit, wenn man seine Filme (oder andere Kinofilme) nicht auf der…
Mittwoch, 18. November 2020
bild aus der news Inklusive "Tenet": Alle Filme von Christopher Nolan gerankt
News - Bestenlisten
Elf Spielfilme hat Christopher Nolan bislang gedreht, von denen alle mindestens sehr gut sind, die meisten sogar großartig.…
Donnerstag, 27. August 2020

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jeremy Theobald
Rolle: Der junge Mann
foto von Alex Haw
Rolle: Cobb
foto von Lucy Russell
Rolle: Die Blonde
foto von John Nolan
Rolle: Der Polizist

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
Mit "Following" ist Christopher Nolan ein wirklich hervorragender Noir-Thriller gelungen, der gerade aufgrund seiner Low-Budget-Produktion eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlt. Die Geschichte selbst wird für Nolan typisch unchronologisch in 3 unterschiedlichen Zeitebenen erzählt, die der Zuschauer allerdings erst nach und nach zuordnen kann, da das Schwarz-Weiß-Gerüst des Films die verschiedenen Zeitebenen anfangs recht schwer erkennen ...
Mehr erfahren
schonwer
schonwer

1.325 Follower 728 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 19. Juli 2017
Für sein Regiedebut hatte Christopher Nolan ein Budget von nur 6.000$. Dies hinderte ihn allerdings nicht einen herausragenden Film zu machen.
"Following" hat ein tolles Drehbuch, denn die Grundidee ist klasse und der Film steckt voller Wendungen. Mit einer Laufzeit von nur 70 Minuten ist es zudem ein kurzweiliges, spannendes Sehvergnügen. Die Schauspieler spielen alle stark und David Julyan komponierte einen passenden Score.
Felix H
Felix H

16 Follower 62 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 2. August 2012
Endlich hab ich Nolans ersten Film gesehn und ich muss sagen er reiht sich nahtlos in die Reihe seiner Meisterwerke ein. Für mich zwar der "schlechteste " seiner Filme, aber trotzdem ein genialer Film. Super wie seine Freunde und Verwandten da mitspielen. Trotz des geriningen Budgets, verzaubert uns Nolan auch hier mit einer gut aufgebauten und sehr durchdachten geschichte, die trotz ihrer simplen Story spannend bleibt. Vorallem hervorheben ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 3. Dezember 2010
Der Film überzeugt mit einer grundsoliden Story gepaart mit Spannung erzeugender Erzaehlstruktur, sodass der Erstling trotz seiner Authentizitaet raubenden Ueberziehung der Noir-Elemente ein sehenswerter Film ist.

Bilder

Wissenswertes

Dreharbeiten in der Freizeit

Für das Regiedebüt von Christopher Nolan standen ihn keinerlei professionelle Schauspieler und Crew-Mitglieder zur Verfügung, weshalb die Dreharbeiten zu "Following" ausschließlich am Wochenende in der Freizeit der Beteiligten stattfanden. Dies dehnte letztlich die Dreharbeiten auf ein volles Jahr aus.

Bescheidene Anfänge

Das geschätzte Budget von "Following" lag bei etwa 6000$, was das Debüt von Meisterregisseur Christopher Nolan zu einem der preiswertesten Kinofilme aller Zeiten macht. Heute werden Nolan regelmäßig Budgets von weit über 100 Millionen US-Dollar anvertraut. Sein bis dato teuerster Film ist der Abschluss seiner Batman-Trilogie "The Dark Knight Rises" (2012) mit etwa 250 Millionen Dollar.

Nolan-Fans wird das ein oder andere Detail bekannt vorkommen

In "Following" sind nicht nur schon einige stilistische Eigenheiten zu erkennen, die auch in späteren Filmen von Christopher Nolan vorkommen; tatsächlich greifen spätere Filme des Oscarpreisträgers auch auf ganz bestimmte Details aus seinem Regiedebüt zurück: So ist beispielsweise die Uhr, die Einbrecher Cobb (Alex Haw) stiehlt, auch in "Memento" (2001) zu sehen. Und natürlich begegnet uns der Name "Cobb" später wieder als Name des "Traum"-Einbre Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher Drop-Out Cinema
Produktionsjahr 1998
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget 6 000 USD
Wiederaufführung 06/06/2024
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1998, Die besten Filme Thriller, Beste Filme im Bereich Thriller auf 1998.