Zufällig verheiratet
Filmposter von  Zufällig verheiratet
13. November 2008 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Griffin Dunne
|
Drehbuch: Mimi Hare, Clare Naylor
Originaltitel: The Accidental Husband
User-Wertung
2,5 33 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Eine Verlobte ruft Dr. Emma Lloyd (Uma Thurman) in einer Radio-Beziehungsshow an, weil sie Rat sucht. Die Expertin empfiehlt der verzweifelten Anruferin, ihren Mann zu verlassen - das hätte sie besser nicht getan! Denn nun sinnt der Feuerwehrmann Patrick Sullivan (Jeffrey Dean Morgan) auf Rache. Mit Hilfe des Computer-Nerds von nebenan hackt er sich in das New Yorker Bürgerregister und erklärt sich und die verhasste Radio-Lady kurzerhand zu Mann und Frau. Es dauert nicht lange, bis Emma die Manipulation bemerkt. Immerhin steckt sie gerade in den Hochzeitsvorbereitungen mit ihrem Verleger/Verlobten Richard (Colin Firth). Als sie die notwendigen amtlichen Papiere beantragt, werden ihr diese natürlich verweigert – schließlich ist sie offiziell bereits verheiratet. Notgedrungen macht sich Emma auf die Suche nach ihrem "zufälligen" Ehegatten, um den vermeintlichen Irrtum aufzuklären…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Zufällig verheiratet
Von Anna Lisa Senftleben
Es ist schade, dass sich manche erstklassigen Schauspielerinnen immer wieder auf Filme einlassen, die sie für vermeintliche romantische Sahnestücke halten, deren Skripte aber nur so vor Gesellschaftsklischees und vorhersehbaren Wendungen strotzen. Dies trifft auch auf Griffin Dunnes Rom-Com „Zufällig verheiratet“ zu, die sich leider als Plunder statt Sahne entpuppt. In dieser verkauft sich die wunderbare Uma Thurman in der Rolle einer erfolgreichen Radio-Beziehungsexpertin, die dem falschen Feuerwehrmann einen Strich durch die Rechnung macht, weit unter Wert.Dr. Emma Lloyd (Uma Thurman) hätte sich besser zwei Mal überlegt, was sie der verzweifelten Anruferin ihrer Radio-Beziehungsshow rät. Denn nun sinnt der Feuerwehrmann Patrick Sullivan (Jeffrey Dean Morgan, P.S. Ich liebe dich), dessen Verlobte ihn auf Anraten der Liebes-Doktorin verlassen hat, auf Rache. Mit Hilfe des Computer-Nerds
Bild von Zufällig verheiratet Trailer (2) DF 1:39
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Filmplakat-Fails: Die peinlichsten Photoshop-Pannen
News - Reportagen
Freitag, 28. Juli 2017
bild aus der news Die 50 schlechtesten Filmposter des neuen Jahrtausends
News - Bestenlisten
Und wir haben geglaubt, mit Photoshop wird alles besser…
Samstag, 12. Dezember 2015
bild aus der news Trailer zu "The Accidental Husband" ist online!
News - Videos
Der Trailer erlaubt erste Eindrücke von der Romantik-Komödie mit Uma Thurman.
Donnerstag, 10. Januar 2008
foto von Uma Thurman
Rolle: Dr. Emma Lloyd
foto von Colin Firth
Rolle: Richard Bratton
foto von Jeffrey Dean Morgan
Rolle: Patrick Sullivan
foto von Sam Shepard
Rolle: Wilder
2,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Das ist wieder so eine US-Komödie, die keinen vom Hocker reist, aber auch niemanden weh tut. Obwohl, diese Geschichte mit dem Besitzer vom FC Bayern München und Lukas Podolski, dass hat schon etwas geschmerzt. Vor allem weil die Geschichte in New York spielt und der vermeintliche Besitzer auch wohl ein Amerikaner ist. Aber diese Peinlichkeit ist alleine der deutschen Synchronisation zu zu schreiben. Ohne die Mitwirkung von Uma ...
Mehr erfahren
2,0
Veröffentlicht am 13. September 2017
Uma Thurman versucht sich als Produzentin und fällt gelinde gesagt mordsmäßig auf die Schnauze. Anders kann ich diesen weichgespüöten Quatsch nicht titulieren, beschreiben oder sonst irgendwie umreißen. Es sit ein Genre für sich: zuckrig süße Love Storys die in New York spielen so daß die Stadt und ihre markanten Schauplätze zur Geltung kommen und vor eben jenem Hintergrund eiern welche umeinander die zusammengehhören und es am ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Dieser Film hat nun wirklich keine gute Bewertung verdient, denn es mangelt an allem, was ein Film aus diesem Genre irgendwie gebrauchen könnte! Die Handlung ist dermaßen belanglos und absolut langweilig, so wie abgenutzt und von den Autoren vergewaltigt, dass es schmerzt sich mit ihr erneut auseinanderzusetzen. Die running Gags sind schon beim ersten Erscheinen nicht lustig und ja, auch beim letzten verzweifelten Aufbäumen besagter ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital, DTS, SDDS
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2008.